keine ahnung, hab nen m42 - aber da kommst du auch nur an den vorderen sensor ran :-) ne, ich möchte dich gerade NICHT schon wieder die ganze saugbrücke abbauen lassen - denke eher an den steckblock oben innerhalb der ansaugbrücke (zumindest bei mir) wo die klopfsensoren hinführen. an den sensoren selbst sind die kabel fest dran und die sind neu, da gibts nix zu wackeln. bei mir müsste dazu das oberteil der saugbrücke ab, das ist kein akt. schätze, bei dir ist der aufwand ähnlich. wenn du schon mal da bist, gleich leitungswiderstand zu dem entsprechenden pin am steuergerät messen.
jo,da haste recht..alsoich werds mal probieren...wenn zeit ist. also ich werde es dann schreiben,ob er defekt war ,oder es nur am stecker lag. mfg: Björn