Trotz Tieferlegung positiver Sturz?
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Scheibbs
Austria
136 Beiträge
Ich hab ein Gewindefahrwerk und trotz Tieferlegung fahren sich beide Reifen außen ab. Vom Aussehen her sieht es ganz so aus als ob der Sturz zu positiv ist. Liegt es am Gewindefahrwerk oder könnte ich bei der Montage etwas falsch gemacht haben? Hab bis jetzt immer die Erfahrung gemacht das der Sturz negativ wird beim tieferlegen. Natürlich schiebt er durch den positiven Sturz auch über die Vorderachse....
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Driftmaster 18,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Trotz Tieferlegung positiver Sturz?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Zitat:
Ich hab ein Gewindefahrwerk und trotz Tieferlegung fahren sich beide Reifen außen ab. Vom Aussehen her sieht es ganz so aus als ob der Sturz zu positiv ist. Liegt es am Gewindefahrwerk oder könnte ich bei der Montage etwas falsch gemacht haben? Hab bis jetzt immer die Erfahrung gemacht das der Sturz negativ wird beim tieferlegen. Natürlich schiebt er durch den positiven Sturz auch über die Vorderachse....
(Zitat von: Driftmaster 18)
hey
ich vermute doch das da die spur nicht stimmt.
kann mir nicht vorstellen das der sturz bei positiv liegt!!
wo sind den die achsgeometriewerte??
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Scheibbs
Austria
136 Beiträge
Spur wurde gleich nach Fahrwerkseinbau eingestellt. Leider kann ich mich nicht mehr an die Werte erinnnern. Sehr komisch.
Die Räder stehen auch nicht hinein so wie man es gewohnt wäre. Im Gegenteil wenn man mit der Wasserwaage misst sind sie fasst neutral. Und da ich sehr kurvenreiche Strecke fahre denk ich mir das es davon ist.
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Scheibbs
Austria
136 Beiträge
Kann man vorne die Dämpfer auch vertauschen?
Eigentlich sind die ja gleich oder?
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?
Nein, die Dämfper sind nicht gleich.
Auch ich kann mir das mit dem positiven Sturz nicht erklären, da dies bei einem E36 normal nicht möglich ist, da der Sturz normalerweise vorne auch nicht eingestellet werden kann (ausnahme mitd er sturzkorrektruschraube). Ich vermute auch, dass da was mit der spur nicht stimmt. WEnn, dann sollten die eher innen abgefahren sein statt nur außen.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Scheibbs
Austria
136 Beiträge
Vielleicht liegts an dem billigen Fahrwerk? Sehr eigenartig. Vorallem da jedes Jahr an der Fahrerseite das Traggelenk kaputt ist. (Aber nur auf der Fahrerseite).
Hab jetzt Sturzverstellschrauben eingebaut und den Reifen oben ganz reingedrückt.(Leider müssen sie jetzt wieder raus, hab soeben festgestellt das die Alufelge (8,5x18 ET 37 225/40 18)an der Feder streift.Eigenartigerweise nur auf der Beifahrerseite. muss mir wohl noch 3mm oder 5mm Distanzscheiben vorne besorgen. Ich muss auch dazu sagen das ich spur und Sturz voriges Jahr im tiefergelegten Zustand einstellen hab lassen. Im Winter habe ich ihn dann höher gestellt und bin bis jetzt gefahren und die Winterreifen haben sich nicht ein bisschen sondern extrem auf der Außenseite abgenutzt.
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?
was für ein fahrwerk hast den da eingebaut??
und die schrauben kannst vergessen,die bringen net mal ein halbes grad!!
deswegen habe ich bei mir uniball domlager eingebaut,wo man den sturz einstellen kann!!
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Scheibbs
Austria
136 Beiträge
Vorher hatte ich ein M-Fahrwerk da dies aber aus Altersgründen den Geist aufgab sprich undicht wurde hab ich von einem Kollegen eines geschenkt bekommen. Ist so ein ebay zeugs um 200-300Euro denk ich mal.Er hatte es nur ein paar monate drinnen und auch keine Spur oder so einstellen lassen. Vor dem Verkauf seines Autos hat er es noch ausgebaut. Da er von mir schon einige Teile bekommen hat, hat er mir es geschenkt. Ich hätt mir eigentlich gern das Bilstein Sportfahrwerk 60/40 gekauft. Hab aber sowieso vor mit dem Auto nur mehr 2 Jahre zu fahren und deßhalb das geschenkte eingebaut. Außer das es hart ist muss ich sagen das es an der Hinterachse überhaupt keine Probleme macht. Nur vorne mit den außen abgefahrenen Reifen. Könnten die echt so blöd sein und ein Fahrwerk bauen so das die Sturzwerte völlig daneben sind?
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?
möglich wäre es.aber ich denke nicht,daß sowas vorkommt!!ist das fahrwerk auch für dein auto zugelassen??
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Scheibbs
Austria
136 Beiträge
Ja er hat mir alles dazu gegeben mit den Tüv papieren usw.
Was mir auch auf die Nerven gegangen ist, ist das er sehr über die Vorderachse schiebt, was im Winter sehr gefährlich werden kann, wenn man auf einer Schneefahrbahn einlenkt und das Auto nur mehr geradeaus fährt.
Also wenn ich mein Fahrzeug parallel hinstelle und mit der Wasser waage messe auf der Alufelge anliegend, habe ich einen leicht negativen Sturz fast senkrecht, was wahrscheinlich zuwenig sein wird.(wegen Kurvenfahren) Hinten ist des deutlich mehr.
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?
Der Sturz ist doch vom Werk aus mehr negativ.
Meine damaligen Reifen an der VA hatten sich auch mal stärker
von außen abgefahren als von innen. Trotz normalen sturzwerten.
Wenn, wie du schreibst du bedenken hast, daß es am Fw. liegt
würde es keine TÜVfreigabe haben.
Ich denke auch, daß der Reifenaufbau ne rolle spielt und wie
forsch du die kurven nimmst, oder zu wenig luft drauf ist.
Ich hab die gleiche reifengr. und an der VA 2,8bar drauf.
If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Scheibbs
Austria
136 Beiträge
2,8 bar bei den 18Zöllern oder den Winterreifen?
Mal was anderes an der Vorderachse steht auf der Fahrerseite der Reifen mehr herraus als auf der Beifahrerseite. Und an der Fahrerseite ist auch jedes Jahr das Traggelenk kaputt. Glaubt ihr das da was verzogen ist oder ein Unfall mal drauf war? Hab mir auch die Dome mal angeschaut der auf der Fahrerseite ist eher flach der auf der Beifahrerseite eher bombiert. Glaub nicht das das normal ist oder?
BayrischesMeisterWerk
Kann denn Leistung Sünde sein?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 15 Monaten
Hallo Liebe BMW Freunde,
bin neu hier und möchte kurz mein Auto und meine Problemstellung schildern. Habe einen E46 320d in Schwarz BJ 2003 mit M Technik II Paket und einigen extras. Es wurden einige Sachen modifiziert unter anderem das Fahrwerk. Laut Aussage des Vorbesitzers stammt das Fahrwerk von einem M3 E46 Cabrio. (stimmt auch laut teile nr. der Hinteren Stoßdämpfer). Vorne kann ich nicht zu 100% verfizieren obs auch wirklich stimmt.
Es fährt sich prima, tolle Straßenlage, in Kurven kann man wirklich schneller fahren als mit allem anderen Autos (eh klar). Er sitzt auch ein wenig tiefer als beim normalen E46 Limo.
Zur Problemstellung:
Vorderachse: die Außenseiten der Reifen sind fast komplett abgefahren. Ich war letzte Woche bei der Achsvermessung und ich habe positiven Sturz!!! Rechts 1grad 30 minuten und links 0grad 30 minuten. Das Auto zieht in keine Richtung, fährt gerade aus, auch beim Bremsen ist alles ok nur die abgefahrenen Reifen sind ein Problem.
Da leider nur wenige Mechaniker eine Achnung vom E46 haben möchte ich wissen ob man das Domlager vorne ein bisschen verschieben kann? Hab mal gelesen dass man die Längsschrauben löst und das Domlager ein bisschen verschiebt (viel arbeit, kann man selber machen?). Oder kann man die Domlager verdrehen/andersrum einbauen, da sie vielleicht falsch montiert sind!? Würde diese Maßnahme den positiven Sturz auf null bzw. auf null bringen? Sorry für die vielen vielen Fragen.
Ich bitte um Hilfe.
Versuch´s mal in der Rubrik E46!!!