Man merkts hier bei uns, dass die Leute geschockt sind... Felbach, woher die Familie stammt ist 4 Km von mir entfernt. Ist schon krass, auf so eine Art seine Geliebten zu verlieren.
Ich finds richtig krass was passiert ist... aber ob sie jemals rausbekommen was da wirklich passiert ist, da bin ich ma gespannt... 2 wochen vor weihnachten im letzten jahr ist ein Kollege von mir mit dem LKW 50 Meter in die tiefe gestürzt von der Brücke aus... bis heute weiß keiner was passiert ist und so wie es aussieht wirds auch ein rätsel bleiben... Das hat mir den anlass dazu gegeben heute vorsichtiger zu fahren... von gleich auf jetzt haben 4 Kinder ihren Vater verloren... Hier nochmal nen Link dazu http://www.bild.de/BILD/news/leserreporter/2008/12/12/lkw-drama/lkw-stuerzt-in-den-abgrund.html
Angeblich ist die Airfrance mit einem Drogenkurier aus Brasilien zusammengestoßen. Auch ein Attentat wird nicht ausgeschlossen da viele berühmtheiten an Bord gewesen sein sollten ...
Komisch .. denke aber mal nicht das die die Blackbox in 4000m tiefe finden.
Sehr tragisch sowas, aber was da die selbsternannten "Experten" schon wieder für wirre Sachen erfinden ist super. Da ist alles dabei, Tarnkappenbomber, kolumbianisches Drogenschmuggelflugzeug, Bombe. Aufschluss wird der Flugschreiber bringen und niemand anderes. Ich denke schon, dass die den finden werden aber erstmal ist das Flugzeug dran. Bin sehr gespannt was dann raus kommt, vielleicht war es ja doch nur ein technischer Defekt durch den Blitz.
leut die ham nach 3-4 tagen noch net mal leichen, überlebende oder gscheite wrackteile gefunden.
wie sollen die dann in den nächsten 26-27 tagen die blackbox finden die irgendwo in 4000-7000 meter in der tiefe des ozeans liegt, der dazu noch sehr hüglig ist an dieser stelle.
alle bisherigen statments welche in den zeitungen/internet usw abgegeben wurden, sind der meinung das die chancen SEHR schlecht sind dies box zu finden und dann auch noch zu bergen (was ja auch noch dazu kommt)
------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Angenommen sie finden den Vogel. Was ist mit den Problemen? Ob es auch leicht erreichbar ist (wegen der Bergung der Blackbox) und wie weit die Trümmer unter am Meeresgrund verstreut sind...
Aber wenn der Flieger zerlegt wäre, müssten doch mehrere Trümmerteile, Leichen etc. an der Wasseroberfläche auftauchen??? o_O
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
des problem an der sache isch halt au das der absturz 1000 kilometer von der küste war. und bis die ganzen bergungsschiffe dort ankommen dat dauert halt seine zeit, 3-4 tage. und das ist ja ein ganzes gebiet wo die sachen gefunden haben. aber mich wunderts auch, das nur so wenig teile bsi jetzt gesichtet wurden... ok leichen is au schwierig, vielleicht sind die alle verbrannt oder ind tausende einzelteile zerbombt worden oder die haie ham sich dran gemacht doer mit dem flugzeug untergegangen da sie vielleicht noch angschnallt waren.. gibt viele möglichkeiten
------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Er muss ja auch nicht durch das Signal gefunden werden, die wenigen Trümmerteile könnten darauf schließen lassen, dass das Flugzeug noch einigermaßen Intakt ist. Wie Grinch schon gesagt hat, die müssen ja ersteinmal das ganze Equiptment dort hin schiffen. Ich denke schon, dass die Absturzstelle in absehbarer Zeit gefunden wird, sowie der Flugschreiber. Die ganzen Experten raten ja auch nur und stellen Mutmaßungen an, also können wir das auch :-)
was viele hier vielleicht auch vergessen ist, dass der flugschreiber nicht einfach ne kleine brotdose ist die ganz allein auf dem meeresboden rumliegt.
das ding ist irgendwo hinten im flugzeug verschraubt.. es sollte also zu finden sein, sofern das flugzeug nicht wirklich in kleine teilchen zerfallen ist.
Finden werden sie ihn schon irgendwann, aber ich glaub des wird ne ganze weile dauern. Was mich eigenlich ein bischen wundert ist, dass die maschine in dass Gewittersystem reingeflogen ist. Ich beschäftige mich seit zig jahren intensiv mit der fliegerei und lese auch regelmässig zeitschriften wie den aerokurier, flieger-magazin,... und im sicherheitsteil wird jedesmal ausdrücklich davor gewarnt in gewitterzellen zu fliegen und dergleichen. In den extrem starken auf-und abwinden die in Gewittern in diesen Breitengrad auftreten kanns so ne maschine schon mal zerlegen. Auf der anderen seite hat man ja auch ein wetterradar an bord,... Sicherlich müssen die fluggesellschaften heute sehr eng mit den Spritmengen/preisen kalkulieren aber ob man dass auf kosten anderer menschenleben machen muss... Erst die Fakten werden die ursache ans tageslicht bringen. Naja, Flugzeuge bleiben immer noch das sicherste verkehrsmittel... von dem her werd ich auch morgen mit dem gleichen typ in die Dom rep starten.
Mein Beileid gehört an diesen tagen den Angehörigen.