Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.05.2003
Duisburg
288 Beiträge
Hi Leutz,
habe die letzten Tage ab und zu gemerkt wie der Bass kurzzeitig wegblieb!
Dann heute mal endgültig!!!
Woran kann das liegen???
Als endstufe habe ich eine Crunch mit 400 Watt, die hat 2 Anzeigen (mit Nadeln die Ausschlagen wenn leistung kommt!), jeweils für Kanal 1/2 und 3/4! Die Basskiste habe ich an 3/4! Die Nadel bewegt sich, es kommt aber halt kein Bass!!!
Was soll ich alles kontrollieren???
MfG Adrian
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Adiamo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "HILFE!!! Bassausfall"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 02.07.2003
Kriftel
Deutschland
89 Beiträge
Check mal die Verbindung zwischen Endstufe und Basskiste. Vieleicht is da ein Kabel ab. dann kontrollier nochmal die Cinch-
Eingänge an der Endstufe, Vieleicht is da einer locker. Wenn das auch net hilft kann es sein das die Verbindung innerhalb der Kiste zum Woofer nen Knacks hat was nich so doll wäre...
MFG Heiko
MEINER!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.05.2003
Duisburg
288 Beiträge
Hmm,
also die Verbindungen stehen!!
Scheisse!
Werd mr mal die Kiste vom Kousin ausleihen, gucken ob die klappt!!
Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?
bei mir setzt der bass ab und zu aus, wenn die batterie nicht mehr genug saft hat
----------------------
www.board-z.de Kostenlose und Werbefrei Bulletin Boards
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.05.2003
Duisburg
288 Beiträge
Also, das Prob besteht jetzt nicht mehr!
Ich habe folgendes gemacht:
Einfach mal die Basskiste auseinander geschraubt und geckuut ob etwas ocker ist oder so, keine fehler gefunden, alles wieder zusammen gebaut, und jetzt gehts wieder!!!
AABBER: Ab und zu setzt der bass aus!!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 52 Monaten
Das Problem habe ich auch!! Besonders wenn ich lauter aufdrehe , dann verschwindet er für einige sek. und kommt wieder. Würde ein Kondensator was bringen????
ne, da hilft auch ein Cap nix mehr.
das hatte ich auch mal, zmndst die selben Symptome.
Nach ner Zeit war ein neuer Sub fällig weils die Spule gekocht hatte.....sowas passiert wenn die Endstufe ins Clipping geht.
d.H. der Sub wird mit Gleichspannung anstatt Wechselspannung angesteuert....und wenn das oft und kräftig genug passiert geht er irgendwann kaputt.
Leider merkt man das Clipping beim Bass nicht so schnell wie zB bei Höchtönern.
Hatte auch mal eine Endstufe die hat sich immer abgeschaltet wenn im Lied der Bass losging......neue Endstufe selben Typs eingebaut, brachte nix, genau das selbe Problem.
Da half nur ne andere Endstufe.
@Adiamo
probier doch mal nen anderen Bass ob das dann immer noch aussetzt.
gruß
tobi
Bearbeitet von - tobibeck80 am 23.02.2008 19:18:10
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Zitat:
@Adiamo
probier doch mal nen anderen Bass ob das dann immer noch aussetzt.
gruß
tobi
Bearbeitet von - tobibeck80 am 23.02.2008 19:18:10
Naja, ich denk nach über 4 Jahren wird die Antwort für ihn nicht mehr relevant sein ;))
(Zitat von: tobibeck80)
ööh ja.
Thread-Leiche erfolgreich ausgegraben.
danke für den hinweis LOL
dann eben @OG187
erstmal gut gemacht, Suchfunktion benutzt! ;-)
ne Meinung von mir hast du ja schon mal zu dem Problem :-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
das check ich grad mal voll nicht
was für eine Endstufe empfehlt ihr mir?
Ich habe 2 Rodek rw30dm inna Kiste.
Die haben zusammen 600Watt rms (also die vertragen das) Endstufe sollte auch nicht zu teuer sein.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich