Batterieleuchte brennt ab 2800 U/min
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.10.2006
Hohenlockstedt (60km nördlich Hamburg)
Deutschland
161 Beiträge
Hey Leute heute ist mir aufgefallen als ich von der Arbeitkam das meine Batterieleuchte anfängt zu leuchten zuerst hab iches nur gemerkt wenn ich mal etwas heftiger beschleunige und wenn ich dann vom gas komme das ist sie wieder aus! wenig später ist mir dann auf gefallen das es ERST an 2800U/min anfängt zu leuchten komme ich leicht drunter geht sie sofort wieder aus!
Habe den riemn schon auf schäden untersucht und nichts vorgefunden!
Helft mir^^ nich das da noch was passiert^^
Vielen Dank im voraus...
Euer Heiza
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BMWHeiza,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Batterieleuchte brennt ab 2800 U/min"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 13.06.2008
Wuppertal
Deutschland
27 Beiträge
Kann es sein das bei einer höherer Drehzahl der Keilriemen durchdreht (evtl. Locker).
Wer hat angst von Grünen Mann , niemand und wenn er kommt dann Rasen wir...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.10.2006
Hohenlockstedt (60km nördlich Hamburg)
Deutschland
161 Beiträge
Zitat:
Kann es sein das bei einer höherer Drehzahl der Keilriemen durchdreht (evtl. Locker).
(Zitat von: BMWuppertal)
werde ich mal schaun kann natürlich gut sein kann sowas denn sein eig? hat der doch ne spannrolle
Mitglied seit: 13.06.2008
Wuppertal
Deutschland
27 Beiträge
Ich glaube nicht da die ja auch kein Zahnriehmen haben (Kette).Aber weis nicht genau.Wo sind den die Profis hier...
Wer hat angst von Grünen Mann , niemand und wenn er kommt dann Rasen wir...
Lichtmaschiene,Keilrippenriehmen zu locker(Spannrolle defekt)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.10.2006
Hohenlockstedt (60km nördlich Hamburg)
Deutschland
161 Beiträge
aber lichtmaschine gibt bis 2800 UPM ja spannung ab!
Mitglied seit: 03.10.2007
Buckow
Deutschland
97 Beiträge
Hallo BMWHeiza,
es kann wie schon gesagt der Keilrippenriemen seine (der zu locker ist) oder deine Lichtmaschine selber oder nur der Regler von der Lichtmaschine.
Gruß Mirko
PS: Spann deinen Keilrippenriemen erstmal und dann schau weiter.
Nur blinde gucken mit den Fingern!
(Finger weg vom Auto)
Den Keilriehmen kann er leider nicht spannen,da der Wagen einen Automatischen Spanner hat.Wenn der nicht mehr genug bumms hat kann der riehmen auch zu locker sein.Das gibts eher selten.
Mitglied seit: 03.10.2007
Buckow
Deutschland
97 Beiträge
Dann gibt es ja immer noch die MÖGLICHKEIT das der reimen schon zulang ist und es der spanner nicht mehr spannen kann weil er am ende ist. Oder du lääst deine LM mal überprüfen.
Gruß Mirko
Nur blinde gucken mit den Fingern!
(Finger weg vom Auto)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.10.2006
Hohenlockstedt (60km nördlich Hamburg)
Deutschland
161 Beiträge
So wollte heute morgen zur berufschule und meine ganzen bordelektronik ist ausgefallen und hatte zündaussetzter wurde abgeschleppt ind ie werkstatt und er sagt wird die LM sein und naja ich habe den wagen nicht mal ein halbes jahr geht nun alles über garantie 40% bekomm ich nur -.- son fuck! naja gut er kommt jeden falls nun zu den :-)
aber viele dank für eure bemühungen find ich klasse!