Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.01.2008
Cham
Deutschland
45 Beiträge
Hallo zusammen,
ich bin in Sachen Car-Hifi ehrlicherweise total unwissend, um das schon mal von vorn herein zuzugeben. Jetzt zu meinem Problem:
Hab mir ein neues Headunit (Sony CDX-GT 710) geleistet und das eingebaut... Bin auch sehr zufrieden damit.
Jetzt meinte ein Freund, er hätte noch eine Bassrolle von Blaupunkt (GTT 1200) rumliegen, die er nicht mehr braucht. Jetzt zu meiner (warscheinlich leicht zu beantwortenden) Frage. Kann ich diese Bassrolle einfach so mit nem Chinch-Kabel an meinem Autoradio anschliessen oder brauche ich da noch ne Endstufe dazwischen?
Hab echt keine Ahnung von dieser Materie, also seht mir die Frage bitte nach...
Hm - kommt vielleicht noch...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Aldisprinter,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bassrolle anschliessen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
E39 Bassrolle(Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
du brauchst selbstverständlich ne endstufe
bevor du jetzt fragst, wie welche und überhaupt -> suche nutzen ;)
Bearbeitet von - kwadde am 19.02.2008 08:31:31
Mitglied seit: 29.01.2006
Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
780 Beiträge
Wirst wohl nicht um eine Endstufe herum kommen.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.01.2008
Cham
Deutschland
45 Beiträge
Ok, dann muss ich mir so eine noch besorgen. Was brauch ich denn noch alles? Chinch Kabel vom Radio zur Endstufe, Kabel von der Endstufe zur Batterie und Kabel von der Endstufe zum Subwoofer, oder??
Hab auch schon ein paar Seiten dn der Suche durchforstet, aber nix richtiges gefunden. Das ist mir alles zu hoch :-(
Brauch ne Anschlussbeschreibung für Dummies... *g*
Bearbeitet von - aldisprinter am 19.02.2008 10:46:15
Hm - kommt vielleicht noch...
Mitglied seit: 29.01.2006
Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
780 Beiträge
Brauchst folgendes
-Kabel von Batterie zur Endstufe
-Kabel von der Endstufe zur Masse/Batterie
-Chinchkabel
-Kabel von Endstufe zur Bassrolle
Kann sein das ich was vergessen habe. Wüsste aber jetzt nicht was.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.01.2008
Cham
Deutschland
45 Beiträge
Zitat:
Brauchst folgendes
-Kabel von Batterie zur Endstufe
-Kabel von der Endstufe zur Masse/Batterie
-Chinchkabel
-Kabel von Endstufe zur Bassrolle
Kann sein das ich was vergessen habe. Wüsste aber jetzt nicht was.
(Zitat von: Burny)
OK, danke dir.
Aber die normalen Standart Lautsprecher kann ich schon ganz normal am Radio angeschlossen lassen, oder?
Hm - kommt vielleicht noch...
Zitat:
Brauchst folgendes
-Kabel von Batterie zur Endstufe
-Kabel von der Endstufe zur Masse/Batterie
-Chinchkabel
-Kabel von Endstufe zur Bassrolle
Kann sein das ich was vergessen habe. Wüsste aber jetzt nicht was.
(Zitat von: Burny)
Ein Remote-Kabel (Radio => Endstufe) wär auch net schlecht. Das ist das dünne Kabel, das üblicherweise noch am Chinch-Kabel mit dran hängt.
Und die Sicherung (spätestens 30 cm nach der Batterie) net vergessen. Und frag am besten mal in Deinem Bekanntenkreis rum, obs jemand gibt, der Dir helfen kann...
Und ja, rein theoretisch spricht nix dagegen, die anderen Lautsprecher am Radio hängen zu lassen.
Bearbeitet von - mb100 am 19.02.2008 11:18:11
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.01.2008
Cham
Deutschland
45 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Brauchst folgendes
-Kabel von Batterie zur Endstufe
-Kabel von der Endstufe zur Masse/Batterie
-Chinchkabel
-Kabel von Endstufe zur Bassrolle
Kann sein das ich was vergessen habe. Wüsste aber jetzt nicht was.
(Zitat von: Burny)
Ein Remote-Kabel (Radio => Endstufe) wär auch net schlecht. Das ist das dünne Kabel, das üblicherweise noch am Chinch-Kabel mit dran hängt.
Und die Sicherung (spätestens 30 cm nach der Batterie) net vergessen. Und frag am besten mal in Deinem Bekanntenkreis rum, obs jemand gibt, der Dir helfen kann...
Und ja, rein theoretisch spricht nix dagegen, die anderen Lautsprecher am Radio hängen zu lassen.
Bearbeitet von - mb100 am 19.02.2008 11:18:11
(Zitat von: mb100)
Und für was ist das Remote-Kabel und wo muß ich das anschließen?
Sicherung ist ja in manchen Kabeln schon drin, oder täusch ich mich da?
Hm - kommt vielleicht noch...
Mitglied seit: 29.01.2006
Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
780 Beiträge
Die Sicherung musst extra einbauen. Bei solchen Kabelsets ist es ne Glasröhrensicherung.
Das Remote-Kabel dient zur ein -und ausschaltung der Endstufe.
Solltest dir nen Kollegen dabei holen, der nen bißchen Ahnung hat.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.01.2008
Cham
Deutschland
45 Beiträge
Zitat:
Die Sicherung musst extra einbauen. Bei solchen Kabelsets ist es ne Glasröhrensicherung.
Das Remote-Kabel dient zur ein -und ausschaltung der Endstufe.
Solltest dir nen Kollegen dabei holen, der nen bißchen Ahnung hat.
(Zitat von: Burny)
Naja, mal schaun ob das einer von denen kann... Alle die ich kenn, haben keine Anlage verbaut... Sie sagen beim Sound vom 6 Zylinder braucht man eh keine laute Musik ;-)
Trotzdem Danke dir...
Bearbeitet von - aldisprinter am 19.02.2008 11:38:23
Hm - kommt vielleicht noch...
Mitglied seit: 29.01.2006
Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
780 Beiträge
Recht haben deine Kollegen.
Aber nen bißchen besser Musik hören ist ja auch nicht verkehrt.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.01.2008
Cham
Deutschland
45 Beiträge
Und wo würde das Chinch und das Remote bei meiner Headunit angeschlossen?
Will ja ned nerven, aber in meinem Alter sollt man das vielleicht mal alles lernen *g*

F*** Bilder hochladen geht aa ned...
Naja, ich hab auf der Rückseite meines Radios 4 Chinch-Anschlüsse:
Bus Audio in
Audio Out Rear
Audio Out Front
Sub Out Mono
und die Remote müsste dann noch zusätzlich wohin?
Bearbeitet von - aldisprinter am 19.02.2008 13:39:08
Hm - kommt vielleicht noch...
Zitat:
Zitat:
Die Sicherung musst extra einbauen. Bei solchen Kabelsets ist es ne Glasröhrensicherung.
Das Remote-Kabel dient zur ein -und ausschaltung der Endstufe.
Solltest dir nen Kollegen dabei holen, der nen bißchen Ahnung hat.
(Zitat von: Burny)
Naja, mal schaun ob das einer von denen kann... Alle die ich kenn, haben keine Anlage verbaut... Sie sagen beim Sound vom 6 Zylinder braucht man eh keine laute Musik ;-)
Trotzdem Danke dir...
Bearbeitet von - aldisprinter am 19.02.2008 11:38:23
(Zitat von: Aldisprinter)
viel bass wirst du mit ner "rolle" auch nicht haben...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.01.2008
Cham
Deutschland
45 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Sicherung musst extra einbauen. Bei solchen Kabelsets ist es ne Glasröhrensicherung.
Das Remote-Kabel dient zur ein -und ausschaltung der Endstufe.
Solltest dir nen Kollegen dabei holen, der nen bißchen Ahnung hat.
(Zitat von: Burny)
Naja, mal schaun ob das einer von denen kann... Alle die ich kenn, haben keine Anlage verbaut... Sie sagen beim Sound vom 6 Zylinder braucht man eh keine laute Musik ;-)
Trotzdem Danke dir...
Bearbeitet von - aldisprinter am 19.02.2008 11:38:23
(Zitat von: Aldisprinter)
viel bass wirst du mit ner "rolle" auch nicht haben...
(Zitat von: sveno)
Klar is es ned viel, aber ne Freundin hat eine in ihrem Audi und ich muss sagen, das würd mir reichen...
Hm - kommt vielleicht noch...
Man muss natürlich auch sagen, dass "Bassrolle" net gleich "Bassrolle" ist. Ich hatte übergangsweise mal ebenfalls ne (30er) Blaupunkt drin - und mit meiner jetzigen Lösung (20er Focal im geschlossenen Gehäuse) isses überhaupt kein Vergleich bzw. ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Na ja, egal: ich würd die Chinch-Anschlüsse mal an "Sub Out" anschließen, aber vorsichtshalber noch nen Blick in die Bedienungsanleitung des Radios werfen. Und da kriegst Du sicher auch den Anschluss fürs Remote raus. Aber der is üblicherweise einer der "raushängenden" Drähte aus dem Kabelbaum des Radios. Welcher verrät auch wieder die Bedienungsanleitung des Radios - oder hilfsweise ein Multimeter. Bei "Zündung aus" darf am Remote keine Spannung anliegen, bei "Zündung ein" muss eine anliegen (afair ca. 12 V)
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"