Schalthebel bewegt sich nach dem Einkuppeln?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
München
Deutschland
46 Beiträge
Woran kann das liegen??
Die Schaltung springt nach dem Schaltvorgang von alleine nach. Hilfe!! guckt mal aufs video. Danke für Tips und Hilfen.
Ich hoffe ich hab das mit dem video richtig gemacht.
Bearbeitet von - Pug am 08.07.2009 22:21:23
Selim Özdemir
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo selim.oezdemir,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Schalthebel bewegt sich nach dem Einkuppeln?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 28.03.2008
Braunfels
Deutschland
371 Beiträge
Habs mal für dich gemacht.
MfG
versteh nicht ganz was du meinst.
poste mal den link von youtube richtig rein, damit man es sehen kann.
Russian Power
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
München
Deutschland
46 Beiträge
@Tiefflieger81 danke dir.
Also adresse ist
www.youtube.com/watch?v=auGvPmdSo_IDanke im Voraus. Musst gut auf den Schaltknüppel achten wenn ich ihn loslasse.
Selim Özdemir
Mitglied seit: 01.04.2007
Zürich
Switzerland
85 Beiträge
Ich seh leider das Video nicht, aber mal ne andere Frage: Wenn er sich nach bewegt, hörst du dann irgend ein klacken oder zusätzliches einrasten?
Fals ja, ich habe das selbe Problem.
mfg M330ci
Warum kein Bild?
Mitglied seit: 26.11.2006
Langenberg
Deutschland
48 Beiträge
Morgen
Ich habe das allerdings auch so ähnlich auch wenn ich aufs Gas drauf und runter gehe das er dann nen bischen vor und zurück geht!
Normal???
Gruß Sebastian
mein alter machte das auch, dachte es sei normal, hab ja keiner leistungseinbussen gehabt...
einmal Bimmer, immer Bimmer
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
München
Deutschland
46 Beiträge
@frischling, ja man hört ca. 1 sekunde nach dem schalten und loslassen des hebels ein klack und zugleich die bewegung des hebels.
Selim Özdemir
die bewegung des hebels ist doch normal... wenn du einkuppelst findet der kraftschluss statt und da der schalthebel ja am getriebe angebunden ist kann er ein wenig wackeln beim gas geben oder gas wegnehmen...
sollte dir jeder mit nem schaltwagen bestätigen könnnen, der auch mal drauf geachtet hat...
mfg
Zitat:
@frischling, ja man hört ca. 1 sekunde nach dem schalten und loslassen des hebels ein klack und zugleich die bewegung des hebels.
(Zitat von: selim.oezdemir)
hallo, ich sehe was du meinst und bei mir iss es nicht so! auserdem wenn du dazu noch ein "klack" hörst würde ich das mal prüfen lassen bei BMW, wüsste jetzt auch nicht woran das liegen könnte, eventuell an dieser hülse die bei manchen BMWs im kalten zustand den schalthebel nicht in mittelstellung zurück schnappen lässt (suche)
was das bewegen des schalthebels beim anfahren bzw gasgeben angeht: es ist normal solange der schalthebel nicht nen cm weit rumeiert
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
oh das mit dem klacken hatte ich gar nicht gelesen, dass ist natürlich nicht richtig....
sorry
Mitglied seit: 01.04.2007
Zürich
Switzerland
85 Beiträge
sooo nun habe ich das Video gesehen und ich hab exakt das gleiche Problem.. und dazu kann ich nur sagen: Ich lass es so.. Hab langsam keinen Bock jedesmal zu BMW zu fahren.. Fahre jetzt sicherlich schon seit 20000km so rum, und isch nix pasiert..
Warum kein Bild?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
München
Deutschland
46 Beiträge
@m330ci. Ich fahr auch schon seit 10000km so rum aber es langweilt wahnsinnig. Isn 330ci, kleiner Sportwagen sozusagen, da muss einfach alles knackig und stramm sein. Bei mir fühlt es sich so an, als ob das Getriebe auf meine Schaltbewegung immer ne sekunde zu spät reagiert(ich schalte und der Gang sitzt erst eine halbe sekunde später, wie soll ichs erklären der Schalthebel ist mit dem Getriebe irgendwie nicht synchron), somit kann ich ihn auch nicht schön gleichmäßig fahren. Wenn solche Fahrfehler passieren werd ich verrückt. Aber irgendjemand muss doch wissen woran dass liegt.
Selim Özdemir
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
München
Deutschland
46 Beiträge
Es kann doch nicht sein dass keiner weiß um was es geht.
Selim Özdemir
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
860 Beiträge
Bei mir sitzt alles schon knackig und stramm, aber ich wäre froh wenn ich bei mir die Gänge so leicht durch schalten könnte.
Das durchschalten der Gänge geht bei mir nur mit der ganzen Hand. Habe bei meinem (320 CI) den Schalthebel vom 330er und den short-shift verbaut.
du hast ja auch nen 6 zylinder... das getriebe bei den 4 zylindern schalten wesentlich leichter und sanfter...
Gruß
wie issn der km-stand?
hatte das allergleiche bei meinem alten e46. war allerdings ein 4-zylinder.
bei mir wars die kupplung (180tkm)
ist ganz einfach zu testen:
3.gang rein, handbremse voll anziehen und langsam die kupplung kommen lassen. geht er ca im letzten drittel des pedalwegs aus isses die kupplung.
wollts erst wechseln (lassen), entschied mich aber für verkaufen...
zum vergleich mein neuer e90:
der hebel bewegt sich (wenn überhaupt) 1-2mm (bei net mal 40tkm)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
München
Deutschland
46 Beiträge
ne meiner hat grad mal 70 000 drauf. Und es ist so, wenn er warmgelaufen ist, sitzt der Schalthebel wieder stramm und dieses klack nach dem schalten ist weg.
Selim Özdemir
Zitat:
ne meiner hat grad mal 70 000 drauf. Und es ist so, wenn er warmgelaufen ist, sitzt der Schalthebel wieder stramm und dieses klack nach dem schalten ist weg.
(Zitat von: selim.oezdemir)
also dann liegt es an der hülse die ich dir beschrieben habe, diese hülse kostet paar euro allerdings muss das getriebe raus um diese zu tauschen
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.10.2008
München
Deutschland
46 Beiträge
Welche Hülse?? Sorry hab kein Überblick mehr. Sorry..
Selim Özdemir