Problem mit Scheibenwischer und Licht
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.01.2009
Herdorf
Deutschland
0 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 25.01.2009 um 21:22:00 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 25.01.2009 um 19:46:09 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.Hallo zusammen,bin neu hier und ich weiß nicht ob´s einen solchen eintrag schonmal gegeben hat.
Also ich habe da ein kleines Prob mit meinem e36 320i Touring...und zwar,wenn ich den Motor starte beginnen die Scheibenwischer vorn sowie der Heckwischer an zu wischen OBWOHL beides auf nullstellung des Schalthebels sind,(betätige ich den Schalthel zum wischen bis zur höchsten Stufe nimmt er die auch an).Sobald ich ABER das Licht einschalte hören sie kurzezeit später auf zu wischen und ich kann sie dann auch wieder per Schalthebel betätigen,schalte ich das Licht wieder aus beginnt das Wischen wieder von neuem im DAUERZUSTAND.Habe meine Siecherungen mal durschaut....aber alle zugehörigen Sicherungen für Wischer vorn&hinten sind O.K!Weis evtl.jemand rat oder auch evtl.die Fehlerursache????
MfG A.Attianese
Bearbeitet von - angry-playboy am 25.01.2009 19:46:09Bearbeitet von - MrYano am 25.01.2009 21:09:47Bearbeitet von - LatteBMW am 25.01.2009 21:22:00
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo MrYano,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Problem mit Scheibenwischer und Licht"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
hey leute,
hallo erstmal, bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
habe diese aero twin wischer drauf von bosch, folgnedes problem, der wischer auf der fahrer seite schlägt mir die ganze zeit auf die säule wenn er läuft!
was kann ich da machen, oder kennteiner von euch das problem?
Dass der links hinter dem schwarzen Rand verschwindet ist normal.
Bei meinem Dad seinem alten Auto bleibt der, wenn man über 50km/h fährt und wischt, links neben der A-Säule und klemmt fest. Dann muss man aussteigen und wieder auf die Scheibe heben. Solang das bei dir noch nicht soweit ist würd ich mir keine Sorgen machen.
Kannst ihn ja mal nen Zacken umstellen. Aber würd ich nur tun, wenn er in der Ruheposition auch zu hoch sitzt.
, das ist schon richtig, aber das problem ist, dss es richtig dran schlägt!und auf dauer geht das einenm tierisch auf die nerven!denn normalerweise müsste er doch kurz vor der a säule stoppen.
so ist es zumindest bei jedem anderen auto
Hallo
Zum Thema Scheibenwischer laufen ohne Betätigung.
Ich habe einen 328i Touring und hatte ein ähnliches Problem.
Bei mir gingen auch die Scheibenwischer sobald ich die Zündung anmachte ausserdem leuchtete die Nummernschildbeleuchtung sobald man das Auto abschloß.
Zum Fehler:
Nach langem suchen und zerlegen des halben Amaturenbrettes, hatte ich einen Tip bekommen.
Mögliche Fehler: Defekter Kabelbaum zwischen Heckklappe und Dach
Also hab ich mich an die Suche gemacht, der Kabelbaum war aber io.
Allerdings habe ich hinter der Linken Rückleuchtenverkleidung gesehn, das der Schlauch für die Spritzdüse der Heckklappe undicht war und das Wischwasser schön in die Stecker gesprüht hat.
Fazit:
Alles Korodiert zum Teil die Pins schon defekt.
Reparatur:
Entweder versuchen den Stecker oder den Kabelbaum bei BMW zu bestellen(teuer) oder einfach einen uncodierten Stecker zb von Vw mit Pins und Kabeln für 12,50€
(8Pins) kaufen und einfach Anstelle des defekten Steckers anklemmen.
mfg MicK
Zitat:
, das ist schon richtig, aber das problem ist, dss es richtig dran schlägt!und auf dauer geht das einenm tierisch auf die nerven!denn normalerweise müsste er doch kurz vor der a säule stoppen.
so ist es zumindest bei jedem anderen auto
(Zitat von: jadaka23)
Eventuell sind ja die Gelenke in der Wischmechanik ausgeschlagen
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...