Hi zusammen,
ich war letztens mit meinem 316i das erste Mal in der Waschanlage. (Klingt komisch, ist aber so.)
Seitdem beschlagen mir total die Scheiben, wenn es draussen regnet (Aussentemperatur ca. 18°C). Insbesondere die Frontscheibe, aber auch die vorderen Seitenscheiben sind stark beschlagen, die Heckscheibe leicht.
Wenn ich die Heizung anmache, wird es erstmal deutlich schlimmer und dann irgendwann besser. Schiebedach auf Kipp oder Fenster auf beschleunigt den Prozess.
Klima anmachen hilft ebenfalls, verschiebt das Problem aber nur auf später, wenn ich sie irgendwann wieder ausmache.
Zudem stinkt die Lüftung nach dem Start die ersten paar Minuten, dann wirds wieder besser. Mit Klima stinkt es nicht, dafür danach.
Ich habe jetzt eine ganze Menge "Klima stinkt"-Threads hier im Forum gelesen, aber irgendwie triffts das nicht so richtig, zumal das Problem genau nach dem ersten Besuch in der Waschanlage aufgetreten ist. Wo kann da was reingesuppt sein, das jetzt nicht mehr trocken wird?
Ich kenne diesen "Wenns draussen nass ist, beschlagen die Scheiben"-Problem von meinem vorherigen Auto (Astra G), bei dem musste man bei Regen immer das Fenster einen Spalt aufmachen oder die Klima an und Lüftung auf min. 3, damit man was sehen konnte.
Ich hatte mich total gefreut, dass die Jungs von BMW das Problem offensichtlich ordentlich gelöst hatten, weil es meinen Scheiben beschlagtechnisch bis vor kurzem ziemlich egal war, ob es draussen regnet oder nicht. Und jetzt das ...
Hat irgendjemand eine schlaue Idee, woran das liegen könnte und wie ich das beheben kann? Bin für Vorschläge dankbar!