Mittelkonsole lackieren - Individual vorlage ???
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2008
Schwäbisch Gmünd
Deutschland
198 Beiträge
Hey,
würde gerne meine Mittelkonsole und der Streifen über dem Handschuhfachdeckel in Wagenfarbe, Estorilblau, lackieren lassen... hab ich im E46 Cabrio gesehen, das sieht so verschärft aus !!!
der Lacker von nebenan meinte das sei ein Saugeschäft, hat er keine grosse Freude dran, wenn er es machen soll kostet es zwischen 150 bis 200 Euro...hab aber auch schon Prospekte gesehen von Individual für den E36...da waren Carbon bzw. lackierte Mittelkonsolen drin...
meint ihr da gibt es Vorlagen die man dann nur noch lacken muss ???das Hauptgeschäft ist wohl das glatt zu bekommen und dann zu lacken...
Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht und kann mir dabei helfen ???MFG
Szabo
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Szabo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Mittelkonsole lackieren - Individual vorlage ???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
1. Variante: es gibt für e36 solche Carbon oder Alu Cover...diese lassen sich natürlich viel leichter lackieren.
2. Variante kauf dir die Wurzelholzausführung der Mitelkonsole, dort musst du auch nur den Klarlack anschleifen.
3. Variante: Bei der serienmäßigen Konsole ist das Problem, dass sie stark perforiert ist und der Lackierer deswegen viel schleifen muss um die glatt zu bekommen. Hier kannst du auch gute Vorarbeit leisten. Schleif die doch selber schonmal an, kauf dir Füller und versuchs selber glatt zu bekommen...dann wirds beim Lacker auch nicht so teuer.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
würd Variante 1 oder 2 nehmen. ISt einfacher wie die 3. :D
Wenn du deine normale Konsole spachtelst, füllerst etc, wird dir das irgendwann mal reißen
Aber wer lackiert wurzelholz schon über :)
Mich würde mal interressieren ob es für meinen COmpact etwas aus wurzelholz gibt...
ist ein 94 316i ohne Klima oder weiteren extras xD
Zitat:
Aber wer lackiert wurzelholz schon über :)
Mich würde mal interressieren ob es für meinen COmpact etwas aus wurzelholz gibt...
ist ein 94 316i ohne Klima oder weiteren extras xD
(Zitat von: Jago)
wenns des dunkle ist würd ichs sofort machen! in klavierlack oder so. Außer dem geilen Hellen gefällt mir wurzelholz eh net. ja gibt glaub was fürn compi
Mitglied seit: 05.08.2007
Braunschweig
Deutschland
305 Beiträge
bei ebay gibts doch immer zich sachen.kosten ja um 100 euro.sind alle möglichen leisten mit bei.
Mitglied seit: 05.08.2007
Braunschweig
Deutschland
305 Beiträge
Artikelnummer: 390036336833 sowas in der art
ja fürn Compact gibt es ebenfalls eine Wurzelholz Mittelkonsole. Und zwar sogar ne richtige, kein Cover. Die gab es von AC Schnitzer und die hab ich neulich mein Kumpel fürn Compact zum Geburtstag geschenkt, damit er den oberen Wurzelholzteil in Wagenfarbe lackieren kann! :)
War übrigens ein echter Glücksgriff, für 35€ inkl. Versand bei ebay geschossen!!
Es gibt aber fürn Compact ebenfalls im Zubehörhandel die Carboncover...aber die sind ja wirklich zu schade zum überlackieren.
@Jago: naja es gibt ja viele Wurzelholzkonsolen bei denen der Klarlack gesprungen ist und die nicht mehr schön aussehen, da fällts dann auch nicht so schwer die zu lackieren! :)
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
also n vernünfitger air brusher sollte auch die nicht glatte oberfläche lackieren können ohne das nachn jahr die farbe wieder runterkommt .. weil glatt schaut meiner meinung nach bissl scheiße aus ^^
zudem ne wurzelhorz verkleidung vom freundlichen scheiß teuer is xD
Ich habe noch nie ein wildes Tier durch Selbstmitleid umkommen sehen.
Die Holzteile kannst günstig gebraucht wo holen. Ebay, Schrott, etc. Alle kein Problem. Wurzelholz ist ja grad im E36 nicht jedermanns fall ;)
Also ich finds geil wenns schön glatt ist und die TEile dann in Klavierschwarz gelackt sind :)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2008
Schwäbisch Gmünd
Deutschland
198 Beiträge
also vielen Dank für die ganzen Antworten, auch wenn es hier nicht um nen Compact ging :-D
Ansonsten guter Vorschlag mit dem Wurzelholz, da guck ich glatt mal was sich schiessen lässt...
Verstehe ich das dann richtig, Wurzholz kauf, Klarlack anschleifen und dann ist das eigentlich lackierfertig...
nicht das der dann wieder kommt mit nem stolzen Preis, dachte eigentlich das wird ne Sache die nicht so ins Geld geht ...
MFG
Szabo
P.S.: ich stehe überhaupt nicht auf Wurzelholz im E36 (Cabrio oder Coupe) da würde es mir nicht schwer fallen was lacken zu lassen
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Klarlack runterschleifen und dann kann man des ganz normal lackieren wie andere Kusntstoffeile und so auch.
Wenn er wieder mit nem stolzen Preis ankommt würd ich mal nen anderen lacker fragen ;)
Wenns nicht das helle Wurzelholz ausm E36 ist würds mir auch nicht schwerfallen des überzulackiern
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2008
Schwäbisch Gmünd
Deutschland
198 Beiträge
[url=http://www.abload.de/image.php?img=ad02_1byne.jpg]
[/url]
hab vorher mal im Ebay geschaut und Angebote mit Wurzelholz war nichts dabei...
dafür hab ich ne Auktion endeckt wo einer diese Blenden verkauft...
hab dann mal nen 1,91 Euro drauf geboten ... er hatte 5 im Verkauf und eine davon habe ich dann für 1,05 Euro bekommen, Versand kommt noch dazu :-D
Finde des net schlecht, muss zwar die Fensterheberschächte erweitern, aber bissle rumprobieren gehört dazu, wenn es passt wäre es ja ne super Vorlage zum lacken, wenn nicht, dann verkaufe ich es eben wieder...
mal gucken was es bringt, das Mörderteil für 49,90 Euro Neupreis :-D ... lt. Anzeigentext des Verkäufers...
MFG
Szabo
Bearbeitet von - Szabo am 16.04.2009 22:52:35
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
hehe gut^^
Für des geld ist nix kaputt. Ja die Ausschnitte für die FEnsterheber musst ahtl ausschneiden aber des ist auch kein großer aufwand
ja für das Geld kannste nichts falsch machen. Also wenn dein Lacker mehr als 50 haben will um diese Blende zu lackieren...dann geh mal zu jemand anderes.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
blöd das du das teil auf original teil drauf kleben musst ^^ und kein ersatz is im sinne ich baus alte aus und tausch's gegen das...
Ich habe noch nie ein wildes Tier durch Selbstmitleid umkommen sehen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2008
Schwäbisch Gmünd
Deutschland
198 Beiträge
bin selber auch gespannt ob des gescheit passt oder überall 3 cm absteht...
wenn doch ist das natürlich keine Option für mich
wenn aber doch dann ist das ne gute Sache und ich kann es auch wieder zurückrüsten wenn ich nicht mit dem Kleber um mich schmeisse...
halte euch mal auf dem laufenden...
MFG
Szabo
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
gut wenns net passt kannsts ja immer noch wieder verticken oder so :D
Mitglied seit: 13.04.2009
wilburgstetten
Deutschland
30 Beiträge
musst das leder oder die beschichtung abziehen is voll des geficke am besten mitm heißluft föhn und dann die struktur rausschleifen und dann sauber lackieren
wer kämpft kann verlieren.....doch wer nicht kämpft hat schon verloren