Das Problem um auf so hohe Geschwindigkeiten zu kommen ist nie die Leistung sondern die Aerodynamik... Der Luftwiederstand steigt nunmal nicht gleichmäßig zur Geschwindigkeit sondern der Anstieg ist nahezu quadratisch. E36 ist nunmal E36 wobei man sagen muss das der Alpina einen besseren CW-Wert hat wie der M3. Wenn man dann auch noch in Bereiche von über 250 kommt schiebt der Wagen gegen eine so extreme Wand an das der Antriebsschlupf auch dem entsprechend hoch ist was der Tacho dann als zu viel Anzeigt...
___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo André,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Unterschied 328i und B8"!
Gruß
Zitat:
naja der b8 hat genauso wie der m3 350 nm, aber mehr hubraum!
(Zitat von: XxXmichiXxX)
Das kam mir gleich schon komisch vor, da der M3 ja nicht werklich Drehmomentstark ist. Also der Alpina hat 470Nm. Die 350 des M3 liegen bei ihm schon bei 1000 Touren an.
Mitglied seit: 20.09.2007
Berlin
Deutschland
60 Beiträge
Ja jetzt schreib ich noch was zu
XxXmichiXxX
Wir sind mit mind 3-5 BMW M3 unterwegs und keiner hat die 300er marke geknackt.
2* m3 321ps
3-4 leute mit m3 286ps
alle waren auf nem porsche prüfstand.
die 3,2er kamen auf höchstens 311ps der andere hatte 309 anliegen.
Die 3liter hatten um die 280 ps.
offener drehzahlbegrenzer und chiptuning...und das höchste laut tacho war bei keinem mehr als 280 (Ebene)
Bergab schaffen sie natürlich mehr.
Und das sind alles coupes und limos.
du hast ein cabrio und behauptest 300gefahren zu sein...LACH...
und vergleiche nie autos mit verschieden charaktern.
Ich fuhr früher nen 320 er laut tacho 235.
Und davor nen opel calibra mit 115 ps 225 laut tacho!!!!!
jetzt fahr ich nen 328er und müßte nach deiner meinung 270schaffen...
Es gibt immer einen der schneller ist...
Ich denke auch, dass 300 nie möglich sind. Der Vorbesitzer zu meinem (auch Cabrio) meinte, dass er ca. 280 läuft.
Hallo!
Hab ich soeben von StanSmith bekommen passt glaub ich dazu
lg
hmm hast du gerade bekommen? cool cool, dann schau doch mal genau was beim m3 cabrio bei höchstgeschwindigkeit steht *g* 250kmh! wieso steht da 250kmh wenn er nicht abgeregelt ist und 300kmh fährt? erklär mal bitte ;-) irgendwie widersprichst du dir selber.
mfg sascha
Ein Mensch braucht 2 Nieren zum Leben ;)
Zitat:
Hallo!
Hab ich soeben von StanSmith bekommen passt glaub ich dazu
lg
(Zitat von: XxXmichiXxX)
Das kann ich nicht glauben 5,9s bis 100 ist ja fast wie der B3 3.0 Coupe.
Da muss selbst als Cabrio ne Ecke mehr gehen. Solang es geradeaus geht sollte sich der B8 deutlich von nem M3 differenzieren!?!
aber ich denke,dass man den alpina noch ein bissl scharf machen kann.
ich mein die leistungsteigerung ist ja minimal...
mit nem kompi hast deine 400 ps.
und selbst ein E39 M5 knackt meineswissens nicht die 300 marke...
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Hi!
Ihr hattet recht, die 300 sind nicht möglich!
Aber es ist mehr wie 250 möglich, kann sein das andre gedrosselt sind!
Das was ich hier lösen wollte ist, dass ich ja meinte das der M3 schneller ist wie der B8 ich reden in dem Fall Cabrio, Cabrio vergleich.
Mitglied seit: 26.07.2004
Hamburg
Deutschland
74 Beiträge
Ich finde es völlig egal, ob der Wagen 250 oder 290 km/h schafft, wo kann man das fahren ???
Ich fahre mittlerweile einen sehr schnellen Alpina B3, aber auch auf wenig befahrenen BAB´s sind fast alle paar Hundert Meter rechts Autos, die so um die 130 km/h fahren. Die überhole ich nicht mit 130 km/h schneller, weil ich schon wegen Ausscherern ohne Blinker lebensgefährliche Vollbremsungen hinlegen musste. Kriegt mal einen Wagen von 260 auf 130 km/h abgebremst, die HÖLLE, wenn nur hundert Meter dafür vorhanden sind !!
Zitat:
rein rechnerisch würde er 325 rennen!
wie rechnest denn das? also dan müsste der 3,2l m3 ja den neuen m5 verblasen oder? :)
gruß flo