Tipps für Erstkauf/Erstversicherung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.09.2007
Deutschland
19 Beiträge
Hallo BMWler,
ich möchte Anfang/Mitte nächsten Jahres einen 3er Compact kaufen - ist leider so ziemlich der einzige BMW für mich, der schon um die 8000-9000€ zu haben ist ;) Ich bin dann 28 und will das erste Mal einen Wagen auf meinen Namen versichern. Führerschein habe ich seitdem ich 18 bin und bin bisher auch unfallfrei gefahren (Mietwagen, Firmenwagen, Wagen von Darth Vadda). Gibt es da eventuell Vergünstigungen vom Versicherer oder/und hat jemand Tipps welche Versicherung empfehlenswert ist? Meine ersten online-Berechnungen für die Autoversicherung lagen bei circa 1200-1400€ im Jahr für einen 316 oder 318i.
Ansonsten wäre ich auch für allerlei Tipps zum Kauf dankbar, habe bisher bei bmw.de und mobile.de rumgeschaut - wobei es bei BMW selbst doch meist noch teurer ist leider..
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo shinin,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tipps für Erstkauf/Erstversicherung"!
Gruß
hallo, versuche es mal bei der DEVK ich glaube die rechnen nach schadenfreien Jahren ab, daher kann es sein das du dort nicht bei 140 % oder mehr wie bei den anderen versicherungen anfagen musst. einfach mal beid er DEVK hotline durchklingeln
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
Also mein Tip ist die Direct Line! Da gibts einen sogenannten "Danke Chef Tarif" (heisst echt so)
Da bekommst du ein Formular wo dein Chef dir ausfüllen muss! KZ der Firmenwagen, Jährliche Km, ob unfallfrei usw. Anhand diesem Formular bekommst du dann die Prozente angerechnet!
Ich bin 26 und habe meinen BMW mit 25 auf mich angemeldet. Ist auch das erste Auto was ich auf mich angemeldet habe weil ich ähnlich wie du vorher nur mit dem Firmenwagen, Vati- und Muttiauto gefahren bin! Eigentlich wäre ich mit 120% eingestiegen! Dank dieses Tarifs bin ich bei 55% eingestiegen.
Es hängt also nur an deinem Chef ! Ich war eben viel im Außendienst !!
Wer
später bremst ist länger schnell
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.09.2007
Deutschland
19 Beiträge
Also bei DEVK online habe ich gerade mal gerechnet bzw. rechnen lassen und kam so auf 800€ circa - vielleicht habe ich mich aber auch irgendwo bei den Angaben vertan ;)
Danke-Chef ist leider nicht möglich, ich arbeite schon 4 Jahre nicht mehr bei der Firma, der alte Chef ist nicht mehr da und soviel km wie du habe ich glaube ich auch nicht gemacht damals ;) Ich komme mit Mietwagen und Darth Vadders Auto vielleicht so auf 2000-2500km im Jahr die letzten 3-4 Jahre. Nachweisen könnte ich nur diverse Mietwagenfahrten. Habe mich ja schon damit abgefunden, dass ich besser keinen 5er nehme und nur einen kleinen 3er :-/ Mehr als schwarz und inkl. Klimaautomatik brauche ich auch erst einmal nicht ;)
Schau mal bei der Allianz.
Ich bezahle ab nächsten Monat für meine 320d bj04, 98€ Vollkasko im Monat.
Ich binn 26J und fahre um die 35000km/Jahr.
Axel
www.E34.de
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.09.2007
Deutschland
19 Beiträge
Ja, aber du hast auch sicher schon länger einen Wagen auf deinen Namen versichert oder? Ich komme vielleicht so auf 10-15.000km im Jahr mit Auto dann schätze ich.
Alternativ könnte ich den Wagen über Darth Vadda als Zweitwagen versichern. Werden mir die km dann später angerechnet, wenn ich eine eigene Versicherung allein auf meinen Namen abschließe?
Der e34 525i ist der erste auf meinen Namen und für den bezahle ich 97€/Monat auf Teilkasko bei 85% glaube ich
www.E34.de
Mitglied seit: 07.02.2006
Becks-Town (HB)
Deutschland
1945 Beiträge
Zitat:
Alternativ könnte ich den Wagen über Darth Vadda als Zweitwagen versichern. Werden mir die km dann später angerechnet, wenn ich eine eigene Versicherung allein auf meinen Namen abschließe?
(Zitat von: shinin)
Ist auf jeden Fall möglich. Worauf beziehen sich deine obigen Angaben? Selbst für einen Vollkaskovertrag erscheint mir das deutlich zu hoch. Mal als Vergleichswert: zahle keine 400€/a (HP und TK) bei SF2 75%.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Bitte bei neuversicherungen melden
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.09.2007
Deutschland
19 Beiträge
Zitat:
Zitat:
Alternativ könnte ich den Wagen über Darth Vadda als Zweitwagen versichern. Werden mir die km dann später angerechnet, wenn ich eine eigene Versicherung allein auf meinen Namen abschließe?
(Zitat von: shinin)
Ist auf jeden Fall möglich. Worauf beziehen sich deine obigen Angaben? Selbst für einen Vollkaskovertrag erscheint mir das deutlich zu hoch. Mal als Vergleichswert: zahle keine 400€/a (HP und TK) bei SF2 75%.
(Zitat von: marueg)
Also ich hatte bei der DEVK jetzt angegeben: Führerschein seit 1998, BMW 318 compact, Geb. 1979, Erstversicherung auf mich. Da kam etwas um die 800€ raus. Wobei ich mir bei HP/TK/SF nicht wirklich sicher bin was ich angeben soll.
edit: Wenn ich auf SF1/2 gehe, komme ich aber auch wieder auf die 1200€ (keine Ahnung was ich dort auswählen soll..).
Bearbeitet von - shinin am 25.11.2007 22:07:22
@Cyrul1981
Also dasselbe habe ich auch durch meine Firma bekommen, aber die Versicherung geht halt über die AXA und wurde direkt in die 30%-Stufe eingestuft.
Versuch mal echt wie Cyrul beschrieben hat, deinen Wagen über die Firma versichern zu lassen.
Ciao ;)
Achso... bezahle dadurch jetzt 630Eur/Jahr (Vollkasko und 2 Unfälle Gratis) :D
MfG
Genau so isses bei mir auch ! 600 € in Jahr + 1 Unfall Gratis ! Aber wir wollen jetzt mal net den teufel an die Wand malen!
Wer
später bremst ist länger schnell
Mitglied seit: 03.08.2007
Bad Kissingen
Deutschland
58 Beiträge
So, als Versicherungskaufmannn, kann ich hier endlich auch mal jemanden helfen! Mach das doch so: Melde Dein Auto für die ersten zwei Jahre auf Deinen Vater an. Als Zweitwagen ca. 80%. Dann machts Du eine SFR-Übertragung auf Deinen Namen mit den erfahrenen SFR-Rabatten. Ansonsten käme nur die Führerscheinregelung mit 120% für Dich in Frage.
Wenn Du mir Deine Daten
HSN
TSN
Geb.datum
Dein BEruf
Garage usw
schau ich über ein Makler-Vergleichsprogramm mal ,was da preislich geht.
Viele Grüße
330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe..
Mitglied seit: 03.08.2007
Bad Kissingen
Deutschland
58 Beiträge
kommt auch auf Bj an.. Halte Vollkasko nicht IMMER für sinnvoll.
330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe..
Mitglied seit: 03.08.2007
Bad Kissingen
Deutschland
58 Beiträge
hier auch mal bei der Versicherung deines Vaters fragen, ob die das so machen. WICHTIG: Wenn so, dann mußt Du Deinem Vers.fuzzi sagen, das Wagen auf Dich angemeldet wird. So hast Du Dir einen Zuschlag für "abweichenden HAlter " (bei allen VErsicherungen) gespart. Hier also auf Deinen Vater im Brief und VErs. anmelden. Evtl. hat Dein Vater ja Haus etc, was den BEitrag enorm drücken würde! Habe meinen 530D auch zum ersten mal auf mich so angemeldet. Da aber Bj 2000 nur Teilkasko ohne SB. Liege im Jahr 2008 mit neuen Typklassen bei 450,- EUR jährlich. Unter Umständen ist ein 320 versicherungst. ohnehin günstgier!
330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.09.2007
Deutschland
19 Beiträge
Zitat:
So, als Versicherungskaufmannn, kann ich hier endlich auch mal jemanden helfen! Mach das doch so: Melde Dein Auto für die ersten zwei Jahre auf Deinen Vater an. Als Zweitwagen ca. 80%. Dann machts Du eine SFR-Übertragung auf Deinen Namen mit den erfahrenen SFR-Rabatten. Ansonsten käme nur die Führerscheinregelung mit 120% für Dich in Frage.
Wenn Du mir Deine Daten
HSN
TSN
Geb.datum
Dein BEruf
Garage usw
schau ich über ein Makler-Vergleichsprogramm mal ,was da preislich geht.
Viele Grüße
(Zitat von: BMW_530D)
Ich vermute HSN ist Herstellerseriennummer und TSN ist Modell?
Wäre 0005 für BMW und 731 für einen 318TI COMPACT, 1995 ccm, 100 kW.
Geb: 10-12-1979
Beruf: Ingenieur
Baujahr: ab 2003
Garage: nein
Führerschein seit 22. 2. 1998
Km/Jahr schätze ich so auf circa 10-15k
Bearbeitet von - shinin am 26.11.2007 12:59:20Bearbeitet von - shinin am 29.11.2007 08:15:52
zum thema Vollkasko/Teilkasko/Haftpflicht
Wenn du deinen Wagen an die Wand fährst (totalschaden) und darauf angewiesen bist, aber nicht das Geld für einen Neukauf hast empfehle ich die Vollkasko
Wenn du eher gemütlich fährst und keinen teuren fährst reicht Haftpflicht.
Teilkasko muss nicht sein, aber ich hab meinen Rehschaden ersetzt bekommen. Weiß aber nicht ob das ansonsten so sinnvoll ist...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Mitglied seit: 26.04.2008
Düsseldorf
Deutschland
2 Beiträge
Hallo und schönen Feiertag oder sogar langes Wochenende, ich hänge meine Frage mal hier an:
Wir freuen uns schon auf unseren 320d Touring, den wir in der kommenden Woche vom bekommen werden.
Jetzt stellt sich die Frage nach der richtigen Autoversicherung:
Erstzulassung 03/2005, 150 PS, (Typklassen variieren nach Anbieter, ich habe den Händler heute per Mail nach der richtigen Schlüsselnummer gefragt), Laufleistung p.A. ca. 20.000 Kilometer, Neupreis 44.000 Euro, KP 22.000 Euro. Leasingantrag läuft drei Jahre auf 15.000 KM.
Ich möchte den Wagen mit möglichst hohen Selbstbeteiligungen versichern (möglichst 1000 VK / 1000 TK; keine anrechnenbaren Vorversicherungszeiten in der VK, ansonsten absolut schadensfreier Verlauf seit Jahren), Haftpflicht SF 2 - 85% und wir wohnen in Düsseldorf.
Wichtig wäre mir bei der Vollkasko bei Totalschaden ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen des Leasinggebers und den Versicherungsleistungen lt. Gutachter, weil das ggf. teuer werden kann. Im übrigen möchte ich auch nur die "existenzbedrohenden Risiken" versichern, ohne Schicki-Micki. Auch die "grobe Fahrlässigkeit" in der Kasko/Haftpflicht sollte mitversichert sein.
Keine Meinung habe ich zur Werkstattbindung. Kollidiert das im Schadenfall vielleicht mit der 12-Monats-Garantie von BMW oder den Leasingbedigungen?
Ich habe schon in mehreren BMW-Foren gesucht und auch die gängigen Versicherungsvergleiche bemüht - leider ohne Erfolg auf meine speziellen Fragen und Anforderungen. Ich kann meine Versicherungssachen nach Abschluss meist selbst regeln und wir haben auch einen Firmenanwalt für "Tipps zwischendurch" zur Unterstützung.
Also meine Frage: Wer hat ein ähnliches Versicherungsprofil und kann seine Gesellschaft - Preis-Leistung und Bedingungen - empfehlen?
Wer kennt einen guten Versicherungsmakler (keinen Mehrfachagenten, sondern einen richtigen Makler) im Raum Düsseldorf, der sich mit Autoversicherungen wirklich gut auskennt und für den das kein "Nebengeschäft" ist?
Sehr gerne werden auch alle Tipps angenommen, die Thema betreffen und an die ich nicht gedacht habe
Schönen Tag,
Thomas
Keine Spur von Signatur