Abblendlichtwechsel bei e87
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.03.2007
Luxembourg
9 Beiträge
hi, ich wolt mal fragen ob jemand weiss wie man ein Abblendlicht bei nem e87 wechselt. ich hab mir kürzlich Abblendlichter von mtec gekauft, H7 cosmos blue white. und jetzt hab ich schwierigkeiten die einzubauen. im net hab ich auch gelesen dass man die batterie abklemmen soll, bekommt man da denn keine fehlermeldungen nachher??
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo bigbang,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Abblendlichtwechsel bei e87"!
Gruß
Wo gibts denn dabei Probleme!?
Die 2 Metallbügel aushaken, Deckel nach oben weg, Stecker an der Glühlampe abziehen, Haltebügel aushängen und wegklappen, Glühlampe rausnehmen, neue Lampe rein und alles wieder rückwärts durchführen
Sache von nochnichtmal 5 Minuten.
Steht sowas nicht mehr in der Betriebsanleitung!? (<- ernstgemeinte Frage!)
MfG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.03.2007
Luxembourg
9 Beiträge
danke!
nein ich glaub nicht dass das da drin steht.
Kuck nochmal nach.....beim E87 ist das eigentlich auch für nen Kunden zu schaffen, weshalb der Vorgang unter Umständen in der BA stehen sollte......aber man weiß ja nie was die Hersteller einem zutrauen.
Selbst wenn nicht, ist alles Pille-Palle.
MfG
Da ist meine frage ja auch beantwortet, Danke Airborne.
Habe es übrigens auch nicht gefunden in der Anleitung ;-)
Beste Grüsse
Bearbeitet von - MikeZDD am 10.05.2009 04:52:54
@bigbang habe heute nochmal in der BA nachgeschaut und Airborne hat recht es steht drin!!!
BA Seite 97 da steht es genau beschrieben^^
Habe mir dann heute die neuen Glühbirnen eingebaut!
Was für eine Drecksarbeit!!!!! Habe fast 45 Minuten gebraucht bis beide gewechselt waren. Es ist SEHR eng und bevor man die Birne wechslen kann muss man erst so einen kleinen Metallbügel nach vorne umklappen...
Der Bügel sitzt aber so fest das es fast unmöglich ist ohne blutige Finger davon zu kommen!
Kaum zu glauben wie kompliziert es geworden ist die Glühbirnen zu wechseln...Also beim E39 und E46 war es sehr viel besser gemacht. Einfach rausdrehen,wechseln und fertig!
Grüsse
Also ich brauch nur ein paar Minuten^^
Sei froh dasde keinen E60 oder E65 fährst, denn da müssen bei manchen Leuchten die gesamten Scheinwerfer raus!
Beim E65 sogar wenn man ne Standlichtbirne ersetzen will.....und um den Scheinwerfer rauszubekommen muss die Stoßstange ab!
MfG
@Airborne wie ein paar Minuten beim 1er?
Also ich find es unmöglich bei solch kleinen arbeiten fast 1Stunde beschäftigt zu sein!
Na wenigstens sind die Lampen jetzt heller als die anderen...hoffentlich geht keine kaputt das ich da wieder ran muss!
Grüsse
Ei ja.....paar Minuten halt.^^
Habs letztenst ja erst an einem gemacht, dauerte net so lang.
Klar, is scheiße eng, aber da gibts schlimmeres.
MfG
Ok bist wahrscheinlich etwas geübter als ich...Wie gesagt es ist eine assi arbeit für so ein kleines teil und im vergleich zum E46 oder E39 echt schwieriger!
Stell dir vor du bist nachts unterwegs und musst im dunkeln bei regen die Birnen wechseln...lieber nicht darüber nachdenken!
Viele Grüsse
Ja klar, ist halt Übungssache.
Mir fällt aber gerade noch ein schlimmeres Auto ein, und das ist der Z3, zmndst auf der rechten Seite wo der Waschwasserbehälter sitzt! *kotz*
@Airborne ich habe heute bei meinem Vater die Lampen in 15 Minuten gewechselt!
Alles Übungssache ;-)