e61 Tieferlegung mit DD und AL
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.08.2008
Deutschland
2 Beiträge
Hallo Leute,
vieleicht weiß einer von euch Rat!?
Habe schon bei mehreren ;-) nachgefragt und bekomme immer wieder die gleiche antwort!!
Ich will meine 530i e61 mittels 35mm H&R Federn vorn tieferlegen und die Hinterachse angleichen lassen, beim ;-).
Allerdings meinten die bei der Niederlassung es könnten Fehlermeldungen vom DD kommen bzw. es steigt aus und die AL muß justiert werden.
Hat jemand Erfahrung mit der Tieferlegung beim E61 mit DD und AL?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo snoopy770,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e61 Tieferlegung mit DD und AL"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 23.04.2006
Engelskirchen
Deutschland
40 Beiträge
Naja, die 0815 Buxe wird bestimmt asap einige Probs oberhalb NN geben.
Wenn Du nun auch noch DD und AL erklärst, werden wir Fachlaien bestimmt ne Idee haben. *gg*
E70 3.0 D in Spacegrau Metallic
Diskutier nie mit dummen Menschen. Erst ziehen sie dich runter auf deren Niveau und schlagen dich dann dort mit Ihrer Erfahrung.
Ich vermute mal er meint DynamicDrive und AktivLenkung...
Bearbeitet von - MyKee am 14.10.2008 10:03:20
Gruß
MyKee
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.08.2008
Deutschland
2 Beiträge
Ja MyKee hat recht DD= DynamicDrive und AL= AktivLenkung!! Sorry!
Gruß Snoopy770
Hallo,
ich fahre auch einen E61 530i und habe es genau so gemacht, wie du es vor hast.Habe allerdings keine AL aber DD.Bis jetzt habe ich keine Probleme gehabt.Ein Freund hat eine Aktivlenkung und DD. Er hat keinerlei Probleme damit.
MfG
Ani
bei mir ist auch alles ok. 50mm tiefer hinten
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Mitglied seit: 24.04.2008
Winnenden
Deutschland
61 Beiträge
Hallo
Anpassen ist absolut kein Problem, Fehlermeldung gibt es keine dadurch, denn der Freundliche lässt Dein auto mittels Computer hinten die Luft ab, auf der Höhe wie Du es schön findest sagt er dem Auto dann das das sein neuer Nullpunkt ist und speichert diesen dann neu ab. Ab dann bleibt dein Auto so tief und sobald er beladen wird pumpt sich die Viveauregulierung, sofern vorhanden auf den neuen Nullpunkt hoch. Habe es auch machen lassen (ca 45mm) und ich habe absolut keine Probleme. Dein BMW Händler muss nur darauf achten das er auf einem völlig geraden Untergrund steht wenn er Programiert, sonst sind die beiden hinteren Reifen nicht gleich tief....
Grüsse
Euer Neid ist meine Anerkennung!!!
aktuell gesperrt
Schrobenhausen
Deutschland
24 Beiträge
Ich habe bei meinem E61 530i mit AL vorne Schnitzerfedern verbaut und hinten beim freundlichen angleichen lassen,,, hab null probleme ... hoffe es bleibt auch so :-)