also die kohlefaser ist schon ein muss,die sorgt ja gerade dafuer das die angesaugte luft nicht von der motorwaerme aufgeheizt wird.kalte luft verbrennt besser.
desweiteren ist es sicherlich nicht egal wie die box aufgebaut wird.der trichter im inneren soll einen staudruck aufbauen der die angesaugte luft komprimiert und beschleunigt dem motor zuführt.
das bmw sicherlich in sachen ansaugweg nichta alles ausgereizt hat,kann man unter anderem im bmw treff in diversen beitraegen lesen,luftmengenmesser sieb rausnehmen,verjüngung im lufi kasten entfernen,ansaugbrücke vom 325i e36 usw.
die bmc box ist sicherlich keien marktlücke,da ich diese schon vor weit über einem jahr sehr gut verkauft habe.besonders die 6 zylinder kunden waren sehr zufrieden und hatten ein deutlich besseres ansprechverhalten.die box bringt keine ps wunder aber drehmoment und bessere anschlussdrehzahlen.
noch ein vorurteil muss ich entkaeften.die airbox macht kaum krach,auf jeden fall weit weniger als ein offener luftfilter.
soll ja auch keinen krach machen sondern echt etwas bewirken.wenn das ding nichts bringen würde,gäbs auch tüv drauf.
ich biete die box nicht mehr an,weil die nachfrage einfach zu gering war und man sich stundenlang mit erklaerungen den mund fusselig reden musste und die kunden dann doch lieber einen leistungsschluckenden laerm machenden offenen filter kaufen.
muss halt jeder selber entscheiden.bilder von verbauten airboxen gibt es auf meiner page unter fahrzeuge.
gruss sascha
www.sanituning.de