EDIT: Lösung steht unten!
schönen guten tag alle zusammen!
Also erst einmal, da das glaube ich mein erste post ist. Vielen Dank an euch alle für dieses tolle forum und die guten hilfestellungen die man findet. Diesmal habe ich leider keine gefunden, die mein Problem richtig beschreibt.
erstmal zum auto
bmw 316i e36 bj95 manuelles getriebe, el fensterheber vorn, el schiebedach, KEINE KLIMA oder sitzheizung und ähnliches.
nun zum Problem:
eben als ich vonner Arbeit heim wollte, ging meine Fernbedienung nicht. Dachte erst meine Batterie sei leer, weil ich erst vor kurzem ein Problem mit der Elektronik (alarmanlage löste dauernd aus) beseitigen lassen konnte.
Als der Motor dann doch ohne Probleme anging war ich zuerst mal erleichtert. dummerweise...
(ab hier wirds wichtig)
...funktioneirt die ZV garnicht mehr!
!!! Allerdings blinkt er noch, wenn ich die Fernbedienung betätige, also schließe ich mal meinen Lieblingsfehler - nämlich den eienr defekten sicherung - aus?! Sehe ich das richtig?! Hab leider noch nicht so die ahnung, bin aber immer daran intressiert selber was zu lernen und zu erledigen.
!!! besonder lustig: ich kann die knöpfe im auto nicht mehr bedienen, ich bekomm also nur noch die fahrertür und den kofferraum auf. wenn ich den knopf z.b. auf der beifahrerseite hochziehe sinkt der wieder runter, ohne gegenwehr. und wenn ich ochgezogen halte und dann öffne passiert auch nichts.
soweit so "gut"
Jetzt habe ich gegooooogelt :) da gabs 2 sachen die mir häufiger begegnet sind. einmal was vonwegen den motoren, aber da nehme ich an, dass es äußerst unwahrscheinlich ist, das alle gleichzeitig ausfallen?! (bitte klärt mich auf wenn ich mich irre, wie gesagt - prinzipiell keine ahnung - ich probiere mir das nur logisch zu erörtern ;))
das zweite war was von einem wohl "berüchtigtem" kabelbruch in der Heckklappe
!!! WÜRDE PASSEN, denn die letzte Handlung die ich vollzogen habe, bevor die ZV den dienst aufgegeben hat, war das öffnen und schlißen des kofferraums, da bin ich ziemlich sicher.
Also nach meiner Einschätzung würde ich darauf tippen, wobei ich natürlich nichtmal weiß, ob das mit dem "berüchtigten" kabelbruch in der heckklappe soweit stimmt.
meine Frage an euch wäre:
1. Wie falsch liege ich mit meiner Vermutung
2. Was meint ihr woran es liegen könnte?
3. Kann ich den Defekt mit Geschick (oder mit meinem Vater, der is hobby autobastler) selbst behebn oder ist das ei fall für die Werkstatt?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Bearbeitet von - paddi am 16.04.2008 17:09:38Bearbeitet von - paddi am 19.04.2008 18:03:31Bearbeitet von - paddi am 19.04.2008 18:04:18