Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo logo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BC piepst ab 110km/h"!
Gruß
komisch, aber er zeigt dir im bc ja das limit an, also muss es doch auch damit zutuen haben???
etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006
Er hat aber als Limit --- stehn.
Außerdem anderer Ton. Wird was mitm Sensor sein schätz ich.
Ich denk wenn du das schwarz/rote Kabel abziehst wirds weiterhin sein, da ja das Signal von der Temp. über n anderes Kabel geht.
Wenns "Bitte Anschnallen" wäre müsste es ja im Prinzip schon bei geringen Geschw. beginnen.
Oh je....
Ich sagte doch bereits...dies ist nicht der Ton, der vom BC geschaltet wird...es ist nicht das Temp.warnsignal....
Das Signal kommt fälschlicherweise vom Tacho (vermutlich stimmt was nicht mit einem Stecker)...nur dieser kann den Eingang des Gongs für Dauergon ansteuern, mit besagter Leitung!
Also:
Kombiinstrument: Eine Leitung zum Gong fürs Dauerpiepsen wie in diesem Fall
BC: Memo Signal, Temp.warnung, Limit!
Andere Möglichkeit: Gong defekt.
ENDE
hast du denn schonmal getestet OHNE bc zu fahren?! das wollte ich damit doch sagen. normal laufen 90% aller warntöne über den bc!
sollte ja nur ein ausschließen sein
Um es genau auszudrücken laufen 75% der Töne über den BC!
(-;
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.04.2006
Stmk
Austria
79 Beiträge
So, hab heut das Kabel durchgeschnitten und mal eine Testfahrt gemacht und es funktioniert wieder alles einwandfrei!
Super, Danke für den Tipp!
Ich hätte auch aufs Kombi getiptt! Mein Gong ist auf allen Pins belegt, also Kombi, PDC, Retourgang, ... bei mir gibts das Kombi sogar ein Signal wenn ich ohne Zuendung das Standlich einschalte. Die Funktion "Bitte Angurten" kann es nicht sein, hab vrsucht das bei mir nachzuruesten, funktioniert in keinseter weiß, Läpchen geht immer aus!!
Du hast auch kein Kombiinstrument, welches dafür codiert ist!
Ist nur in Golfstaaten, USA und Kanada so!
Das hab ich mir schon fast gedacht^^