ABS DSC Elektrik probleme
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.01.2008
Rottach-Egern
Deutschland
6 Beiträge
Hallo habe seit einer Woche mit meinem 328i Bj 1998 200tkm
Er schaltet wenn ich fahre nach und nach das DSC ABS AIRBAG Sitzheizung usw aus.Das Licht wird schwächer und er Quitscht aus dem Motorraum und nimmt das Gas nicht mehr richtig an.Naja und dann heisst es wieder Fremdstarten wenn ich ihn aus hatte.War schon beim :-) aber die haben nichts gefunden kein Fehlercode beim Auslesen nur die Batterie haben sie geprüft und geladen.Ladespannung passt auch und Riemen fehlt auch keiner.Evtl ein Steuergerät.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Judge-b,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ABS DSC Elektrik probleme"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi
wenn das alles wieder auftritt dann fahr mal auf die Seite und schau selbst mal wie viel Volt Ladung er hat
Grüße Michi
wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.01.2008
Rottach-Egern
Deutschland
6 Beiträge
So da bin ich wieder.
Also habe mal wieder Fremdgestartet.Batterie hatte jetzt nur noch 10,1V.Eine runde um See gefahren (ca 23km) Batteriespannung bei 12,5V.Wenn Motor mit Störungen läuft liegt der Ladestrom bei 18.5V!!! bischen viel oder? naja und ohne Warnleuchten im normal betrieb auch zwischen 18 und 19 V.Also den Generator schließe ich jetzt mal aus.
Vermute weiterhin das ein Steuergerät im Arsch ist bzw probleme macht.
Der Generator bzw der Regler ist defekt oder infolge dessen schon so einige Steuergerät!!!
Die Lichtmaschiene dürfte ja nie über 14 Volt laden da dies der regler Verhindert ( Überladung der Batterie so um 14V rum hat ein Gasen (Wasserstoff) dieser zur Folge )
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.01.2008
Rottach-Egern
Deutschland
6 Beiträge
Hallo Zimmi
erstmal dake für deine schnelle Antwort
kannst du mir das bitte nur ein bischen genauer erklären was du meinst wo der Fehler liegt?
Danke Basti
ALso ich würde mal die Lichtmaschiene ausbauen und mit dieser in deie Werkstatt oder am besten zum Bosch-Service gehen da ( wie schon gesagt)
meiner Meinung nach der Laderegler der Lichtmaschiene nen Treffer hat !!!
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.01.2008
Rottach-Egern
Deutschland
6 Beiträge
Ok jetzt habe ich verstanden:-)Danke
Kannst du mir einen Kostenpunkt sagen?
Ich denk mal Regler so um 50€ + Wechsel !!! Is aber kein großer Aufwand !!! Wenn du einmal bei Bosch bist laß gleich die komplette Lichtmaschiene checken ( Kohlen, Lager, usw ) da hast du dann erstmal Ruhe !!! Viel Spaß
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Mitglied seit: 29.12.2006
Bayreuth
Deutschland
6 Beiträge
Da ist deine Lichtm. wahrscheinlich fast hinüber, anscheinend wird sie mit Temperatur immer schwergängiger bis der Rippenreimen durchrutscht.........
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.01.2008
Rottach-Egern
Deutschland
6 Beiträge
So habe morgen wieder mal Termin beim :-)
Er vermutet das es doch die Batterie ist.
ICh lass mich überraschen und halte die Breiftasche schon mal bereit für ihre Diät:-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.01.2008
Rottach-Egern
Deutschland
6 Beiträge
So habe meinen Beamer grade aus der Werkstatt geholt.Die meinten es sei der Keilriemen gewesen der falsch montiert war???? Naja die machen auch mal fehler.Hoffe das problem ist jetzt gelöst.
Kann man den falsch montieren??? Erklär mal bisschen genauer bitte? Würd ich gern wissen....
Ich auch....hätte jetzt spontan gesagt Regler defekt, dadurch Batterie und div.Steuergeräte verbrannt
Fixaaal (07:55 PM) :
http://www.abload.de/img/foto584340.jpg
Fixäääl (07:55 PM) :
taugt das Bild ?
MCEE (07:56 PM) :
soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D