Definition Kurz- bzw. Langstrecke
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.05.2007
Raum Hannover
Deutschland
71 Beiträge
Ist vielleicht eine blöde Frage aber ich weiß es nicht. Bis wann redet man von einer Kurzstrecke (km/min?!) bzw. wo fängt die Langstrecke an?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo pedda320,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Definition Kurz- bzw. Langstrecke"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
50m bis 400m ist beim laufen kurzstrecke!
beim raketen sieht das etwas anders aus! :-)
ich habe noch nie eine klare definition davon gehört, dass ist denke ich immer etwas auslegungssache.
abhängig davon welche langstrecke "das ding" zurücklegen kann und daraus definiert sich dann die kurzstrecke.
beim auto würde ich <10km als kurzstrecke definieren.
Nu mal los....
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.05.2007
Raum Hannover
Deutschland
71 Beiträge
Ja genau das ist ja das (mein) Problem! :-) Ich hab auch noch nie eine klare Definition davon gehört was beim Auto als Kurzstrecke gilt...
Das die Kurzstrecke beim laufen bei soviel Metern liegt hab ich auch schon gelesen... :-)
Aber so in dem Rahmen von <10km hab ich auch gedacht...
Mitglied seit: 15.11.2007
Regensburg
Deutschland
83 Beiträge
so lang der motor keine betriebstemperatur hat ist es für mich ein kurzstrecke! und ein motor bei mir ist dann betriebsbereit wenn die öltemperatur stimmt! drunter ist es kurzstrecke!
meine meinung! aber da wären wir dann auch bei ungefähr 10 km denk aber eher bei 13 sowas!
Mitglied seit: 25.09.2003
Rotenburg
Deutschland
525 Beiträge
Bei mir ist eine Kurzstrecke wenn mein Motor nicht richtig warm wird....
Mein Schutzengel muß verdammt schnell sein!?
schwer zu definieren würd ich mal sagen.
Wenn ich vom Motor ausgehe, also bis der richtig warm ist... um so größer der Motor - um so größer die Ölmenge, die warm werden muss.. ich würde mal behaupten, dass alles unter 30km Kurzstrecke ist...
*bitte nicht steinigen* - nur meine persönliche Meinung
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Kurzstrecke:
Von zu Hause zum Bäcker um die Ecke (fährt man im Winter oder auch so trotzdem mitn Auto)
Langstrecke:
Alles was weiter als das ist.
Wär halt meine Defenition.
I ain't asked any pardon for anything I've done
Zitat:
so lang der motor keine betriebstemperatur hat ist es für mich ein kurzstrecke! und ein motor bei mir ist dann betriebsbereit wenn die öltemperatur stimmt! drunter ist es kurzstrecke!
meine meinung! aber da wären wir dann auch bei ungefähr 10 km denk aber eher bei 13 sowas!
(Zitat von: Snake1502)
demnach wäre nicht nur die länge der strecke dafür ausschlaggebend,
sondern bei welcher aussentemperatur die strecke zurückgelegt z.B. sahara oder sibirien
eine standheizung bringt dann die strecke wieder total durcheinander! :-)
Nu mal los....
Mitglied seit: 04.01.2008
Deutschland
1 Beitrag
hmm
ich sag mal so bei 20grad ausentemp. bei ca.15km aufwertz fängt die langstrecke an und alles was da drunter ist, ist kurzstrecke!!
ich würde auch nicht sagen je gröser der motor, umso gröser die ölmenge die warm werden muß!!!
die grösere ölmenge wird auch von dem gröseren motor mit mehr werme belastet so das die zeit ca. gleich sein müste bis betriebstemp.!!
Zitat:
um so größer der Motor - um so größer die Ölmenge, die warm werden muss.. ich würde mal behaupten,
(Zitat von: OnkelRunner)
stimmt nicht wirklich.
Der 4,4 liter V8 im 5er zb wird sehr schnell warm nach aussagen der besitzer (wenn nicht gerdae zu heiß. :) )
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
naja klare definition gibts da wohl nicht... ich würde das im groben so deuten.
Kurzstrecke ist viel stadtverkehr und z.b. täglicher weg von 2-4 km...sprich motor wird grad
erst warm und dann steht er schon wieder....
Oder jahreskilometer bis 7000km....würde auch noch drunter fallen.
Langstrecke würd ich dann setzen ab 30km täglich...
Ich habe einen Arbeitsweg täglich von ca.70km...wenn berufsschule ist ca 100km
täglich...extra fahrten sind da nicht mit eingerechnet...
DAs wird ganz klar unter langstrecke fallen...gut fürs auto...aber schlecht fürs konto..
allein die versicherung bei "vielfahrern"...
Zitat:
allein die versicherung bei "vielfahrern"...
(Zitat von: Serial-Thriller)
Das versteh ich sowieso ned warum die die viel km fahren "Bestraft" werden, obwohl sie meist besser fahren als ein Opa mit <6000km/Jahr, natürlich nur wenn in beiden Fällen unfallfrei gefahren wird.
Denke mal das die Versicherungen nur wieder extra Kohle scheffeln wollen. :(
"This is ridiculous!"