e36 10x17 et36 eintragen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.01.2007
Monheim
Deutschland
62 Beiträge
hallo,
habe mir jetzt rh zw1 felgen gekauft!
alle 4 10x17 et36!ich muss adapter platten drauf tun damit sie auf den bmw e36 320i cabrio passen!
hab jetzt eine frage ob ich die eingetragen bekomme?ich mache mir sorgen ob ich vorne 10x17 eingetragen bekomme!und welche reifen größe wäre angemessen für hinten und vorne?!
ich hab sie von einen typ gekauft er meinte das die felgen vorne ohne bördeln passen nur hinten muss bisschen was gemacht werden..weiss aber nicht ob er sie eingetragen hat!
danke
mfg
Bmw 4 Life
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo hp_1987,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e36 10x17 et36 eintragen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
ich werd nie verstehen wie man sich felgen kaufen kann ohne zu wissen, welche reifen rauf kommen/ob man die karosse bearbeiten muss/ob man die eingetragen bekommt/wie bzw ob man die überhaupt montiert bekommt
zum thema 10x17 reifegröße wirst du über die suche fündig, rh felgen brauchen meist adapterplatten aufgrund der hohen et.
eintragung durch einzelabnahme sicherlich möglich, festigkeitsgutachten der felgen voraus gesetzt.
Mitglied seit: 29.10.2008
Mittweida
Deutschland
106 Beiträge
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen...
245/35 R17 sind wohl angemessen.
Für schmalere Pneus wirst Du schlecht ne Reifenfreigabe kriegen.
Fahre hinten 10x17 ET 20. Mit Bördeln UND kräftig Ziehen.
Weshalb musst du Adapterplatten verwenden,damit du auf den richtigen Lochkreis kommst?
Dann vergiss den Traum schnell wieder,die sind mindesten 20mm breit, und somit hast du ET16.
Da wirst du rundum überall kräftig ziehen dürfen damit es passt, vorne wie hinten.
Ein 245er Reifen auf der VA ist auch nicht ohne, der zerrt ganz schön am Lenkrad.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg
Mitglied seit: 29.10.2008
Mittweida
Deutschland
106 Beiträge
Sowas fährt sich wirklich nicht schön. Bei jeder Spurrinne fängt der Wagen an zu "tanzen". Und erst bei Nässe... Belastung des Fahrwerks ist auch nicht ohne. Mal ganz abgesehen vom erheblichen Umbau-aufwand.
Würde versuchen, zumindest für vorn schmalere Felgen zu kriegen.
8,5x17 wäre wohl nicht schlecht. Bei ET 20 und dezenter Tieferlegung reicht bördeln.
10" breite vorn? Das ist schon heftig. Viel Spaß mit den Spurrillen:D
die adapterplatten dienen bei rh-felgen nicht der lochkreisänderung sondern der verkleinerung der effektiven et, da die rh-felgen eine sehr große et haben
Bin gerade den RH Felgenshop durchgegangen, die ZW1 haben
eine ET von 47, eine Effektive ET wird beim E36 aber mit
27 angegeben. Da sind wohl die 2cm dicken Adapterplatten
zur Lochkreisänderung dennoch nötig.
BMW Team Oberhavel
wieso lochkreisänderung? das sind stino spurplatten zum verringern der effektiven et er felgen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.01.2007
Monheim
Deutschland
62 Beiträge
ja die platten sind für die veränderung des lochkreis!
weil das jetzt glaube ich 5x112 auf der felge sind!
hmm welche ist den die kleinste reifen größe die ich vorne mit 10x17 fahren könnte?
danke euch
Bmw 4 Life
Zitat:
ja die platten sind für die veränderung des lochkreis!
weil das jetzt glaube ich 5x112 auf der felge sind!
(Zitat von: hp_1987)
Jepp, so ist das leider bei den RH Felgen, die bauen
keine 5x120 und muss den mindestens 2cm dicken Adapter
verbauen... :/
BMW Team Oberhavel
mhhhh, da fahr ich jahrelang rh felgen und wußte das nich :p