Ich drücke mich nun schon seit 2 Jahren davor... mir ist mein Wagen mit serienmäßigem M-Fahrwerk einfach zu hoch, habe jedoch Angst durch eine Tieferlegung eingeschränkt zu sein. Sei es beim Parken, weil ich nicht in ein Parkhaus komme oder was weiß ich...
Zu einer Sache habe ich mich bereits entschlossen: Es sollen Federn, kein Fahrwerk werden. Grund: ich spekuliere damit in (un?)absehbarer Zeit auf einen anderen Motor umzusteigen und dann lohnt sich meiner Meinung nach nicht ein Gewinde zu verbauen, welches ich dann bei einem anderen Motor nicht übernehmen könnte.
Ich bin an der HA recht zufrieden momentan, dort sollte sich meiner Meinung nach nicht viel ändern. VA ganz klar viel zu hoch...
Ich dachte so an 40/20 abwärts, tendiere eher zu 60/30.
Würde gerne mal paar Erfahrungen von Euch einsammeln, die auch ihren Wagen an der VA 60mm tiefer haben. Habt ihr Probleme und wenn ja womit?
Ich bin ab Oktober regelmäßig in Heidelberg, ev. auch mit meinem Auto und kann mir es nicht antun dort Stunden nach einem Parkplatz zu suchen oder gar gewisse Straßen zu meiden...
Also nochmal zusammen gefasst:
1. Wieviel soll ich Eurer Meinung tiefer gehen?
2. Mit was für Federn? H&R, ... ?
3. Erfahrungen mit gewissen Tieferlegungen? (ganz wichtig!)
4. Was ist noch schön dezent?
Ich will das endlich anpacken und hinter mich bringen... kann auch sein, daß ich da Paranoia habe, aber es geht mir einfach nicht aus dem Kopf.
Fotos von meinem Wagen findet ihr ja in der Fotostory um sich das mal bildlich vorzustellen.
Fotos von Euren Wagen mit gewisser Tieferlegung oder verweis auf Eure Fotostory wäre auch sehr nett.
Mal eine ganz andere Frage. Ziehen oder sowas muß ich da ja nicht, oder???
Danke für jede Antwort!
// Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 10.8.03)
Bearbeitet von - Sib am 16/09/2003 14:11:00