Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2007
Austria
25 Beiträge
Hab mir noch nie aus diesen Ländern einen Wagen geholt und mich interessieren die Erfahrungen von denen die sich aus diesen Ländern schon mal ein Fahrzeug geholt haben (Genehmigung habe ich mich bereits bei der Behörde informiert). Mich interessiert nur ob das normal abläuft oder eher auf ein Rattenstück hinausläuft. Einige gute Angebote sind in diesen Ländern eben schon dabei nur keine Ahnung in wie weit das Abzocke ist oder eben auch nicht.
I ain't asked any pardon for anything I've done
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo JapaneseSilver,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW aus B/NL/I"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 25.01.2008
Ludwigshafen
Deutschland
316 Beiträge
Informiere dich am besten mal bei der Zulassungsstelle. Die haben mir das, als ich mir es mal überlegt hatte, ganz freundlich erklärt.
Aber soweit ich das in Erinnerung habe war es nicht allzuschwer und aufwendig.
love sucks
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2007
Austria
25 Beiträge
Bei der Behörde hab ich mich schon informiert, das geht alles klar, nur ich wollte wissen wieviel man in diesen Ländern übern Tisch gezogen wird (ich mein dass man immer damit rechnen muss ist klar). Wollte wissen wie ehrlich das dort abläuft (hege da ein bisschen misstrauen).
I ain't asked any pardon for anything I've done
Mitglied seit: 25.01.2008
Ludwigshafen
Deutschland
316 Beiträge
xD es ist Montag...sorry :)
Gekauft habe ich es damals nicht. Bin ehrlich gesagt schon misstrauisch, aber denke wenn man sich trifft, sich das auto ansieht und dann bar bezahlt dürfte nicht allzuviel schief gehen. Nur ist halt ein weiter weg der evtl nur zu einer Enttäuschung führt.
love sucks
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2007
Austria
25 Beiträge
Kenne das *g*
Das ist es eben keine Ahnung wie die drauf sind dort. Dann fährt man hin mit den Bargeld wird abgeknallt usw. (ich mein dann ists einem eh schon egal aber trotzdem)
I ain't asked any pardon for anything I've done
Ich habe im Dezember 2008 meinen E46 in Ancona (Italien) gekauft. Bin mit Bargeld nach Ancona geflogen und habe den BMW mit Überstellungskennzeichen nach Österreich gefahren. Beim Händler habe ich COC und den italienischen Fahrzeugbrief mitbekommen. Einzelgenehmigung bei der Landesregierung in Linz war auch kein Problem.
Habe nicht das Gefühl über den Tisch gezogen worden zu sein. Hatte auch nicht das Gefühl das ich Angst haben müßte. Ein paar schwarze Schafe sind sicher dabei, aber die Gefahr ist genauso gross in Österreich oder in Deutschland über den Tisch gezogen zu werden.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Am besten man nimmt jemand mit der die Landessprache lesen/verstehen kann..
Auch wenn die Ost-Aufkäufer Europaweit einkaufen ist es auch für den Verkäufer vor Ort
besser,weil damit eventuelle Missverständnisse vermieden werden können.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Mitglied seit: 12.01.2009
Kgr. Württemberg
Deutschland
97 Beiträge
Wir kaufen öfters Fahrzeuge im Ausland (aber hauptsächlich Schweiz), allerdings kommt es drauf an was für ein Fahrzeug du kaufen möchtest. Wir holen z.Z. hauptsächlich Porsche (meist 928er), da sind die Verkäufer meist seriöse Leute, da braucht man sich kein Streß machen.
Aber auch sonst, wir gehen immer mindestens zu 2. und meist auch "geschützt", man kann nie wissen wer auf einen wartet... Kann immer passieren dass man an nen Kriminellen gerät...
Also wenn man Bargeld dabei hat, besser zu zweit gehen, ist einfach sicherer...
red & white \ ftw
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2007
Austria
25 Beiträge
Also man sollte schon auf alles vorbereitet sein.
I ain't asked any pardon for anything I've done
Hol dir nie ein Auto ist Italien... sicherlich gibt es auch dort sehr gut gepflegte Fahrzeuge, in der Regel sind die Autos dort aber recht ungepflegt.. Reparatur-Stau, längst überfälliger Ölwechsel, abgefahrene Reifen, total abgenutzter Innenraum...
Man kann jetzt anfangen, auf mich einzureden, dass es überall solche FAhrzeuge gibt, aber in Italien gibt es die meisten davon!!
3 gute Freunde von mir (Autohändler) holen ihre Autos nur aus Italien (insgesamt ca. 25-30 Stück pro Woche), und 20-25 der Autos sehen aus, als ob die seit der Erstzulassung nie eine Werkstatt oder Waschanlage von innen gesehen hätten!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.02.2007
Austria
25 Beiträge
Dabei von den Bildern sind recht nette Autos dabei, zumal auch Angebote wo ich mich frage warum zu diesen Preis (aber im prinzip ists mir - so hart es klingt - egal :D )
I ain't asked any pardon for anything I've done