Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Frankfurt am Main
Deutschland
195 Beiträge
servus
fragen, ob ich die + leitung der rückfahrkamera an die + leitung des lichtes für den rückwärtsgang anschließen kann?
und masse einfach an der karosserie
müsste doch gehn, oder?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Touring Jack,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "rückfahrkamera"!
Gruß
Was steht in der Anleitung?
Bei meinem zB Radio kann man übers Menü die Polarität vertauschen.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Frankfurt am Main
Deutschland
195 Beiträge
ne anleitung ist keine dabei
habe ich so bekommen..
das is schlecht ;-)
na ich mein wenn + draufsteht, wirds auch + heißen.
Bearbeitet von - tobibeck80 am 15.11.2008 10:12:33
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
kannste ohne probleme anschließen. hat die kamera noch ein remote oder nur + und -
je nach stromaufnahme evtl nen relai verbauen.
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Frankfurt am Main
Deutschland
195 Beiträge
was ist remote?
es ist sowas wie bei einer endstufe.
damit geht die kamera nur an wenn auf dem remotekabel spannung anliegt. also sozusagen wie ein an und aus-schaltkopf.
mfg
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
kann man auch so machen, aber ich finde das ist nur wirklich sinnvoll, wenn man die RFK wie einen Rückspiegel benutzen will, wie es zB beim Lamborghini Gallardo LP560-4 oder Saleen S7 serienmäßig ist.
Weil Remote kommt ja vom Radio, und das ist meistens ja an ;-)
Wenn man sie an die Spannungsversorgung der Rücklichter klemmt, geht sie halt eben nur an, wenn man den Rückwärtsgang drin hat.
Bearbeitet von - tobibeck80 am 15.11.2008 18:41:19
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
@tobibeck80
das haste falsch verstanden.
ich mein das remotesignal vom rücklicht. da das signal dann nur kommt wenn der rückwärtsgang eingelegt wird. habe mein pdc auch über ein relais gesteuert. da ich angst habe, hatte das zuviel strom durch des kabel dann fließt.
weißt wie ich meine :)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Rücklichter haben extra Remote?
lol
da muss ich mal doch KFZ Schaltpläne wälzen wenn das so ist, dachte da wird einfach + zugeschaltet, also der Stromkreis geschlossen?
Bearbeitet von - tobibeck80 am 15.11.2008 19:17:13
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
nein nein nein:
mit kabeldieb vom pluskabel vom rücklicht ans relais.
vom relais an das pdc.
somit schaltet das relais nur wenn das rücklicht an ist. und der strom fürs pdc kommt direkt von der batterie und nicht vom + kabel des rücklichts.
:)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
In der Anleitung meiner Rückfahrkamera stand, das
man das Plus der Kamera an das Plus des Rückfahr-
scheinwerfers schließen soll. Der Videokanal der
RFK geht an den dritten Kanal meines TFTs, dieser
Kanal ist extra für eine RFK gedacht und schaltet
sich dann automatisch ein, sobald der Videokanal
Spannung bekommt (Chinch). Habe aber Zündplus auf
meine Kamera gelegt und kann nun auch einfach so
mal nach hinten umschalten.
BMW Team Oberhavel
Man muss ersteinmal rausfinden, ob der Rückfahrschalter Masse oder 12V gesteuert ist.
Dazu messt ihr einfach an den Rückleuchten selbst.
Meisst aber 12V gesteuert.
Wenn dem so ist, dann kann man die Steuerungsleitung (englisch : Remote)-> in dem Fall wohl eher einfach der 12V Eingang der Kamera an 12V des Rückfahrscheiwerfers anschliessen.
grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.