Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.01.2008
Nordhausen, Thü
Deutschland
16 Beiträge
Wollt mir jez ne anlage in meine e36 limo bauen.......
un wollt ma eure meinung zu den teilen wissen....
passt das so?
also nur ma im vorraus mehr wollt ich net ausgeben falls mir hier wieder wer zu den teuersten teilen rät!
Radio:
KENWOOD KDC-W5041UA CD-TUNER 140€
Endstufe:
CRUNCH AMP GTS-SERIE GTS-280 320 WATT 80€
Woofer:
RAVELAND COMPACTOR SPL-610 BP SUBWOOFER 100€
Frontsystem:
JBL GTO 6507C 165 MM 2-WEGE COMPO-SET 90€
Bei dem frontsystem bin mir nich sicher abba da könnte man noch sparen oda?
würde evtl au so einfache 3wege boxen nehmen oda bessa net?
un der raveland woofer is doch schon sehr gut oda?
dachte nämlich das es den gar net mehr gibt....
thx schon ma im vorraus!
Bearbeitet von - TightMike08 am 06.02.2008 18:29:20
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo TightMike08,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "anlage ok so???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Naja, klingt alles nach Ebay. Du wirst es vielleicht für gut halten, aber viele würden sich sowas nichtmal ins Winterauto bauen *gg*
Ist immer ne Frage was Du willst. Klang oder hauptsache macht krach. Vorallem was für Musik hörst Du.
hi
1. am frontsystem sparen?.. eher mehr für ein hochwertigeres Front system sparen. z.b. audio system, rainbow, oder ähnl.
2.wenn ich ehrlich bin, beim sub & endstufe gild das selbe wie bei punkt 1! lieber sparen und nach etwas gutem ausschau halten. ggf. was gutes gebrauchtes bei e-bucht
3. ds radio scheint noch halbwegs brauchbar zu sein.
fazit: würde an deiner stelle lieber ein wenig mehr sparen/investieren und dafür qualitativ höherwertige komponenten kaufen. wirst auf jeden fall mehr freude dran haben.
des weiteren nur mit den komponenten ist es nicht getan, es fehlen noch dämmung, kabel, etc.
am besten wendest du dich an einen car hifi händler in deiner nähe, lässt dich beraten und dir nen angebot machen. wird mehr sinn machen als x komponenten zusammen zu würfeln.
gruss martin
ps: wer billig kauf, kauft zwei mal!
Bearbeitet von - maddin[21] am 06.02.2008 18:49:12
Laut kann Jeder!
http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen
* by Finsterwalder/Wedel
Sorry, aber das kannst eigentlich alles vergessen (das Radio ausgenommen, das kenn ich nicht, da kann ich nichts dazu sagen)...
Hast du nen Skisack oder ne umklappbare Rücksitzbank?
Allgemein empfehl ich dir, von fertigen billig Bandpässen die Finger zu lassen, damit tust du dir keinen Gefallen...
Also Frontsystem wär z.B. das Sinus Live SL160 oder das Helix MK62 blue etwas (wenn denn 16cm passen, aber die in deiner Auswahl sind ja auch welche).
Oder das zum Sinus Live baugleiche Spirit S160, das gibts zur Zeit extremst günstig (war auch früher deutlich teurer) und ist das Geld allemal wert...
Als Sub kommts drauf an was du willst.
Wennst nen Skisack hast, wär ein geschlossenes Gehäuse recht, dass direkt da durch spielt.
Bandpass wär um ein vielfaches druckvoller (da es da aber keine passenden fertigen gibt, musst das Gehäuse selber bauen - wenn du das kannst, kommst auch mit dem Budget hin inkl. Woofer) - nicht aber die fertige Bandpässe.
Der Port muss dann direkt durch den Skisack ventilieren.
Hast du keine Verbindung zum Innenraum und willst auch keinen Bandpass durch die Lautsprecheröffnungen bauen, ist die Gehäuseart eigentlich egal, da kommts dann echt drauf an, welche Musik du hörst,...
Da kannst dann z.b. nen Bull Audio ESW12 anschauen.
Für nen Bandpass z.B. nen Raveland AXX oder nen Magnat XTC.
MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
muss auch sagen, bei den lautsprechern würde ich sinus live nehmen! sind top fürs geld!
Ansich ist alles von denen ok! wobei das jbl sicher auch seine arbeit vollbringt!
die endstufe ist nicht das grösste der gefühle aber auch nutzbar!
Das einzige was ich nicht tun würde ist der woofer!
da ist jede billige jbl bassröhre besser!
würde an deiner stelle lieber jetzt gleich ein gutes frontsystem z.B. ein rainbow audio kaufen und ne brauchbare endstufe! wenns billig sein soll kanns ne sinus live sein!
dann hast mal ne brauchbare basis! dazu eben dein raveland oder ne günstige röhre die dann wenn die finanzen stimmen raus fliegt!
oder eben doch etwas tiefer in die tasche greifen! aber brauchbare bässe kriegt man schon für 100 euro!
Wie gesagt, wenns günstig sein soll würde ich zu sinus live greifen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.01.2008
Nordhausen, Thü
Deutschland
16 Beiträge
1. Ich höre hauptsächlich Hip Hop und manchmal house/electro
2. ich brauch kein high end system was übelst für db testsgut is! einfach ne ordentliche anlage die für den alltag reicht
Also Radio steht glaub ma so fest...
dann zum frontsystem wollt ich eigentlcih ja die Helix MK62 nehmen aber hab se nirgends gefunden!
Also werdens jez die spirit s160!
Dämmung Verkabelung usw is klar das das noch fehlt.......
zum verstärker werd ich bestimmt dann zu sinus live greifen.....
und wegen subwoofer muss ich ma schauen!
hab ne umklappbare rücksitzbank un mit ner anleitung würd ich nen bandpass au sicher hin kriegen!
hab die woofer au schon oft ganz ohne gehäuse gesehn aber das is doch eigentlcih sinnlos oda?
klärt mich ma in der hinsicht auf.......
Ohne Gehäuse wär möglich wenn du nen Skisack hättest. Nennt sich dann Free-Air, ist klangmäßig recht gut (aber NUR in nem Stufenheck), pegelmäßig aber recht schwach.
Und zu dem Sub den du dir ausgesucht hast (bzw. für fast alle Fertigbandpässe gilt):
Sie sind ziemlich auf Wirkungsgrad und Oberbass getrimmt, Tiefbass kann man dabei fast vergessen (und gerade den brauchst bei HipHop). Außerdem sind sie doch häufig als Eintonbass bekannt, d.h. jeder Ton hört sich bei denen fast gleich an, also von Klang kann nicht die Rede sein.
Nen Bandpass könnte man dir schon berechnen, wird halt größer als z.B. ein geschlossenes Gehäuse, dafür aber wie gesagt deutlich druckvoller.
Und nochmal zum FS:
Ich hab das Helix und das Spirit hier (momentan ist das Spirit verbaut), die beiden schenken sich aber nicht allzuviel, für DAS Geld sind beide Top.
Speziell beim Spirit (oder halt bei dem Sinus Live) sind die TMTs wirklich gut, die Hochtöner nicht so ganz.
Zwar nicht unbedingt schlecht, aber wenn sie dir mit der Zeit nicht mehr reichen sollten (zu kreischend oder zu wenig Pegel), zu dem System passen super die Sinus Live Neo 25s. Da sind dann extra Weichen dabei (die TMTs hängen da ja nicht an ner Weiche), welche gut zu den TMTs passen...
Aber vermutlich werden dir auch die normalen reichen, noch dazu, wenn du die anderen noch nicht gehört hast :)
MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Mitglied seit: 23.03.2006
Irsch/Saar
Deutschland
788 Beiträge
Mein Standart Tipp: "Geh zum Profi, sag was du ausgeben willst und der sagt dir was für die Kohle sinnvoll ist!"
Ich würde lieber den Sub erstmal weglassen und dafür in ein anständiges Frontsystem investieren!
In meinem Golf spielt vorne ein Emphaser XT3 (damals so 300€) an nem klangstarken AMP und das klingt schon besser wie viele Anlagen mit Sub die von Ebay und Co sind!
...don´t care about tomorrow!
Macht doch nicht alles so runter! ;-)
Wenn er sagt er will nicht so viel Geld ausgeben, kann man ja davon ausgehen, dass er nicht ne Non Plus Ultra Anlage haben will.
Ich selber hab auch nur ne Mac Audio Kiste + Hifonics Verstärker und Hertz Boxen, was alles auch nicht die Welt kostet und bin bis jetzt immer sehr zufrieden gewesen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.01.2008
Nordhausen, Thü
Deutschland
16 Beiträge
Mein Gegentipp: Geh nicht zm Hifi Experten!
Also ich war vor 2 wochen da (S&S bzw ACR) und da meinte er das es sowieso sinnlos is unter 1200 euro was zu machen......
Ich hab halt keine 1200€ ma so bzw will au net so viel geld dafür ausgeben!
dachte so an 500€ für alles ... außer kable un dämmung (die bringt mir mein vater von der arbeit mit)
kann mir wer ein verstärker emphelen? so 100-150€ un 2 kanal!?
und wie kann ich mir den bandpass berechnen bzw wär jemand so net das für mich zu machen?
Oda doch ohne gehäuse? da ich ja ne limo bzw stufenheck hab.......
aber ich hab nochma kurz radio:
kennt ihr radios mit usb hinten? weil i evtl meine 2,5 zoll festplatte dran hängen will....
ein 3 bzw 4 kanal verstärker wär sinnvoller! 2kanäle front und 1 für woofer!
Richtig, mit Sub brauchst mehr Kanäle...
Wenns aber wirklich doch nur ne 2-Kanal werden soll würd ich mir ne gebrauchte Signat RAM3 MKII holen.
Und nen Bandpass kann ich dir schon berechnen, musst dich nur für nen Sub entscheiden :)
Der Vorteil beim Bandpass ist halt, den kannst du durch die hinteren Lautsprecheröffnungen ventilieren, so kommt auch Bass vorne an, ohne dass du die Rücksitzbank umklappen musst.
Und ein Free-Air Sub macht nur Sinn, wenn du ne Skisacköffnung hättest, bei ner umklappbaren Rücksitzbank bringt der recht wenig (bzw. so hauts garnicht hin).
MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.01.2008
Nordhausen, Thü
Deutschland
16 Beiträge
ok danke ;-)
Also endstufe HIFONICS ZEUS-SERIE VERSTÄRKER ZS-4400
und beim woofer hätt ich gern was von emphaser (hat ein kumpel von mir un ich bin hin un weg von den teil)
weiß bloß noch net was für ein! vorallem emphaser is ja sehr teuer :(
Mitglied seit: 23.03.2006
Irsch/Saar
Deutschland
788 Beiträge
ich weiß ja nicht was ihr immer für Probleme mit euren CarHifi Fritzen habt, ich kann nur sagen das es auch sehr gute gibt die einem nix andrehen wollen!
Ich würde bei 500€ erstmal zu nem gescheiten Frontsystem raten, ca 200€ würde ich da einplanen da dieses System den ganzen Klang ausmacht!
Dazu nen gescheiten Amp, der kostet als 4 Kanal (2 für Vorne, 2 gebrückt fürn Sub) auch noch mal mindestens 200 wenn nicht 300€, dann biste bei deinen 500€.
Da fehlt noch ein Radio aber das ist ja eig. die Grundlage und man bekommt heute recht gute Radios ab ca 150€ wenns nicht gerade topaktuell ist oder ab 200€ wenn recht aktuell sein soll, ich rate zu Alpine!
Subwoofer würde ich dann wenn wieder Geld da ist was gescheites kaufen, Emphaser ist nicht schlecht aber kostet auch und ist meist recht Leistungshungrig!
Das Problem an so ner "Onlineberatung" ist das man kaum alle Teile aufeinander abstimmen kann da man nie weiß was du jetzt kaufst! Weicht ein teil von was zusammengestelltem ab dann kann es sein das du z.B. wieder nen anderen Amp nehmen müsstest!
...don´t care about tomorrow!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.01.2008
Nordhausen, Thü
Deutschland
16 Beiträge
ok sagen wir mal das ich nochmal hin fahr un evtl wer anders mich berät.......
was berechnen die denn so für den einbau?
den einbau würd ich nämlich selber machen weil ich da gern geld sparen würd!
kann ich mir da einfach die teile besorgen, selber einbau un dann von den einstellen lassen?
hab nämlich keine wie ich die anlage einstell! oda is das net so schwer? wie macht man das?
Einstellen ist eigentlich kein Problem...
Radio auf 3/4 aufdrehen, den Gain an der Endstufe soweit hochdrehen bis es verzerrt, den Gain wieder ein kleines bisschen zurück drehen.
Die Filter (Lowpass/Hipass) stellst nach gehör ein. Anfangen kannst je mit ca. 80Hz und dann mal schauen obs noch ne Abstimmung gibt die dir besser gefällt.
Wenn die Endstufe dann noch nen Subsonic hat, ja nach Sub so 20-35Hz...
MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.01.2008
Nordhausen, Thü
Deutschland
16 Beiträge
also war vorhin bei acr un diesmal war ein echt netter verkäufer da!
ich werd mir jez die teile bei acr holen un sie aber selber verbauen!
also so wird die anlage jez:
radio von alpine (genaue bezeichnung weiß ich net mehr) 180€
frontsystem sinus live sl160 + Sinus Live Neo 25s 70€
endstufe axton a495 150€
woofer emphaser xt4 reihe (EX12T4) 200€
im frontsystem wollt ich erst au die lautsrecher dere emphaser xt4 reihe haben aber die sind dann doch zu teuer (300€)
werd die sinus160 dann irgendwann mal gegen die emphaser tauschen! abba das wird noch dauern...
un den woofer werd ich jez au noch net kaufen! also kauf ich erstmal radio, frontsystem un verstärker1 der rest dann im sommer oda so
was sagt ihr dazu? find das is das vernünftigste! au wenn ursprünglich mal 500€ ausgeben wollte^^
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.01.2008
Nordhausen, Thü
Deutschland
16 Beiträge
achja hab nochma ne frage zur dämmung!
wo muss i denn die dämmung verbauen?
brauch doch net das ganze auto zu dämmen oda doch?
un bei dem kabeln reichen doch dann 25mm² kabel!?
die kabel un dämmung krieg ich nämlich kostenlos von meinem vater (der kfz mechaniker is)
Also die Komponenten sehen doch schon mal deutlich besser aus als die am Anfang :)
Nur das mit dem Sub würd ICH mir nochmal überlegen, für das Geld würd ich mir z.B. nen Peerless Resolution 12 holen und den in nen Bandpass bauen. Oder auch nen Mb Quart RWE 302.
Da gibts so viele...
Und zur Dämmung:
Kommt erst mal drauf an, wo du deine Lautsprecher verbaust. Wenn sie in die Tür kommen, musst halt die Tür komplett dämmen (Außenblech, Innenblech (Öffnungen verschließen) und evtl. die Türpappen).
Verbaust du sie im Fußraum kannst nicht soviel machen, da man da kaum hinkommt.
Ansonsten kannst halt das dämmen, was vibriert (wennst nen Bandpass baust, fällt das beim kompletten Kofferraum schonmal weg, da der Bass dann NUR in den Innenraum spielt, so fällt auch das geschepper vom Nummernschild und der Entlüftungsöffnungen weg).
Ansonsten wirst nichts dämmen brauchen (Dach o.ä.), das brauchst höchstens beim Drag (und selbst da ists nicht immer von Vorteil).
Zum Dämmen aber das richtige nehmen! Entweder Bitumenmatten oder noch besser Alubutyl.
Und ja, 25er Kabel sollten da locker reichen.
MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.01.2008
Nordhausen, Thü
Deutschland
16 Beiträge
ok dann erstmal fetten fetten dank an dich, Diddy!
also der woofer kommt ja erst dann so im sommer! also kann ich nochmal drüber schlafen! un mich genauer beraten lassen ;-)
un die lautsprecher kommen in die tür also wo die orginalen boxen sind!
also selbstklebende bitumenmatten hab ich schon un die kabel auch!
und wegen bandpass berechnen werd ich mich dann im sommer nochmal melden!