alles neu wird trotzdem heiss!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2006
Deutschland
29 Beiträge
Hallo Leute!!
Ich weis das dieses Thema immer wieder drin steht!! Aber nun ja nich so wie ich es hab!
Ich fahre nen 316 coupe aus dem Jahre 94 und nu hab ich das Problem das er zu heiss wird! Darauf hin habe ich eigentlich alles erneuert was mit dem Kühlkreislauf zu tun hat! Habe Thermostat, Kühler, Wasserpumpe und die Kühler Kupplung neu gemacht und er wurde immer noch zu heiss! habe dann Das thermostat ausgebaut und fahre nun auf grossen Kühlkreislauf. War dann, weil ich nich mehr weiter wusste bei BMW, doch ausser einer Rechnung von 190 Euri haben die nix gefunden! Achso Kopfdichtung ist auch neu!!! Wasser ist drin und verliert auch nix!! Wer kann mir weiter helfen!! hab kein Plan mehr!!
Lebe dein Leben ständig, denn du bis länger Tot als lebendig
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo papa 82,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "alles neu wird trotzdem heiss!!!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Verbrennt oder verbraucht der Wasser.Hab grad heute einen gemacht der hatte ein Riss im Kopf.War ein M43 Motor.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2006
Deutschland
29 Beiträge
nö!! Bis jezz nicht!! Kann das denn davon kommen??? Kenn mich da nich ganz so aus!!
Lebe dein Leben ständig, denn du bis länger Tot als lebendig
Wenn alles neu ist wie du sagst und das Kühlsysthem richtigentlüftet ist kanns ja nur so etwas in der art sein.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2006
Deutschland
29 Beiträge
Tja ob das Richtig entlüftet ist weis man nicht!!! kamen zwar keine Blasen mehr mit raus und der wagen hatte auch Neigung nach Vorne!! Kann man das irgendwie checken?? und der Rest ist alles neu!!
Lebe dein Leben ständig, denn du bis länger Tot als lebendig
Neigung nach hinten wäre besser.Übers Entlüften findest du genug in der Suche.da steht wies gemacht wird.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2006
Deutschland
29 Beiträge
hab das ja wie hier beschrieben wurde entlüftet! aber da fängt es schon an!! du sagst neigung nach hinten wäre besser!! und so kommt eins zum anderen!! So bin mal kurz weg!! lese mir aber weiter alles durch und antworte ab ca 23 uhr wieder! danke schonmal!!
Lebe dein Leben ständig, denn du bis länger Tot als lebendig
Lass mal die Neigung weg und Entlüfte, wie beschrieben.
Tippe aber auch auf defekten Zylinderkopf. Würd mal schaun, wenns nachm Entlüften nicht besser geworden ist, ob der Kopf plan ist!
Wieso wurde der denn damals zu heiß, sodass du alles erneuert hast? Und beschreib mal bitte deine Fahrweise, ganz besonders, ob du ihn warmfährst würd mich interessieren...
Falls du den einmal zu heiss gefahren hast kann der Kopf schon gerissen sein.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2006
Deutschland
29 Beiträge
also .... das fing damit an, dass mein auto temperatur hatte .... aber ich keine wärme in der Heizung. Darauf hin habe ich das Thermostat getauscht. dann wurde er aufeinmal zu heiss! dann sagte man mir das kann an der Kopfdichtung liegen! also Kopfdichtung neu gemacht! immer noch das gleiche Problem Oberer Schlauch heiss unten kalt bis lau warm! Dann hab ich die Wasserpumpe ausgetauscht und gleichzeitig die Kühlerkupplung. Nix passiert! alles beim alten.Jezz Kühler getauscht unterer Schlauch wird zwar jezz auch genau so warm wie der oberere aber ..... wenn ich den im Stand laufen lass wird der nach nen paar minuten Knüppelheiss. wenn ich fahre Kühlt der einigermassen runter!! aber ich fahr auch nur maximal 120 und das auch nich lange!!
Achso! Bin ein ruhiger fahrer .... zieh die gänge nie durch und auch beim warm fahren gibbet kein vollgas! und seitdem er zu heiss wird, sowieso nich mehr!!
Werde ihn aber morgen nochmal entlüften!!!sowie ihr sagt und alles ohne Neigung!!
Lebe dein Leben ständig, denn du bis länger Tot als lebendig
Hast du auch den richtigen Thermostat? Weiß nicht ob das beim 4 Zylinder auch zutrifft, hatte mal für den 6 Zylinder den falschen erwischt (Tropenausführung), weshalb die Temperatur imma etwas höher war.
@papa 82:
na, wenn du sagst, daß der Motor nur im Stand heiß wird, läuft denn der Lüfter anständig mit? Wasserpumpe fördert? (Deckel vom Ausgleichsbehälter aufmachen und Wasserfluß beobachten). Was passiert, wenn du im Stand die Heizung voll aufdrehst?
Die Neigung nach hinten beim Entlüften soll bewirken, daß die Luft im System nach vorne und nach oben steigt und somit an der Entlüfterschraube ist.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2006
Deutschland
29 Beiträge
Habe kein Thermostat mehr drin!! nur noch die verkleidung!!
Lebe dein Leben ständig, denn du bis länger Tot als lebendig
Mitglied seit: 11.03.2007
Erlangen
Deutschland
15 Beiträge
Hallo papa82,
womit kühlst du den Motor? Mit anderen Worten, paßt das Mischungsverhältnis zw. Wasser und Kühlmittel? Das kann theoretisch auch ein Grund sein, dass der Motor heiß läuft - sprich zu wenig Kühlmittel im Kühlwasser.
Ansonsten schau dir die Visco-Kupplung genauer an, ob Sie tatsächlich zuschaltet, dannach würde ich mich mit dem Verbrennungsmotor beschäftigen.
Wie groß ist die Laufleistung in KM deines BMW?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2006
Deutschland
29 Beiträge
so da bin ich wieder! also das Mischungsverhältniss ist in Ordnung! Meine Kollege war gerade da, der Kfz-mechaniker ist, und hat einen Co Test mit indikator Flüssigkeit gemacht. Er war negativ! Also keine Abgase im Kühlwasser Kreislauf! Er verliert auch keine Flüssigkeit! und was kann es jezz noch sein????
Achso Laufleistung ca 240.000Km! Ist ne menge .... aber der von meinem Kollegen hat 350.000 weg! also Da geht noch was!!
Lebe dein Leben ständig, denn du bis länger Tot als lebendig
Na wenn du sagst das Auto war warm aber es kam keine warme Luft aus den Lüftungsgittern würd ich mal schwer auf "falsch entlüftet" tippen.
Nach dem ganzen Gewechsel wirsts dann auch nimmer recht gemacht haben vermut ich mal.
Kurz zu der Neigung: Front muss höher sein als das Heck. So ist es glaub unmissverständlich, oder?
Mach das am steilsten Ort, der dir einfällt.
Bei mir warens 75cm - 1m Höhenunterschied schätz ich mal.
Hab ihn auch zwischen durch ganz kurz angemacht(Entlüftungsschraube offen), damit auch wirklich alles an Luft raus kommt.
Seit dem top!
Wichtigstes: vorn höher als hinten!
Bearbeitet von - coma am 04.08.2008 21:27:30
Mitglied seit: 20.08.2004
85777 oder München
Deutschland
2730 Beiträge
Was ist das für ein Motor? Wenn noch der M40? Dieser hat doch zwei Entlüftungsschrauben.
<-- see on the left side
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.02.2006
Deutschland
29 Beiträge
mit der neigung hab ich jezz gecheckt!! werde das Noch mal richtig machen und mal sehen was dann passiert!
Der Motor ist nen m43 Revision 1!! hat denn sonst noch irgend einer ne Idee??? Weil hab gelesen die wasserpumpe kann aussetzer haben!! Was heist das??? und wie kann ich das Prüfen??
Lebe dein Leben ständig, denn du bis länger Tot als lebendig
Du hast doch gesagt, dass du sie ersetzt hast. Dann müsste sie gehn.
Bei den alten wars so, dass sich das Kunststoffschaufelrad manchmal von der Welle gelöst hat und dann nichts mehr gefordert worden ist.
Machs wie ich gesagt hab. Vorne hoch! Dann gehts.
Dachte auch das die WAPU neu ist.Sag uns doch mal was jetzt wirklich alles gemacht wurde.