Meyle Traggelenk selber gewechselt?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.10.2004
Nahe Ulm
Deutschland
1411 Beiträge
Servus Leute,
da meine ersten Querlenker recht schnell an meinem E46 hinüber waren habe ich dann die HD Querlenker von Meyle verbauen lassen.
Doch nach 20 tkm ist an dem Linken das Traggelenk wieder fertig.
Laut
der Meyle Web-Page ist der Wechsel eines Traggelenks sehr einfach mit "Standardwerkzeugen".
Was bedeutet Standardwerkzeug in dem Fall?
Oder noch besser,hat hier jemand schon mal nur das Traggelenk eines Meyle-Querlenkers gewechselt oder wechseln lassen?
Ich mach mir doch schon noch ein wenig Gedanken dass wenn das kaputte Traggelenk "ausgepresst" wird,das neue sauber und fest in den Querlenker "gefügt" werden kann.
Bin über jede hilfreiche Antwort dankbar.
Mfg
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo 330POWER,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Meyle Traggelenk selber gewechselt?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich weiß es jetzt nicht, ob das bei den Meyle Lenkern möglich ist, aber bei den OEM-Lenkern der E46 kann man die Traggelenke nicht einzeln ersetzen (habs auch nie probiert).
Ich hatte mal Meyle Lenker in der Hand, als ich die bei @Rebmann getauscht hatte, die sahen aber genauso aus wie die Originalen, deshalb denke ich das es da auch nicht geht.
Das mit dem Ein- und Auspressen an sich klappt hervorragend.....beim E36!
Und wenn die mit "Standartwerkzeuge" das Spezialwerkzeug dafür meinen, joa, das klappt ganz gut! ;-)
Soviel ich weiß bietet Meyle doch ne 30 Jahre Garantie an oder so ähnlich (im Forum öfters zu lesen)
MfG
Mitglied seit: 17.06.2007
Rieneck
Deutschland
96 Beiträge
Zitat:
Ich weiß es jetzt nicht, ob das bei den Meyle Lenkern möglich ist, aber bei den OEM-Lenkern der E46 kann man die Traggelenke nicht einzeln ersetzen (habs auch nie probiert).(Zitat von: Airborne)
Hi,
genau bei den orginalen kannst du Sie nicht wechseln. Aber soweit ich weiß kannst du wenn du Meyle Querlenker drinnen hast, das Traggelenk wechseln!
Gruß
Basti
Bearbeitet von - basti88bbl am 31.03.2008 00:48:28
330 Coupe--> /// M3 CSL Facelift
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10726
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.10.2004
Nahe Ulm
Deutschland
1411 Beiträge
Zitat:
Ich weiß es jetzt nicht, ob das bei den Meyle Lenkern möglich ist, aber bei den OEM-Lenkern der E46 kann man die Traggelenke nicht einzeln ersetzen (habs auch nie probiert).
Ich hatte mal Meyle Lenker in der Hand, als ich die bei @Rebmann getauscht hatte, die sahen aber genauso aus wie die Originalen, deshalb denke ich das es da auch nicht geht.
Das mit dem Ein- und Auspressen an sich klappt hervorragend.....beim E36!
Und wenn die mit "Standartwerkzeuge" das Spezialwerkzeug dafür meinen, joa, das klappt ganz gut! ;-)
Soviel ich weiß bietet Meyle doch ne 30 Jahre Garantie an oder so ähnlich (im Forum öfters zu lesen)
MfG
(Zitat von: Airborne)
Unterschiede zu den OEM Teilen habe ich bei den jetzigen Querlenkern schon.
Und,laut Meyle sei es ja "einfach"!
Mir gings darum,wenn ich das alte Traggelenk auspresse,hinterlasse ich doch irgendwelche "Spuren".
Fügt sich dann das neue ohne Probleme wieder sauber ein und hält auch fest?
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!
Mag sein, hatte die nur einemal letzten Sommer in der Hand und habs eillig gehabt die einzubauen....
Beim E36 werden die Traglager ja auch aus-/eingepresst.
Spuren gibts natürlich welche, am nur an der Innenseite des Rings, wo das Lager eingepresst ist (das heisst man sieht es nicht!!!!Also kein Punktabzug beim Show&Shine! ;-).....Stichwort "pressen"....rausfallen tut das Garantiert NICHT!
Wennde mal selbst erlebt hast, wie man an dem Einpresswerkzeug kurbeln muss, dann weißte was ich meine! ;-9
MfG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.10.2004
Nahe Ulm
Deutschland
1411 Beiträge
Zitat:
Mag sein, hatte die nur einemal letzten Sommer in der Hand und habs eillig gehabt die einzubauen....
Beim E36 werden die Traglager ja auch aus-/eingepresst.
Spuren gibts natürlich welche, am nur an der Innenseite des Rings, wo das Lager eingepresst ist (das heisst man sieht es nicht!!!!Also kein Punktabzug beim Show&Shine! ;-).....Stichwort "pressen"....rausfallen tut das Garantiert NICHT!
Wennde mal selbst erlebt hast, wie man an dem Einpresswerkzeug kurbeln muss, dann weißte was ich meine! ;-9
MfG
(Zitat von: Airborne)
Alles klar.
Danke dir mal soweit!
Werde mich mal schlau machen wie es eigentlich mit der Garantie noch aussieht.
Falls es mit der Garantie nicht funktionieren sollte,habe ich nur den Wechsel des Traggelenks in Betracht gezogen,dieses kostet mich 17,50 € und der gesamte Querlenker 100 €.
Deswegen meine Frage wegen der Festigkeit.
Ob das "neu gepresste" auch sicher ist,denn im Endeffekt soll es nicht an knapp 80€ scheitern.
Wenn ich aber das Traggelenk,nur das Traggelenk tausche,muss ich dann wieder die Spur einstellen lassen?
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!
Ne, also wenn gepresst wird, dann sitzt das auch fest!
Glaub mir, mach das schon seit ´98! ;-)
Spur einstellen lassen brauchste net!
MfG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.10.2004
Nahe Ulm
Deutschland
1411 Beiträge
Sehr gut! ;)
Danke dir Airborne!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!
Mitglied seit: 13.09.2005
Leichlingen
Deutschland
138 Beiträge
Hi ,die kannst du Problemlos wechseln auch bei einem Orginal Querlenker, habe ich selber auch schon gemacht .Aber man braucht eine Große Presse um die Ein und Aus zupressen.Das halt auch,fahre damit auch schon über 20000 km .
Mitglied seit: 21.04.2007
Neukirchen b hl Blut
Deutschland
1248 Beiträge
Gibt mir einer eine Adresse wo ich Meyle Querlenker kaufen kann?
Brauch die für nen freund...
mfg Alois
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€
M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€
Mitglied seit: 06.04.2006
Ballhausen
Deutschland
192 Beiträge
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.ebay.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]www.ebay.de dort einfach mal Meyle in der Suche eingeben
Greetz Silvio
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.10.2004
Nahe Ulm
Deutschland
1411 Beiträge
Zitat:
Gibt mir einer eine Adresse wo ich Meyle Querlenker kaufen kann?
Brauch die für nen freund...
mfg Alois
(Zitat von: bmwfan_birk)
Schau
hier mal nach.
Schneller und freundlicher Service!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!