Hallo BMW- Freunde!
Im Sommer 2006 habe ich meinen E30 bekommen. Da ich zur damaligen Zeit 16 war, wurde er unter dem Carport geparkt und wartet nun, (genauso wie ich ) auf meinen 18. Geburtstag und den Erhalt des Führerscheins (Januar 08), um endlich bewegt zu werden.
NUN ZU MEINER FRAGE: Was ist zu beachten???
Der Wagen steht nun seit 1,5 Jahren. Vor dem Abstellen wurde ein Kraftstoffzusatz in den Tank gegeben und vollgetankt, TÜV und ASU damals auch neu, alles gut...
Im Januar 07 bekam er dann einen neuen Motor, da der alte an einem Kopfriss litt.
Er wurde dannach kurz zur Probe gefahren ca. 100 Km und anschließend wieder abgestellt.
In der langen Zeit habe ich viele Kleinigkeiten am Auto erledigt, eher optischer Natur...werde bei Zeiten ein Vorher-Nachher Thema erstellen...
Zwischendurch wurde der Wagen gestartet (so alle 2 Monate) und nach Erreichen der Betriebstemperatur wieder abgestellt.
Die Batterie wurde abgeklemmt und geladen, zwischendurch dann wieder eingebaut und dann wieder geladen etc.
Beim Motorwechsel wurden Öl (10W40) und Ölfilter gewechselt, der Zahnriemen hat 10.000 Km weg.
Was ist nun zu beachten????
Ich möchte natürlich an meinem Geburtstag, wenn ich den Führerschein ausgehändigt bekomme gerne eine große Runde fahren...
Was muss ich vorher noch tun, was in nächster Zeit (Öle, Bremsflüssigkeit, Verschleißteile...)
Ich habe etwas gehört mit dem Steuergerät, das nach dem Abklemmen der Batterie den Leerlauf erlernen muss... => also erst im Leerlauf stehen lassen oder gerade das nicht...
Bin für alle Tipps und Hilfen dankbar.. möchte ja schließlich lange "Freude am Fahren" haben...
Danke schonmal im Vorraus!!!
Gruß Kevin