Ich weiß, dass es welche für Roller gibt aber für Motorräder habe ich noch keine gesehen.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
roller hab ich sogar schon davorgestanden ... fuer motorraeder kenn ich auch keine ...
und bzgl der frage ob es sowas gibt ... natuerlich gibt es sowas ... ich kenne einige leute, die sich nur ein fahrzeug (eben das motorrad) leisten koennen und damit das ganze jahr fahren (ausser bei starken schneefall) ... und ich hab auch nen ganzjahreskennzeichen ... aber ich bin ne mutti, unter 10°C isses mir zu kalt ;)
also ich bin damals mit meinem moped auch bei wind und wetter gefahren ... einmal sogar bei -5° und schneeregen zur berufsschule ...
da ich da aber in der ausbildung war hatte ich nur ein motorrad und leider noch kein auto also musste ich ob ich wollte oder nicht ;)
fand es aber immer sehr lustig wénn die straßen schön verschneit waren und die autofahrer hinter mir fast nen herzinfakt bekommen hatten wenn ich nen bisschen gas gemacht hatte und die karre quer ging ;)
Ok, danke für die Themenbezogenen Aussagen und für die anderen, ja man kann auch im Winter mit dem Motorradfahren.
Ja, ich will das ganze Jahr durchfahren, hab´zwar noch ein Auto aber habe die Schnauze voll vom Autofahren.
Bearbeitet von - shgfa am 29.09.2008 08:08:57
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
also es gibt für Moppeds Reifen mit Spikes (zumindest fahren unsere Testmoppeds damit rum), sind aber offiziell für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen. Fadenscheinige Begründung: Gefahr von Straßenschäden... (no comment)
Ich bin früher im Winter mit Stollenreifen gefahren, hat auch wunderbar funktioniert.
Ja, ich will das ganze Jahr durchfahren, hab´zwar noch ein Auto aber habe die Schnauze voll vom Autofahren.
Bearbeitet von - shgfa am 29.09.2008 08:08:57
(Zitat von: shgfa)
Laß Dich nicht ins Boxhorn jagen!! Das habe ich Anfang der 90er jahrelang gemacht!! Damals gabs sogar noch lokale Treffen im Erzgebirge. Zum Nikolaustag dort hoch gefahren, während sich links und rechts der Straße die Schneewehen türmten. Der Kneiper kippte fast aus den Latschen, daß wirklich welche kamen. Abgesehen davon, zu was gibt es sonst das Elefantentreffen (Männer), Augustusburg (Muttis) oder die Kristallralley (Obermänner, Yetis und Verrückte...). Aber Winterreifen gabs und gibts nicht. :-(
Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist!
Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
das es Spikes gibt ist mir bekannt, jedoch sind die nicht zugelassen weil nicht Srassenschäden zu befürchten sind, sondern Personenschäden falls diese sich lösen.
Dann fahr ich halt mit normaler Bereifung durch den Winter und Notfalls habe ich noch nen 125er Roller mit Heidenau Winterreifen.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Von Winterreifen für Möp habe ich auch nocht nicht gehört. Ich bin damals mit meiner 125er auch bei Wind und Wetter gefahren. Schnee, Regen, Eis usw. Da macht doch das Fahren erst richtig Spaß. Gut, mit einer Hayabusa würde ich nun auch nicht eine Schneerunde drehen. Aber mit einer 525SX von KTM sieht der Spaß schon ganz anders aus;)
Meiner Meinung zeigt sich im Winter wer ein "richtiger" Biker ist. Ich will jetzt aber keinen angreifen! Ist meine persönliche Meinung. Die ältere Generation der Motorradfahrer wird mich verstehen. Zu Zeiten der Simson AWO usw wussten die Leute sich zu helfen;)
Der hat Spikes drauf! Ohne Spikes würde er nie die Traktion kriegen, die er für einen Wheelie braucht! @Carischy: Ich glaub nicht, dass sich ein Winterfahrer als "Biker" beschimpfen lassen will;o) Gruss, Fabi