Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.02.2007
Bremerhaven
Deutschland
67 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2009 um 14:19:19 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.Hallo alle zusammen.
Ich habe folgende Felgen:
klickIch wollte wissen womit ich sie am besten reinigen kann.
Ich habe schon vieles probiert auch dieses teure "P21S Leichtmetall-Felgen-Reiniger" aber ich war nicht mit dem Ergebnis zufrieden. Es macht nur grob den Schmutz weg und man muss danach wieder mit der Bürste ran. Bis jetzt bin ich nicht drum rum gekommen eine Bürste zu benutzen. Am besten dabei war Scheuermilch. Aber mann muss viel mit der Bürste machen.
Ich habe gehört das Backofenreiniger gut sein soll aber die Meinung war strittig bei Alufelgen.
Nun wollte ich wissen ob es Mittel gibt die den Schmutz richtig abmachen und ob man Backofenreiniger benutzen kann bei den Felgen von mir.
Dank schon mal im voraus!
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2009 14:19:19
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo fiftyone_88,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Felgen reinigen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
nimm 1000er nass-schleifpapier und danach felgenpolitur. mach ich jeden winter so
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.02.2007
Bremerhaven
Deutschland
67 Beiträge
hinterlässt das spuren?
Deine Felgen sind ja mit klarlack beschichtet. Tust den damit natürlich bisschen runterschleifen, aber wenn du die Stelle wieder schön aufpolierst siehst nichts mehr. Aber pass auf dass du den Lack nicht komplett runterschleifst *gg*
Aber ich mein wenn sich der Dreck schon richtig in den Lack gefressen hat, ist er eh schon beschädigt und kriegst nicht anders wieder sauber
Bearbeitet von - XtoX am 07.01.2009 12:48:35
Hallo!
Backofenreiniger geht gut!!Soltest Du nur nicht zu lange wirken lassen, eine Minute maximal.
Kannst es auch mal mit Motorradreiniger versuchen, der ist aber meistens noch aggressiver!
Eine Bürste wirst Du immer benutzen müssen..
Grüße Frank
:-)
Im schlimmsten Fall hinterlässt das aber mehr Spuren als meine erwähnte Methode ;)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.02.2007
Bremerhaven
Deutschland
67 Beiträge
hmm dann hab ich ja wieder viel zu tun. gibt es denn kein mittel dafür
Das "Mittel" macht deine Felgen auch nicht von alleine sauber ;)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.02.2007
Bremerhaven
Deutschland
67 Beiträge
wie stark muss ich denn nacharbeiten? richtig nachbürsten oder ein mal drüber?
Zitat:
Hallo!
Backofenreiniger geht gut!!Soltest Du nur nicht zu lange wirken lassen, eine Minute maximal.
Kannst es auch mal mit Motorradreiniger versuchen, der ist aber meistens noch aggressiver!
Eine Bürste wirst Du immer benutzen müssen..
Grüße Frank
(Zitat von: cabriofrank)
Einfach öfter sauber machen!
Einmal die Woche reicht aus. Meine sind wie neu...
Grüße Frank
:-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.02.2007
Bremerhaven
Deutschland
67 Beiträge
Dank an euch alle. Jetzt muss ich mal ausprobieren
P21s nehm ich auch
bin aber zufrieden damit
Wir sind die jungs der Kategorie C
Mitglied seit: 08.11.2008
Rheine
Deutschland
20 Beiträge
habe mal in einer Autozeischrift gelesen das salzäure mit wasser vermischt sehr gut geht habe es selbst ausprobiert und war über das ergebnis erstaunt hat den ganzen bremsstaub mit einmal runtegenommen.
ob das mit lackierten felgen auch geht sei noch dahingestellt kann sein das es vlt den lack anfrist...
LG
Zitat:
@325 eckes:P21s nehm ich auch bin aber zufrieden damit
Habe das auch genommen,hat bei meinen hochglanzpolierten Carline-Felgen-CM6
richtige Verfärbungen hinterlassen.....
Hab sie zerlegt und neu polieren lassen müssen. Seit dem nur mit Spülmittel und warmen Wasser,einmal pro Woche und funzt...
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Mitglied seit: 03.02.2008
hofheim
Deutschland
20 Beiträge
ich glaube es heißt p21s.
ist rosa und 0,5l kosten beim schauer und atu ca. 18euro.
das zeug auftragen und einwirken lassen wieder abwaschen und falls noch dreck bzw. eingebrannter bremsstaub nochmal wiederholen.
ist zwar weng teuer aber kriegt nahezu alles weg außer macken.
spülmittel und wasser und ordentlich schruppen.
da ich meine sommerfelgen sowieso net so einsauen lasse geht der dreck immer super runter...
benutz immer nen schwamm...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Nen Schwamm und ein bischen Wasser reicht doch!!
Einmal die Woche die Felgen richtig säubern und gut is...
Man sollte auch ab und zu mal den Schwamm zur Hand nehmen..
Grüße Frank
:-)
Mitglied seit: 25.01.2006
Heidelberg
Deutschland
861 Beiträge
Bin auch der Meinung, wenn man jede Woche oder höchstens alle 2 Wochen die Felgen mit Autoshampoo und einen Schwann putzt das das die billigste und effizienteste Art ist die Felgen sauber zu halten. Ich fahre die M135 und putze jede Speiche und zwichen den Speichen einzeln mit einem Lappen und einen dünnen Holzstück. Allerdings nur bei gutem Wetter und das wird irngendwann der Wochen mal der Fall sein. Allerdings ist das jetzt nicht der Fall, weil mein Dicker sein Winterschlaf hält.
Zusammengefasst: Es lohnt sich NICHT so ein teueren Felgenreiniger zu kaufen, egal welchen.
also wenn meine mal richtig dreckig sind gehe ich mit scharfen industriereiniger dran. muss man nur drauf achten das es einer ist wo gummi nicht angreift. der kostet nen bruchteil vom felgenreiniger und funktioniert mit sicherheit viel besser...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)