Passen 8,5*19ET15 auf die VA?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.01.2008
Niederstotzingen
Deutschland
9 Beiträge
ich habe in den letzten wochen eifrig nach felgen gesucht und hab auch welche gefunden.
bei dem anruf beim hersteller hab ich erfahren das es die nur in 8,5*19et15 und 9,5*19et30 hat. Hinten werde ich wohl kaum drum kommen zu bördeln ggf. ziehen lassen aber vorne könnte es vieleicht hinhauen. ich hab 50/30 eibach federn drin.
wer von euch hat erfahrung mit solchen kombis?
danke schon im voraus für die antworten!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Bmes987,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Passen 8,5*19ET15 auf die VA?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Was für einen Reifen willste denn fahren?
Da hilft dann wohl nur eines:
Wenn du die Felgen wirklich willst dann aufs Auto draufmachen und ( Am besten mit ner Hebebühne) hr u. vl ne alte Felge oder Holzstück drunter.Dann Fahrzeug ganz ablassen bis nix mehr geht.Dann noch vorne bzw. hinten ein bisschen wippen und einer schaut wo die Räder streifen.Auch wichtig das die Räder nicht Innen schleifen.
Denke ohne Karosseriearbeiten wird es nicht gehen vorne.
Aber wie gesagt dass musst du oder der Karosseriemann deines Vertrauens am Fahrzeug testen.Nur so kann man 100 Pro sicher sein,auch wegen Tüveintragung usw.
Gruss Daniel
hi,
schau mal in meine Fotostory da sind 9x19 et 20 vom 5er drauf (weiter unten, nur mal zum schauen hatte ich die drauf) das wird echt eng! ohne ziehen geht da nix
Mitglied seit: 22.07.2007
Aislingen/Dillingen
Deutschland
134 Beiträge
mit einem 215ner reifen geht das auf jeden fall ohne arbeiten vorne
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.01.2008
Niederstotzingen
Deutschland
9 Beiträge
also des mit der 9*19 felge sieht verdamt gut aus! auf meinem alten e36 hatte ich vorne 8,5*17et 18 drauf und keine probleme gehabt! deswegen frag ich ja
Mitglied seit: 18.12.2007
walldürn
Deutschland
30 Beiträge
Also ich hab 9x19 mit 235/35 drauf nix Bördeln oder so!Mit Bilsten 50/20 keine probleme:Schau dir doch meine Bilder an!
Zitat:
Also ich hab 9x19 mit 235/35 drauf nix Bördeln oder so!Mit Bilsten 50/20 keine probleme:Schau dir doch meine Bilder an!
(Zitat von: Driftmaster)
ja blos du hast ET35 aber er will ET15 da siehts schon anders aus
Es geht nach eigenen Erfahrungen definitiv nicht ohne ziehen!!
Ich denke mal mit den schmalsten zulässigen (freigegeben) reifen, könntes t du ohne Bearbeitung auskommen.
Habe zwar ein Coupe, fahre aber 10x19 mit ET 37 ohne was an den kotis gemacht zu haben.
Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Coupes und Cabrios haben ne breitere Karosserie als die Limo, allerding wirst Du bei ET15 wohl wirklich ziehen müssen...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.01.2008
Niederstotzingen
Deutschland
9 Beiträge
ich schätze das ich dann lieber auf die emotion wasabi in 8,5*19et35 und9,5*19et35 mit 225/35r19,255/30r19 tendiere. hab damit glaub am wenigsten arbeit und sieht gut aus. wie siehts eigentlich beim 330er mit leistungsverlust aus?
Welchen Leistungsverlust?
*doof modus an *
Die Motorleistung hat doch nichts mit den Felgen zu tun.
*doof modus aus*
Wenn du meinst, ob das ein spürbarer unterschied bei der Beschleunigung ist usw. dann kann ich nur sagen, beim 330 wirst du es merken, nicht so sehr, wie beim kleinen 6Zylinder, oder gar bei 4 Zyinderfahrzeugen, aber man merkt es, denn selbst beim M3 merkt man einen Unterschied von 18 zu 19" Felgen.
Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Hi!
Ich hatte auf meinem Cabrio vorne 8,5x19 et14 mit 235 also du wirst vorne ganz schön ziehen müsse und dann 40 federwegsbegrenzer ohne dem gehts gar nicht, an deiner stelle würde ich es nicht machen ist einfach zu viel, mit deiner Tieferlegung von 50/30 wirst wohl auch kein Federweg mehr haben.
Aber vom Prinzip geht alles, bloß der Aufwand steht meines erachtens nicht im verhältniss zu ergebniss.
Eine 8,5er Felge mit ET 15 bekommst du an der VA nicht ohne Nacharbeiten unter.