Neues V-Profil schwammig ?-?-?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.07.2007
Homberg
Deutschland
181 Beiträge
Moin Freunde,
hab mir neue Reifen bestellt von LingLong 215/45 17R V-Profil.
Sehen gut aus, fahren sich um so schlechter.
Wenn ich auf der Strecke das Lenkrad mal hin und her schleuder, schwimmt mir der Wagen hinten weg. Hatte das bei meinen BridgeStone Reifen nie gehabt.
Liegt das vielleicht am neuen Profil??
Bitte um Mithilfe. War noch nie mit neuem Profil unterwegs, weiß net, ob das normal is???
MFG
oG
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo oG Nova,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Neues V-Profil schwammig ?-?-?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Das wird wohl am Reifen liegen in verbindung mit dem V-Profil. Linglong ist nicht grade erste Wahl.
LingLong? Grad mal bei Google nach Reifentests geschaut...
Zeitschrift: Auto Strassenverkehr
„nicht empfehlenswert“
"Plus: Der Linglong zeigt trocken ein gutmütiges, deutlich untersteuerndes Fahrverhalten. Minus: Viel zu lange Bremswege bei Nässe und Trockenheit, schlechter Komfort, empfindlich gegen tiefe Pfützen ..."
Zeitschrift: Auto Motor Sport
„nicht empfehlenswert“ (106 von 180 Punkten)
"Plus: ... zeigt auf trockener Straße ein gutmütiges, deutlich untersteuerndes Fahrverhalten. Minus: Viel zu langer Bremsweg bei Nässe und Trockenheit, schlechter Komfort, empfindlich bei Aquaplaning, zu hoher Rollwiderstand."
Noch eine Kundenmeinung:
*klick*Nochmal Reifentest in Bezug auf den LingLong:
*klick*------------------------------------------------------
Ein eigenes Urteil bilde ich mir jetzt nicht. Der Reifen-
händler meines Vertrauens hat dich nichtmal im Programm.
Viel Spaß!
Bearbeitet von - Nicore am 06.06.2008 10:39:21
BMW Team Oberhavel
alleine schon der name "LING-LONG" hätte mich stutzig gemacht! aber gut zu wissen................
Mitglied seit: 04.04.2005
nähe Göttingen
Deutschland
1057 Beiträge
Fahre die Linglong L688 auf der Hinterachse als 225/45ZR17. Im trockenen top, im Regen sch...! Laufen ruhig, haften gut und halten ganz gut. Im trockenen echt empfehlenswert, nur im Regen gehts damit gar nicht, dass ist wie fahren auf geschlossener Schneedecke.
Hatte mir die damals geholt, weil sie bei
www.reifentest.com von den Nutzern als ganz gut bewertet worden. Nocheinmal würde ich sie nicht kaufen, da sie im Regen so schlecht sind. Auf der Vorderachse fahre ich REGAL (Tochter von Dunlop, Profil auch gleich wie Dunlop), die sind echt top und kommen demnächst auch hinten drauf.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.07.2007
Homberg
Deutschland
181 Beiträge
Also, alles was ich bis jetzt gefahren bin, war alles NIX im Vergleich zu Bridge Stone.
Dunlop war ganz ok, aber hat mich nicht ganz zufrieden gestellt. LingLong hab ich mir bei eBay ganz billig geholt. Hangkang is auch der letzte Dreck. Fulde gehört auch in die Tonne, zumindest die Winterreifen von denen. Hab nun vorne Avon drauf und hinten halt nach meinen Bridge Stone nun Ling"hau-das-Zeug-in-die-Tonne"Long drauf. Sieht zwar gut aus, aber is der letzte Mist. Der schlechteste Reifen, den ich bis jetzt gefahren bin.
Wer das liest, soll die Finger von LingLong lassen!!
Günstig, kann ich Nexen N3000 empfehlen !
MFG
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Mitglied seit: 04.04.2005
nähe Göttingen
Deutschland
1057 Beiträge
Den Nexen hat ein Kumpel, die werden nun auch als Roadstone verkauft. Die sind echt ok!
Mitglied seit: 01.10.2006
Hunderdorf
Deutschland
298 Beiträge
Wanli is genau der gleiche Dreck - bei Nässe unbrauchbar weilst wie auf Glatteis fährst!!
Außerdem hat er ein sehr lautes Abrollgeräusch das mich ohne Schnitzer-Tüte zur Weißglut treiben würde!
Mit den Winterreifen von Fulda bin ich voll zufrieden - könnt ich nur positives weitergeben! ;)
LingLong is warscheinlich des gleiche wie Wanli - am besten die Finger davon lassen! An Reifen sollte man einfach ned sparen wie man sieht - außerdem is es ein Sicherheitsteil!
Einmal am falschen Ende gespart mit den Wanli - einmal und nie wieder! Beim nächsten Mal kommen wieder "richtige" Reifen auf mein Kurzen!
Bimmer Crew Sued Beste
Motoren
Weltweit
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.07.2007
Homberg
Deutschland
181 Beiträge
Was Fulda betrifft, wie gesagt, ich selbst bin mit denen net zufrieden, da waren Contis und einige Ecken besser.
Aber was NoName Marken betrifft, ich hatte 2 Reifen von einer NoName Marke mal hinten drauf gehabt, verdammt waren die gut!!
MFG
oG
Also meiner Meinung nach muss ein moderner Reifen wirklich nicht viel vorweisen können, um heutzutage im normalen Straßenverkehr bei Trockenheit als "gut" zu gelten! Deshalb werden die Billigreifen oft auch als "gut" oder "ok" beschrieben!
Die wahre Performance zeigt sich bei hoher Belastung (Rennstrecke etc.) oder eben Nässe!
Aber der Nexen N3000 ist wirklich gut, den hab ich auch drauf, bin aber auch nicht so der Heizer um das bestimmen zu können!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.07.2007
Homberg
Deutschland
181 Beiträge
So viel Mist auch über LingLong erzählt wird, bei Regen und nasser Strecke sind die Reifen garnicht mal so schlecht.
oG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.07.2007
Homberg
Deutschland
181 Beiträge
Ich entschuldige mich. Es ist doch so!!
LingLong der letzte Dreck!!
Berichte mal WIE Du persönlich zu der Meinung kommst.
Wie bist Du gefahren, wann hast Du gemerkt das der
Reifen nix taugt?
BMW Team Oberhavel
Mitglied seit: 04.04.2005
nähe Göttingen
Deutschland
1057 Beiträge
Zitat:
So viel Mist auch über LingLong erzählt wird, bei Regen und nasser Strecke sind die Reifen garnicht mal so schlecht.
oG
(Zitat von: oG Nova)
Hast du sie überhaupt schonmal gefahren?? Bei Regen gehen die gar nicht, wie ich bereits oben erwähnt habe!
oG , was ist dein Problem? Du machst ein Thred auf um zu fragen wie die LingLong sind, du hasst sie aber bereits auf deinem Wagen, also geh fahren!
Danach erzählst du sie seien nicht so schlecht, eine Zeile weiter unten sagst du sie seien der letste dreck..
Ach ja du bist kaum 18 jahre alt und willst uns sagen das du schon Fulda, Conti, Bridge Stone, Dunlop, Hangkang, Avon, Ling Long und andere noname Reifen gefahren bist, ist das eigendlich dein ernst?
Sorry aber soetwas regt mich auf, 10'000km auto gefahren und voll der Reifenprofi?
Ich bin etwa 200'000 km gefahren und würde mir nie sochle aussagen zutrauen..
Bearbeitet von - Gygax E30 am 13.06.2008 09:43:03
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Mitglied seit: 04.04.2005
nähe Göttingen
Deutschland
1057 Beiträge
Zitat:
Ach ja du bist kaum 18 jahre alt und willst uns sagen das du schon Fulda, Conti, Bridge Stone, Dunlop, Hangkang, Avon, Ling Long und andere noname Reifen gefahren bist, ist das eigendlich dein ernst?
Stimmt, total lächerlich dann hier. Sehe ich ja jetzt alles erst! Am besten den Thread schließen ;-)
versteh nicht wie leute beim wichtigsten verbindungspunkt zur stra´ße (nämlich dem einzigen!) sparen können. Gerade in deiner Dimension 17" sind die Reifen ja nicht wirklich teuer!
und das man sich wundert wenn man china billig reifen kauft, dass die vorigen markenreifen besser waren, ist eifnach... *tüüüüüüüüt*
natürlich ists normal, dass die dinger keinen grip haben! Bei der billigen Gummimischung wärs auch komisch wenn sie gut wären.
todesfalle solche reifen.
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung