Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.06.2008
Deutschland
4 Beiträge
Servus. Hab vor kurzen einen 320d Touring erworben mit großen Navi Professional und Kassettenfach.
Ich war bereits beim ACR Händler, der hat mir für vorne Hertz LS für 169 € ans Herz gelegt und würde meine alte Sony XPLOD Endstufe und Audiobahn 125 Woofer einbauen.
Welche Lautsprecher würdet ihr mir empfehlen.
Was meint ihr würde dieser Einbau eine deutliche Klangverbesserung bringen unter der Vorraussetzung, dass das Navi drinnen bleibt.
Merci im Vorraus.
UG
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo ulrich-geb,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klang Verbesserung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Hertz Lautsprecher sind im allgemeinen gut!-da machst Du bestimmt nichts falsch!
Eine Klagverbesserung wird sich bestimmt einstellen, da die Serienlautsprecher nicht gerade das "gelbe vom Ei" sind.
Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Allein scho die entspanntere Spielweise der Lautsprecher durch die zusätzliche Leistung der Endstufe merkt man im Klang.
Habe bei mir die Anlage aus dem Auto ausgebaut und vermisse eigentlich schon wie die Lautsprecher die ganze Zeit geklungen haben.
Aber ich hab eben keine Lust mehr drauf gehabt, ne Endstufe und nen Kondensator spazieren zu fahren......und der Sub blieb immer daheim.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Es gibt keine LS von Hertz die ohne größere Umbaumaßnahmen beim E46 oder all.BMW passen!!
Die Hertz HSK 165.3 sind sehr zu empfehlen...
Die günstigeren von Hertz aber nicht so wirklich!
gruß!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.06.2008
Deutschland
4 Beiträge
Danke für die zügigen Antworten.
Der ACR Fuzzi hat auf meine Nachfrage nach den passenden Rainbow lautsprechern gesagt, dass die Hertz einen besseren Wirkungsgrad hätten und beim Einbau nur ein Adapterring notwendig sein würde. Was meint ihr?
Ausserdem hat er gesagt, dass beim aufdrehen der Tiefen im Navi der Bass zusammenfällt. Frage: Würde die Endstufe das mit dem Bass ausgleichen?
Danke für eure bereits hilfreichen Antworten. :)
Bearbeitet von - ulrich-geb am 03.07.2008 21:41:56
UG
Es geht garnicht darum , welches System den besseren Wirkungsgrad hat, wichtige wäre eher , welches System dir klanglich,pegeltechnisch usw besser gefällt.
Der Wirkungsgrad ist nur ne Zahl auf dem Papier der sich schlecht kontrollieren lässt.
Ausserdem ist der Einbau wichtig.
Du kannst ein noch so wirkungsgradstarken Tiefmitteltöner haben-> wenn er schlecht verbaut ist , kommt nur "heisse Luft".
Der Rainbow hat den Vorteil, dass er auf Anhieb passt.
Beim Hertz bräuchtest du nen Adapterring-> allerdings bezweifle ich , dass er selbst mit diesem Ring passt, denn dazu ist ein 16er Tiefmitteltöner nötig der nen sehr geringen Aussendurchmesser mit sich bringt.
Bisher hatte den nur der TMT aus dem Morel Dotech Ovation 6b ( UVP 438€)
Rainbow und Hertz System würden , wenn sie beide passen (beim Rainbow natürlich keine Frage)immernoch zwischen Verkleidung und Innenblech spielen-> was aus klanglicher Sicht nen riesen Nachteil mit sich bringt, weil das Volumen was so ein TMT benötigt nicht gegeben ist.
Mann könnte das Innenblech hinter dem TMT mit nem Bohrer etwas durchlöchern,oder was heisst "etwas", besser gesagt "etwas mehr".
So dass der TMT auf ein grösseres Volumen spielen kann und dadurch später komprimiert.
Ausserdem wäre eine ordentliche Dämmung sehr ratsam.
Frag das mal deinen ACR Händler, ob das alles gemacht wird.
Grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Es gibt von audio system ein system für den e46
(X-ion 165 e46) das gefällt mir sehr gut würde dann noch die "türpappe" dämmen , mit bitumenmatten !!!Seitenairbag freilassen!!! und dann hast du was vernünftiges.
Hör es dir an,das ist echt klasse...
Das Leben ist hart aber ungerecht
Kann ich auch nicht verstehen.
Also das Rainbow ist ein TOLLES System!!
Hat denn dein ACR dieses AS e46er System!=
Mitglied seit: 27.01.2008
Großrinderfeld
Deutschland
530 Beiträge
Man sollte wie der Denis bereitssagte das Blech hinter dem Lautsprecher in der Tür sowieso so weit es geht öffnen um den TMT frei spielen lassen zu können.
Egal ob Hertz oder Rainbow oder Audio System!
Außenblech dämmen(Alubutyl), Türverkleidung mit Bitumen!
Noch besser wäre es den TMT nicht auf die verkleidung sondern auf das Innenblech zu setzten, falls man das so löst fällt die dämmung wieder etwas anders aus!
Mr. Volksbandpass
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.06.2008
Deutschland
4 Beiträge
Was der ACR hat weis ich leider nicht. ER hat mir nur die Hertz angeboten und von den Rainbow abegraten.
Jetz no a ganz dumme Frage, wie hört es sich an wenn ich mir nur die Rainbow alleine einbaue ohne Verstärker? (mit ausreichender Dämmung und den Löchern im Blech hinter den LS)
(Zitat von: Toms - Car - HiFi)
[/gray][/quote]
UG
Der Klang wird sich dann schon um einiges verbessern.
Allerdings klingt es im Gegensatz mit Endstufe , als wenn jemand " Gas gibt und gleichzeitig auf der Bremse steht".
MitEndstufe spielt es , wenn der Einbau stimmt, viel freier,dynamischer und knackiger.
Ich habe auf dem Rechner noch Fotos von solchem kompletten Türumbau.
Falls dich das interessiert dann kannst du mir ja mal per PN deine email adresse geben.
Das ist allerdings dann schon eine ziemlich radikale Lösung , die sich wirklich erst dann lohnt , wenn die Komponenten nen gewissen Wert besitzen.
Mit der Rainbow und Audio System Variante ist man vorerst schon mal gut bedient, allerdings wie gesagt-> Endstufe sollte man verbauen.
grüsse und ein schönes Wochenende an ALLE.
Denis
Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
HI !
Wenn Dir Dein ACR das passend Einbaut, und keiner kann hier sagen das er das nicht macht, also mit Dämpfung der Türbleche, das Professionelle öffnen der Bleche und so weiter, dann wird das ESK-System, und es wird das vom Preis her ja sein, sicher fein spielen.
Ansonsten kann ich aber auch zum Audio-System raten das auf anhieb passt. Trotzdem aber sollte man die Tür entsprechend Modifizieren....
Gruß
Ralf
Offizieller EASCA Stützpunkt-Händler 2009