Hallo Schakal,
ja, ich weiß was du meinst.
Bist du in elektrischen Angelegenheiten etwas versiert, im Umgang mit dem Multimeter, dem lesen von Stromlaufplänen & Co. ?
Ist die Pinbelegung korrekt ? Wird nicht nur der letzte Lesestand der CD "vergessen", sondern auch die Radiosender ? Hast du das einmal überprüft ?
Speicher ein paar Sender, dann zieh den Schlüssel ab, nach ein paar Minuten wieder Zündung ein und prüfe, ob die zuvor gespeicherten Sender noch gespeichert sind.
Es kann sein, das ein paar Kabel umgepint, so nennt man es, werden müssen
Du kannst aber auch folgendes durchführen: Kaufe dir ein Relais für Fremdradios. Das nennt man so. Dabei wird zwischen den Kabelbaum des Lupos und des Fremdradios ein Stecker samt Relais geschalten.
Überprüfe erst einmal, ob Klemme 15 und Klemme 30 des Fahrzeugkabelbaums auch mit der Pinbelegung des Radios übereinstimmen. Die Pinbelegung des Radios ist i.d.R. auf der Oberseite des Radios zu finden. Die Pinbelegung des Fahrzeuges kann man leicht mit einem Multimeter konkret prüfen.
Sollte, wenn mich nicht alles täuscht, der schwarze untere der beiden Stecker sein. Dauerplus wäre dann Rot, geschaltenes Plus weiß/rot, wenn ich es noch recht im Kopf habe.
Wenn Fragen auftauchen: einfach fragen.
Edit: Am Radio ist Pin 4 Dauerplus und Pin 7 ist Zündungsplus, also prüfe ob dies auch mit dem Fahrzeugkabelbaum übereinstimmt, wenn nicht: umpinen.
Gruß Bardock
Bearbeitet von - Bardock am 02.12.2008 21:59:50