320i springt nach kurzen Strecken schlecht an
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.07.2008
Hamburg
Deutschland
8 Beiträge
Hallo!
Ich habe ein 320i Coupé von '96 mit 190.000km auf der Uhr. Schnurrt prinzipiell wie ein Kätzchen. Allerdings springt er neuerdings manchmal sehr schlecht an. Das kommt meistens dann vor, wenn ich ihn bspw. in kaltem Zustand starte um aus der Garage zu fahren (also nur ein paar Meter fahre), ihn dann wieder ausmache um bspw. noch was aus dem Haus zu holen und ihn dann wieder starte. Nach ein paar Minuten warten bzw. zünden springt er dann an. Woran kann das liegen? Ich habe das Gefühl, dass der Motor bei diesem kurzen Lauf absäuft....
Danke im voraus!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo hendrix69,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320i springt nach kurzen Strecken schlecht an"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das ist normal. Da ist noch unverbrannter Sprit im Brennraum.
Ja, ist normal.
Beim Starten wird viel Kraftstoff eingespritzt und wenn du den Motor sofort wieder ausmachst bleibt der unverbrannte Kraftstoff zurück -> Motor "versäuft"
Jo, hat meiner auch. Ist wie gesagt normal.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.07.2008
Hamburg
Deutschland
8 Beiträge
Danke für die schnelle Antworten.
Lasst ihr den Motor denn dann auch solange "gurgeln", bis er doch anspringt?
Ist das in irgendeiner Weise schädlich, ausser dass die Batterie sich leert?
Das kann schon schädlich sein, denn so gelangt der Sprit auch ins Öl und verdünnt es. Mach deine Erledigungen doch vorher und fahr dann ohne Pause los.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.07.2008
Hamburg
Deutschland
8 Beiträge
Ist das denn eine Alterskrankheit oder ist das ganz normal bei BMW? Kann man da irgendwas machen ausser keine so kurzen Strecken fahren?
Kannst nix machen, ist eine Sache der Gemischregelung, die in diesem Fall einfach nicht fein genug regeln kann - ist aber bei fast allen Motoren so. Kannst allenfalls wenn er nicht richtig will, beim Starten ein wenig Gas geben, dann sollte er schneller kommen.
MfG
Lieber s-line als M-Paket
Mitglied seit: 17.07.2008
Wilsecker
Deutschland
18 Beiträge
Hallo zusammen,
ja mit dem "absaufen" hatte ich auch aber meiner ging prinzipell schlecht an. Da war ein Geber kaputt, der sehr schlecht zu sehen bzw. zu finden ist. Nachdem dieser gewechselt wurde geht er wieder super an.
Grüße von der Mosel