thema unterhalt "sportler"
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.09.2005
B�nde
Deutschland
108 Beiträge
hallo
heute auf der arbeit hatten wir das thema
welcher sportler im unterhalt billiger ist.
- lotus elise
-bmw z4
-mitzubishi evolution
einbezogen sollten reperaturkosten,sprit,steuer und versicherung.
wäre für jeden comment dankbar.
mfg Oliver
der unterschied zwischen einer frau die ihre tage hat und nem terroristen??
der terrorist läßt mit sic h verhandeln
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Skippa,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "thema unterhalt "sportler""!
Gruß
Um schon mal die Versicherungsklassen aufzuschreiben:
- Z4: Haftpflicht entweder 12 oder 14, Vollkasko entweder 20 oder 22, Teilkasko 22 - je nach Motorisierung
- Z4 M: Haftpflicht 20, Vollkasko 28, Teilkasko 29 (Coupe und Roadster sind gleich)
- Elise: wohl individuelle Einstufung; hab nix gefunden. Also wohl net grad günstig
- Evo: Haftpflicht 23, Vollkasko 33, Teilkasko 30
Quelle:
www.typklassen.de - alle Angaben ohne Wafähn
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Zitat:
alle Angaben ohne Wafähn
(Zitat von: mb100)
oO
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Zitat:
Zitat:
alle Angaben ohne Wafähn
(Zitat von: mb100)
oO
(Zitat von: 318ci_2001)
Tja, die Formulierung "alle Angaben ohne Gewähr" geht mir nicht weit genug... ;-)
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
ich glaube fast das der lotus am ""billigsten" ist. hauptsächlich weil: leicht, klein, "schwächer" motorisiert, usw.
sind aber schlecht zu vergleichen.
Glaube aber, das es wenn man sich einen der drei leisten kann und will, es nur mehr eine frage des geschmacks ist.
.... ich kann auch nur vermuten was ich meine
Mitglied seit: 03.12.2006
Hamburg / Umgebung
Deutschland
211 Beiträge
lol
Wenn man einen Z4 fährt, muss man sich über Geld keine Gedanken mehr machen? Weißt du, wie günstig ein Z4 schon zu haben ist?
Wenn jemand sowas bei nem Lambo sagt, okay...Aber bei Z4 & co??
www.carbon-fieber.de
Carbonveredelungen aller Art
Z4 wird der günstigste sein... da es mehr oder weniger ain Auto "von der Stange" ist, also den sieht man recht oft auf den Straßen...
Ein Evo ist etwas teurer, Ersatzteile und Spritverbrauch schlagen da schon mit paar Euros mehr zu Buche...
Elise wird wohl der teuerste sein, ist halt ein Exot... wobei ich das jetzt rein auf Reparaturkosten beziehe... Versicherung dürfte für den nicht all zu teuer sein, schliesslich gerät der ja nicht so oft in Unfälle...
Wie gesagt: für die Elise gibts keine Typklassen. Da kommts dann wohl drauf an, was für ein guter Kunde man schon bei der Versicherung ist. Und wie häufig man in der Vergangenheit in Unfälle verwickelt war. Was man sonst so für Fahrzeuge fährt. Usw. usw. usw.
Für die Elise spricht sicher, dass sie nen Toyota-Motor drin hat (außer man hat die Rover-Version - dann is ein Rover-Motor drin). Also dürften Wartungsarbeiten am Motor eher günstig sein - vorausgesetzt, man kommt gut an die Maschine ran. Und vor allem dürften sie auch in freien Werkstätten / Toyota-Werkstätten problemlos vonstatten gehen.
Ich glaub allerdings, dass die Elise im Fall eines Unfalls teuer wird, was die Karosserie angeht. Also dass die Karosserieteile eher teuer sein werden. Und dies dürfte sich auch wieder negativ auf die VK-Tarife auswirken.
Fazit: zumindest bzgl. der Versicherung sollte man sich vor dem Kauf mal verschiedene Modelle ausrechnen lassen...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
würde mal behaupten, dass der z4 und der lotus sich nicht viel nehmen werden.
der z4 is halt nen bmw, das sagt ja schon alles ;-)
der lotus is zwar nen exot, jedoch nen recht "billiger". kaufpreis is nicht wirklich hoch (bei 20k gehts schon los) und im unterhalt dürfte der auch net so viel kosten, is ja nichts an dem auto dran, was kaput gehen könnte.
der evo wird mit abstand der teuerste sein! ob kaufpreis oder unterhalt. würd sogar sagen, dass man mit dem z4m deutlich günstiger davon kommt.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Arthur Schopenhauer
also der z4 isn echter schnapper in der versicherung! kostet bißchen mehr als die hälfte als mein 328! also der 3.0i Z4!
Wer das liest ist doof! xD
Zitat:
also der z4 isn echter schnapper in der versicherung! kostet bißchen mehr als die hälfte als mein 328! also der 3.0i Z4!
(Zitat von: Born_to_Drive)
wat? wie? was bezahlstn?
http://sixrun.de/
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.09.2005
B�nde
Deutschland
108 Beiträge
hey,erstmal danke für die erste eindrücke.
also ich hab erstal mit meiner behauptung recht gehabt,das der evo der teuerste sein wird.haben immerhin um einen kaffee gewettet^^
aber kommt man bei nem elise nicht eher schlecht an ersatzteile ran?
weil ich wüßte keinen vertragshändler oder etwas änliches wo man sowas kaufen könnte,ausser vlt tahmsen in hamburg..
mfg Oliver
der unterschied zwischen einer frau die ihre tage hat und nem terroristen??
der terrorist läßt mit sic h verhandeln
Soweit ich weiß, macht Tamsen weder in Hamburg noch bei Bremen irgendwas mit Lotus. Außer dass sie vielleicht den einen oder anderen verkaufen...
Und wenn ich
http://www.grouplotus.com/cars/find_dealer.html richtig interpretier, gibts in Deutschland schon den einen oder anderen Händler. Und die dürften im Zweifel auch an Karosserie-Teile rankommen.
Wie gesagt: wenn ich den Toyota-Motor drin hätte, würd ich mich für derartige Sachen bzw. auch die Inspektionen an ne Toyota-Werkstatt wenden. Und wenns der Rover-Motor wäre, dann wohl ne Freie...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
also so übermäßig teuer is der lotus nicht. technische (motor) teile bekommst von toyota oder eben rover und karosserie beim vertragshändler, oder internet. das was häufigsten den geist aufgibt ist jedoch die elektronik und davon hat der lotus wenig bis nichts am start...
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Arthur Schopenhauer
finger weg vom rovermotor - alter freund von mir hat den 1.8er (rover) mit 122ps in seiner elise drin.
und zwar den 3.(!)
das ist vom werk aus nen aufgebohrter 1.6er. sprich die inneren kühlkreisläufe und kanäle wurden etwas geändert
und die zylinderwände sind dementsprechend dünner geworden.
> ergo: überhitzungen und folgende motorschäden sind vorprogrammiert.
nicht zuletzt durch den schlecht durch fahrtwind zu kühlenden mittelmotor.
in seinem elise-club (oder so) hatte kaum einer mehr den originalmotor drin!
hab vor nem jahr ungefähr auch überlegt, mir so ne elise zuzulegen.
hab ne probefaht gemacht und das bei zum glück regen!
im 3. gang biste da echt noch am ackern, dass du das ding auf der straße hälst.
wär schönes wetter, wär die elise jetzt mein (toyotamotor)!
tja und so bin ich halt immernoch auf der suche nach meinem neuen schatz.
ps. vericherung hätte mich mit damals mit 65% 2.800€ VK im jahr gekostet.
http://sixrun.de/