Zitat:
Herzlichen Glückwunsch ~Topless~
Du bist nun ein eingefleischter e36 Fahrer :)
Scheint zu 99% die Wasserpumpe zu sein. Ist schon vollkommen Normal, dass die beim e36 kaputt geht. Meistens so zwischen 150tkm - 180tkm. Wie man es testen kann, wurde ja schon beschrieben.
In diesem Zuge kannst du auch noch das Thermostat, Thermostatgehäuse, Kühlflüssigkeit und evtl beide Riemen erneuern (falls Klima verbaut). Dann hast du ruhe.(Zitat von: -mRl-)
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch ~Topless~
Du bist nun ein eingefleischter e36 Fahrer :)
Scheint zu 99% die Wasserpumpe zu sein. Ist schon vollkommen Normal, dass die beim e36 kaputt geht. Meistens so zwischen 150tkm - 180tkm. Wie man es testen kann, wurde ja schon beschrieben.
In diesem Zuge kannst du auch noch das Thermostat, Thermostatgehäuse, Kühlflüssigkeit und evtl beide Riemen erneuern (falls Klima verbaut). Dann hast du ruhe.(Zitat von: -mRl-)
Zitat:
Bis wann wurde denn die Wasserpumpe mit dem Plastikflügelrad verbaut?
Ist die in meinem 97 Baujahr auch noch drinne? Könnte man ja vorbeugend tauschen.
Gibts das als Ersatz mit Metallrad?(Zitat von: christophu)
Zitat:Zitat:
Bis wann wurde denn die Wasserpumpe mit dem Plastikflügelrad verbaut?
Ist die in meinem 97 Baujahr auch noch drinne? Könnte man ja vorbeugend tauschen.
Gibts das als Ersatz mit Metallrad?(Zitat von: christophu)
das kann ich dir leider nicht beantworten. Fakt ist nur, dass die neuen Pumpen nicht aus Metall sind sondern aus einen Faserverbundwerkstoff.
Als ich bei 150tkm vorsorglich meine wapu gewechselt habe, waren die Schaufeln aus Metall und es war ein BMW Logo drauf. Also entweder hat der Vorbesitzer schon mal die Wapu gewechselt oder sie war ab Werk verbaut. Produktionsdatum ist 6.96. Aber tu dir bitte den gefallen und mach es so wie ~Topless~ und zieh das ganze Programm durch. Wenn die wapu hops geht, besteht die Gefahr das die ZKD schaden nimmt. Dann kostet das mehr als nur 120€.(Zitat von: -mRl-)
Zitat:
Ein Freund meinte, dass es auch an dem Wiscolüfter liegen kann...(Zitat von: fredlacheck)