E36 Cabrio elektrischer Fensterheber Fahrerseite
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.01.2009
Deutschland
31 Beiträge
Hallo zusammen, habe schon länger das Problem bei meinem Cabrio das der Motor des elektrischen Fensterhebers auf der Fahrerseite beim hochfahren sehr schwer arbeitet, man merkt es am klang als wenn der motor einen starken Widerstand hätte.
Hatte mal die Türverkleidung runter und mir mal alles in ruhe angeguckt und untersucht aber nichts feststellen könne. Weiß von euch jemand wo dran es liegen könnte und was man dagegen machen kann, bzw. ob jemand schon ein mal das gleiche Problem hatte, ach ja einmal ist sogar beim hochfahren des Fensters die Sicherung durchgebrannt. Bin für alle Infos dankbar.
Viele Grüße
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo olympiabi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 Cabrio elektrischer Fensterheber Fahrerseite"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 28.06.2007
Niedersachsen
Deutschland
101 Beiträge
Schon mal die gleiter angeschaut?
Läuft das fenster richtig in der schiene?
Die Erde ist von oben betrachtet Blau und Weiß, das kann kein zufall sein.
Mitglied seit: 21.06.2007
Trossingen
Deutschland
12 Beiträge
Kann sein das die 2 weissen Gleiber nicht mehr einwandfrei laufen versuch das mal mit fett! Und schau mal was der Kollege schon gesagt hat ob das Fenster noch ich der schiene ist!
bei mir lag's einfach nur am nciht vorhanden fett... nachdem diese notlage beseitigt war, ging alles wieder einwandfrei
Das Leben ist keine Autobahnfahrt zwischen Wiege und Grab sondern ein Platz zum Parken in der Sonne!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.01.2009
Deutschland
31 Beiträge
Ja das müsste ich mal machen, aber wenn das Fenster nicht in der schiene laufen würde dann würde es doch nicht schließen oder? Naja werde nächste woche mal dei Verkleidung runter nehmen und mir alles noch einmal in ruhe anschauen. Hoffe das es an den Gleitern liegt, dann ist das Problem ja schnell beseitigt.