1ter Gang geht schwer rein beim M44B19
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.01.2005
Bayreuth
Deutschland
91 Beiträge
Guten Abend!
Habe schon ausgiebig die Forumsuche und das Faq durchsucht aber leider noch nicht wirklich zufriedenstellende Antworten zu meinem Problem Gefunden. Fahrzeug ist ein E36 318is mit dem M44 Motor. Problem ist, das sich der 1. Gang und der Rückwärtsgang nurmit Wiederstand einlegen lassen. Das ist jedoch UNABHÄNGIG von der Außen bzw Motortemperatur. Fahrzeug hat 220.000 km runter. 1. Hand und Rentnerfahrzeug. So als erstes habe ich mal das Getriebe ausgebaut und die Kupplung. Das Pilotlager in der Kurbelwelle überprüft, ist einwandfrei, hat kein Spiel und geht absolut leicht. Kupplung habe ich erneuert, ein komplettes Sachs kit eingebaut. Getriebewelle und führung vom Ausrücklager hatten auch keinen rost o.ä. Ausrückhebel auch i.o. Alles schön gefettet. Kupplungsnehmerzylinder ist auch neu. Getriebeöl auch. Jedoch leider keine Besserung des Problems. Der Gäng lässt sich bei ausgeschaltetem Motor ohne Probleme einlegen nur nicht bei laufendem. Wenn man jedoch die Motordrehzahl im Stand erhöht kommt ein punkt, etwa bei 2.500 rpm wo der Gang dann leicht einzulegen geht. Das alles deutet doch auf eine nicht trennende Kupplung hin !? nur wo soll ich da noch weitersuchen!? Wäre für jede Hilfe dankbar!!!
Gruß
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.12.2008 10:41:16
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BlackDevil@BMW,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "1ter Gang geht schwer rein beim M44B19"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 11.03.2007
Halberstadt
Deutschland
57 Beiträge
wird wohl die synchronisierung vom 1.gang sein.
bei der laufleistung kann das passieren.
MfG Wippi
Mitglied seit: 15.11.2007
Mindelheim
Deutschland
329 Beiträge
ewig leidiges problem. kommt mit den kilometern einfach dazu, kann aber viele ursachen haben.
Aber solang deine Schaltung kein Rührwerk ist das du mit 2 Metern ausholen schwingen kannst ists nicht so übel. bei mir hackts im ersten gang auch ab und an, einmal kurz in den 2. geschaltet und dann in den ersten, dann geht er rein wie butter.. selbiges problem beim kumpel - aber im 5. gang.
Wird halt meiner meinung nach das getriebe spiel sein, das du nicht optimal in die führung reinfährst, so wies eigentlich gehört...
Kann mich aber auch irren.
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Mitglied seit: 15.06.2007
Stuttgart
Deutschland
22 Beiträge
Guten Abend,
das Problem mit dem 1.Gang hatte ich auch bei meinem 3er. Bei der Laufleistung die Dein Fahrzeug hat ist das nicht verwunderlich. Hab mein Getriebe ausgebaut und komplett zerlegen lassen. Alles innen erneuert! Perfekt!!!
Solltest Du auf die Idee kommen irgendwo ein gebrauchtes zu kaufen, vielleicht auch hier im Forum, dann rate ich dringend davon ab!!!!!!!! Hab ein gebracuhtes "funktionsfähiges" von einem Forumsmitglied gekauft. Getriebe eingebaut und siehe da beim los fahren 3Gang defekt! Keine Rückerstattung! Solche Dreckschweine tümmeln sich auch hier herum!
Gruß und viel Glück!
Kann Dir im Stuttgarter Raum eine günstige Empfehlung machen!
BMW E36
dann mich dem ganzen nur anschliessen bei der laufleistung sollten solche problem langsam koommen
Mitglied seit: 30.06.2006
Nordhausen
Deutschland
421 Beiträge
da ich noch nie was mit dem getriebe und der kupplung zu tun hatte. (also echt null ahnung von dem thema habe.)
möchte ich hier mal sagen das ich mal was von ner art entlüftung der kupplung gehört habe.
habe das hier in irgendeinem threat gelesen. habe nämlich auch das prob. das bei kälte die erste welle nicht so richig will. auch ein M44
MfG Stefan
Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.01.2005
Bayreuth
Deutschland
91 Beiträge
Sooooo.... Hab jetz mal alles getauscht:
- Kupplungsnehmerzylinder
- Kupplungskit
- Kupplung entlüftet
- Getriebeöl erneuert
Das Problem ist "Fast" nicht mehr da, jedenfals besser als vorher, nurnoch ganz geringer wiederstand beim einlegen des Ganges. Lasse es jetz erstmal so sein, da es sich wesentlich besser schalten lässt als vorher. Entlüftet habe ich aus sorgfältig ;) Mit Getrieben habe ich leider auch schon böse erfahrungen gemacht bei meinem 325er e30. Gebrauchtes vom Forummitglied (e30-talk) forum gekauft, eingebaut, 3. Gang kratzt beim Einlegen :( die 180 Euro waren auch weg. Hast du eine Firma, die sich auf BMW Getriebe spezialisiert hat?! bzw was hat das überholen gekostet?!
Gruß
Mitglied seit: 18.05.2008
Berlin
Deutschland
77 Beiträge
Si muss mal auch noch ne kleine sache fragen. Mein gang lässt sich auch öfters mal bischen schwieriger einlegen.
Ist das denn Schlimm, also bedeutet das das der Motor oder so Schaden nimmt?
mfg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.01.2005
Bayreuth
Deutschland
91 Beiträge
Der Motor wird keinen Schaden davon nehmen, wenn dann geht es ja aufs Getriebe. Und das darfst im Schadensfall ja sowieso überholen bzw ersetzen ;)