extreme Abnutzung Sommerreifen Hinterachse e61
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2005
im Harz
Deutschland
360 Beiträge
Hallo,
heute habe ich auf Winterreifen umgesteckt.
Da sind mir beide Sommerreifen der Hinterachse aufgefallen. Und zwar sind beide Reifen an der Innenseite (ca. 2 cm von der Innenkante zur Mitte) extrem abgefahren. Die Reifen haben sogar eine Art "Innenwölbung".
(sorry für meine schlechte Zeichnung)
Luftdruck war immer ok. Das Phänomen ist bisher nur bei dieser Felgenkombination aufgetreten (245/35 R19 auf einer 9,5 x 19 Felge). Diese Kombi haben wir seit 1,5 Jahren drauf. Vorher waren 18 Zöller drauf, da gab es keine Probleme. Auch die Winterreifen mit 225er auf 16 Zoll weisen diese Abnutzung nicht auf.
Die Sommerreifen der VA sind ok und sind gleichmäßig abgefahren...
Wer weiß was ?? Danke...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo z1000junkie,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "extreme Abnutzung Sommerreifen Hinterachse e61"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hatt das gleiche problem damals bei meinem 5er, bei mir war die spur verstellt, wie das passeirt ist weiss ich auch nicht, warscheinlich von alleine :(
vllt bist du mal gegen einen bordstein oder sowas gefahren.
MfG
Wenn der Druck wirklich i.o. war schreit das nach einer Lenkgeometrie.
Oder der vom Reifenhersteller/Felgenhersteller freigegebene Druck
ist hinten zu tief. Die Felgen sind ja nicht original oder?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2005
im Harz
Deutschland
360 Beiträge
Nee, sind ASA AR4 schwarz....
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen
Was hattest du denn für einen Druck drin?
Und ist er tiefergelegt?
Edit: Habs gesehen in der Fotostory dass er tiefer ist.
Hast du nach der Tieferlegung die Lenkgeometrie einstellen lassen und wenn ja wieviel?
Bearbeitet von - steinbock am 25.10.2008 18:05:37
auch mit originalfelgen habe ich gleiches. ist normal bei bmw und tieferlegung. habe 9,5x19 mit 275 und innen ist es halt schneller runter. negativer sturz....bmwproblem
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2005
im Harz
Deutschland
360 Beiträge
Kann man dem nicht entgegenwirken, durch irgendwelche Korrekturen am Fahrwerk/Achse ?
Zitat:
auch mit originalfelgen habe ich gleiches. ist normal bei bmw und tieferlegung. habe 9,5x19 mit 275 und innen ist es halt schneller runter. negativer sturz....bmwproblem
(Zitat von: Steven88)
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen
so weit ich weiß kannst du den sturz an der hinterachse nicht verstellen. evtl mit spezialschrauben zur sturzkorrecktur.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Zitat:
so weit ich weiß kannst du den sturz an der hinterachse nicht verstellen. evtl mit spezialschrauben zur sturzkorrecktur.
(Zitat von: Steven88)
Das stimmt ja wohl gar nicht.
Den Sturz kann man wohl einstellen, ich würde den an das obere positive Limit
und die Spur auch an das obere positive Limit einstellen lassen.
Dann läuft der Reifen soweit möglich eher so ab dass die Innenschulter geschont wird.
Desweiteren würde ich den Reifendruck an der HA auf ca. 3,2 Bar erhöhen, dann sollte es gehen.
HI,
das gleiche hatte ich bei meinem E46. Dieses Problem kommt meiner Meinung nach nur bei nicht Orginalfelgen vor. Da kann mann einstellen was mann will.
Ist nur eine Meinung und eine Feststellung.
Hi,
ach ja.. zum Einstellen hätte ich auch da noch was
Ein Reifenhänder stellt nur in Grad ein. Im Werk ist es in Grad und Minuten eingestellt.
Deswegen nie mehr wieder so genau einzustellen.
Wieso sollten Zubehörfelgen mit der gleichen Dimension als es auch in Standart
gibt die Reifen abnutzen?????
Er hat ja nicht mal Mischbereifung.
Zum Einstellen hab ich auch noch was zu sagen:
Wenn dein Reifenhändler nur in Grad einstellen kann dann würde ich den schnellstens
wechseln.
Mit einem geeigetem Gerät zum Einstellen der Lenkgeometrie kannst du es so genau
einstellen wie es auch von Werk aus war.
Alles andere ist Murks.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2005
im Harz
Deutschland
360 Beiträge
Da in den nächsten Tagen der Mirkofilter gewechselt wird, werde ich das Problem bei BMW mal vortragen. Ich werde mir die beiden Hinterräder in Kofferraum packen, dann kann man sich das mal anschauen...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen
Mitglied seit: 02.05.2006
Frankfurt am Main
Deutschland
488 Beiträge
Ich habe am WE auch meine Sommerpneus runter gemacht, die waren an der Innenkante schon komplett durchgefahren, so dass das Metall schan rausgeschaut hat....der absolute Hammer, vor 14 tagen war der Wagen erst in der Werkstatt zwecks Kaufpreisbeurteilung und die haben nur gesagt das Profil wäre etwas zu stark abgefahren, das war sau gefährlich und mal wieder typisch für meinen Händler.
Luftdruck war auch immer OK bei mir, siehrt eher so aus als sei da was "abgeschliffen". Fahre die original BMW 275er in 18 Zoll...
Liegt definitiv an der Tieferlegung und den Sturz !
Und wie einige auch richtig geschrieben haben , geh zu einen guten Reifenhändler , der einen guten Spureinsteller hat !
Ich fahre seit JAhren immer zu Reifen Knöpfel in NeuIsenburg !
Der hat einen alten Jugo da , das ist ein Künstler !
Mitglied seit: 02.05.2006
Frankfurt am Main
Deutschland
488 Beiträge
Ich muss mich leider von meinem "kleinen" trennen....werde ihn bei BMW noch auf Vordermann bringen lassen (Innenraum etc.) und dann weg mit ihm. Dabei sollen die auch gleich den Sturz einstellen....
Mitglied seit: 29.03.2008
Waldershof
Deutschland
37 Beiträge
Passt bestimmt der Sturz oder die Spur nicht
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 28.03.2005
im Harz
Deutschland
360 Beiträge
Zitat:
Da in den nächsten Tagen der Mirkofilter gewechselt wird, werde ich das Problem bei BMW mal vortragen. Ich werde mir die beiden Hinterräder in Kofferraum packen, dann kann man sich das mal anschauen...
(Zitat von: z1000junkie)
Bei BMW ist man sich einige, dass der Reifen mit 245er Breite für die 9,5" Felge zu schmal ist. Der Reifen wird zu sehr gezogen...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 33 Monaten
hallo zusammen, ich habe auch das problem mit Originalfelgen, das fahrzeug war deswegen bereits 2 mal in der Lenkgemetrie.
Jetzt beim 3ten mal gehe ich mit beim einstellen.
Nur was soll ich einstellen lassen?
Sollwerte sind an der Hinterachse : Gesamtspur 0°18` +/-10` Sturz -2° 00` +/- 20`
Ich finde den Sturz an der Hinterachse für zu viel nagativ...... was meint ihr???
Ich fahre original RunFlat reifen welche einfach sauteuer sind. und die halten dan jeweils nur knapp eine saison, reifen von links nach rechts tauschen habe ich auch keine lust..... zumal mein fahrzeug nicht tiefergelgt ist.
Soll ich Surz max. positiv einstellen und Spur standart?
danke für eure meinung.
Der weg ist mein Ziel!!