Doppelcompo? Welche für Druck und Klang?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.05.2007
Römerberg
Deutschland
3069 Beiträge
naja ihr wisst ja wie die suche nach dem richtigen frontsystem ist. kann mir jemand mal ein paar doppelcompos empfehlen?
Ground Zero GZTC 2165T
Audio System X-ION 165-4
Audio System Radion 165-4
Helix Hxs 236P
Von angegebenen Schalldruck ist das ground zero das beste? Jedoch kann ich diesen Angaben vertrauen?
falls ihr noch andere systeme nennen könnt bitte in der ungefähr gleichen preiskategorie.
mfg
Bearbeitet von - B4C4RDI am 02.06.2008 16:23:48
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo B4C4RDI,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Doppelcompo? Welche für Druck und Klang?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich hab nem Kumpel n Sub von Ground Zero verbaut. Der kommt an seine Angaben gut ran *g*
Ist aber auch in nem Combi^^
Ich hab von G Z noch nichts schlechtes gehört.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.05.2007
Römerberg
Deutschland
3069 Beiträge
naja also hab von dem gz selbst nix gehört. nur, dass die audiosystem gut pegeln nur der hochtöner schlecht abzustimmen ist...
keine mehr antworten mehr?
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
hi
zunächst einmal gibt der kennschalldruck keinerlei infos auf die qualität des systems.
das das system bei dir wohl aber in den türen landen wird. sieht die sache schooon ganz anders aus.
aber back to topic.:
ich schmeisse einmal das
Focal K3Pin die runde.
spielt an der guten endstufe sehr ausgewogen, fast neutral. ist kein leisetreter ^^.
fühlt sich an ner warm-spielenden endstufe am wohlsten.
wenn du schon die einbauplätze für nen doppel 16er system fertig hast, hör dir die systeme doch einfach mal an. und danach entscheidest du, welches dir am besten gefällt.
gruss maddin
Laut kann Jeder!
http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen
* by Finsterwalder/Wedel
Ich hätte jetzt pauschal auch zu dem Focal System geraten. Das schafft den Spagat zwischen laut spielen und trotzdem noch guten Klang erziehlen.
Wie steuerst Du das denn an? Passiv oder aktiv?
Holger aka "Head of Team SGK"
www.first-class-audio-service.de
Reparatur Service und Händler für Car Hifi Produkte aller Art...
Der Online Shop:
www.first-class-audio.de
meinst mich ?
ich fahre z.Z. nur einen TMT(6K2P)pro seite aktiv, sonst sinds 2.
und den HT mit 390mühF Folienkondensator in reihe passiv.
auf je einem endstufenkanal.
gruss maddin
Bearbeitet von - maddin[21] am 03.06.2008 09:10:49
Laut kann Jeder!
http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen
* by Finsterwalder/Wedel
NUr so nebenbei:
Seine Preisgrenze in dem anderen Fred war 200€
Das wird eng mit nem guten doppelcompo.
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.05.2007
Römerberg
Deutschland
3069 Beiträge
beim doppelcompo sind es ~250€
und wenn man die oberen compos anklickt sieht man das sie schon etwas teurer sind wie 200€. das 3wege system hab ich mir ausm kopf geschlafen entweder zu teuer oder zu schwer abzustimmen...
Bearbeitet von - B4C4RDI am 03.06.2008 13:16:12
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Mitglied seit: 27.09.2005
Wolfsburg
Deutschland
277 Beiträge
Naja wenndu Druck und klang willst...Audio system HX 165 SQ....und dazu nochmal zwei 16er aus der serie...naja kommt aber "etwas" teurer...ist aber eine feine sache....habeich bei mir verbaut...
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.05.2007
Römerberg
Deutschland
3069 Beiträge
da weiß ich wos billiger is :P
nein aber hat niemand erfahrung mit dem system von GZ?
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Zitat:
hi
zunächst einmal gibt der kennschalldruck keinerlei infos auf die qualität des systems.
das das system bei dir wohl aber in den türen landen wird. sieht die sache schooon ganz anders aus.
aber back to topic.:
ich schmeisse einmal das
Focal K3P
in die runde.
spielt an der guten endstufe sehr ausgewogen, fast neutral. ist kein leisetreter ^^.
fühlt sich an ner warm-spielenden endstufe am wohlsten.
wenn du schon die einbauplätze für nen doppel 16er system fertig hast, hör dir die systeme doch einfach mal an. und danach entscheidest du, welches dir am besten gefällt.
gruss maddin
(Zitat von: maddin[21])
He he, das muss aber schon wirklich eine warme Endstufe sein :))
Laut sind se wirlich.
@ Barcardi: kannst du dich noch an unser Gespräch gestern erinnern ?
zwecks Ruskinsche Preisgesetz ?
:)
Wie werden die beiden 16er überhaupt verbaut ?
An welcher Stufe spielen sie ?
Was ist dir wichtiger bei nem System? Klang/Pegel/Druck/Preis
gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi
Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.05.2007
Römerberg
Deutschland
3069 Beiträge
@planet
ja kann mich dran erinnern :P
--------------
nur hat niemand zu dem GZ - system was gutes oder schlechtes sagen können.
betrieben wirds mit einer "Ground Zero GZNA 4350X" würde sie auch brücken wenns nötig ist...
- mir ist wichtig das sie schön rummst :)
- der hochtöner soll ok sein -> kein highendhörer
- preislich nicht das billigste aber auch nicht sachen für 1000€
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Zwischen 250 € und unter 1000 € gibts aber einige Regionen!
Ich persönlich würde eher zu einem guten 2 Wege System greifen als zu einer günstigen Doppel Kombo! Ich denke man sollte sich lieber bei einem 2 Wege System mehr Arbeit machen beim Einbau, denn der TMT kann auch nur so gut spielen wie er eingebaut wird.
Holger aka "Head of Team SGK"
www.first-class-audio-service.de
Reparatur Service und Händler für Car Hifi Produkte aller Art...
Der Online Shop:
www.first-class-audio.de
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.05.2007
Römerberg
Deutschland
3069 Beiträge
im mom ist die doppelcompo von audiosystem noch spitzenreiter...
aber kennt wieder keiner die von ground zero?
so schlecht kann GZ allemal nicht sein...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Also ich kann nur so viel dazu sagen. Hab selber ein Compo-System von Ground Zero verbaut und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Es ist zwar nicht das GZTC 2165T, sondern das GZRC 13X.
Das Ground Zero System, ist nicht das allerbeste System aber für den Preis sehr akzeptabel. GZ ist allemal nicht schlecht, man hört eigentlich auch fast immer nur gutes über Ground Zero.
Aber an deiner Stelle würde ich doch lieber zu einem Audio System Compo greifen. Ich denke mal, das du für den Preis kaum etwas besseres finden wirst.
Gruss Basti
_______________________________________
...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.05.2007
Römerberg
Deutschland
3069 Beiträge
ja im mom hab ich vorne und hinten eine compo von soundstream. vorne 13er und hinten 16er. spielen schön in den originalplätzen aber von druck und pegel sind sie weit weg. aber für zusammen 150€ sollte es ja nicht besser sein.
wenn ich vorne das system verbaue. sollte ich dann die hutablage abdichten oder bringt das nichts? (subwoofer befindet sich im innenraum)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Also du solltest aufjedenfall beim Einbau ordentlich arbeiten. Das heißt, das was gedämmt werden kann, sollte auch gedämmt werden. Also am besten vorne schön dämmen und hinten die Hutablage auch schön abdichten. Vorallem die großen Blechteile, die am meisten Schwingungen erzeugen.
Dir nützt das beste Frontsystem nix, wenn es nicht ordentlich eingebaut ist. Also aufjedenfall das dämmen nicht aus den Augen verlieren.
_______________________________________
...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.05.2007
Römerberg
Deutschland
3069 Beiträge
dämmen ist nicht das prob...
wird auch mit stahlringe eingebaut.
nur wie dick sollte das gfk sein?
beim frontsystem und beim subwooferbau z.b.
wie soll ich die lautsprecheröffnungen in der hutablage zu machen?
also wenns so weitergeht wie ich hoffe ( erstmal die doorboards bauen) kaufe ich mir das Audio System X-ION 165-4
außer es kommt jemand mitm auto wo das GZ verbaut hat und belehrt mich eines besseren :D
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Also an deiner Stelle würde ich nicht mit GFK arbeiten. Bin nicht wirklich ein Fan davon. Finde, das es vom Klang nicht so der Brüller ist und einem schönen Holzausbau in vielen Sachen nachsteht.
Lieber ein paar schöne Doorboards aus holz gebaut, sie sind vom Klang und von der Verarbeitung viel besser als die komischen GFK-Teile.
_______________________________________
...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.05.2007
Römerberg
Deutschland
3069 Beiträge
mit holz kann man schöne formen aber nicht so wirklich verwirklichen...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)