Fahrwerkvergleich E90 versus E46
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.10.2006
berlin
Deutschland
49 Beiträge
Meine Frau hat heute den neuen 320d Kombi Facelift bekommen und ich muss sagen, dass das Fahrwerk und die Lenkung um gefühlte Dimensionen besser ist als bei meinem 328 Coupe mit sportl. Fahrwerkabstimmung. Ok ist ein Vergleich neu/alt, aber sollte dass wirklich so extrem sein?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo fbohr,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fahrwerkvergleich E90 versus E46"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 07.11.2005
Mengkofen
Deutschland
865 Beiträge
Ja, da liegen wirklich gefühlte Welten dazwischen, mir gings genauso wie dir bei gleichen Parametern, also E46 sp.FW auf E90 Serie.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber
Keine Arme, keine Kekse!
hmm mir geffällt eigentlich des vom e46 besser als des e90 ist auch ok
ist halt gewöhnungssache ist ja normal das es immer besser wird
Die E9x/E8x haben ne 5-Lenker Hinterachse, die Vorderachse ist ähnlich aufgebaut wie beim E60 oder auch noch E39.
Da liegen wie schon gesagt Welten zwischen der Kontruktion des E46, dessen Achskonstruktion schließt ja an die des E36 an.
Ich finde das Fahrverhalten super, vor allem die direkte Lenkung beim E81 meines Schwagers begeistert mich immer wieder....hätt ich bei meinem auch gerne.
MfG
wie ist es mit der Rückmeldung?
finde das Fahrwerk vom E61 (Papi) zwar besser, man bekommt aber nicht so viel Rückmeldung. Ist Gutmütiger und fährt sich nicht so "sportlich", wenn man auch evtl etwas schneller um die Kurven kommt...meine Meinung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.10.2006
berlin
Deutschland
49 Beiträge
also die standardlenkung ist viel direkter und das auto wackelt auch nicht so wie der E46, gerade beim anfahren und auf unebener Bahn, hat der E 9x noch querstabilisatoren?. Insgesamt liegt der E 46 auch straff, aber auch im Vergleich mit meinem alten E36, allerdings mit M fahrwerk, finde ich meinen 328 mit sportl. Fahrwerkabstimmung viel indirekter, kann das sein das BMW zu der Zeit eher in Richtung Cruising (Mercedes) abgestimmt hat. Aber wie weich muss dann das standardfahrwerk des E46sein, wenn sportliche Abstimmung (nicht m-packet) schon in Richtung Comfort geht. Hat jemand Erfahrung bzw. einen Vergleich M-Fahrwerk E46 mit neuen Standardfahrwerken E9x?
Mein Oberstleutnant hat nen neuen 3er 318d touring als Dienstwagen.
Mir gefällt das Fahrverhalten und die Lenkung überhaupt nicht.
Die Lenkung ist mir viel zu zappelig und das Fahrwerk poltert auch nicht schlecht.
Zusammen mit den billig wirkenden Sonnenblenden und der komischen Schaltung, hab ich mich gefragt, was aus den guten alten 3ern geworden ist.
War schon etwas enttäuscht.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
bei dem vergleich sollte das alter und die km-leistung eurer e46 nicht unterschätzt werden. der e46 hat normalerweise ein sehr gutes fahrwerk, sportlich, direkt. wer noch mehr direktheit braucht, der soll gokart fahren...(oder e8x, e9x???) bin mitm 1er mal gefahren, ist schon länger her, aber das fahrwerk war auch so ziemlich das einzige was mich damals beeindruckt hat, naja außer dass es den noch nicht zum kaufen gab...
und sooo gut ist der e90 auch nicht,
ich persönlich finde die runflat reifen beim e90 grauenhaft...also nicht alles was neu ist, ist auch besser.
könnte die direktere lenkung auch was mit den reifen zu tun haben?
Bearbeitet von - roterbummer am 27.11.2008 01:23:03