http://www.kfz-tech.de/Bremskraftverst.htmEbenfalls zum 2. Mal. Was hat der Bremskraftverstärker mit der Kupplung zu tun ????
Vielleicht ist die Mitnehmerscheibe der Kupplung abgenutzt, das sie im kalten Zustand ihre Dienste nicht mehr einwandfrei verrichtet.
Zudem sieht man einge Undichtheiten mit blossem Auge nicht.
Sollte der Hauptbremszylinder undicht sein, so verschwindet die Bremsflüssigkeit im Bremskraftverstärker.
Bei Undichtheiten am Kupplungsnehmer sieht man die Feuchtigkeit nur im Fußraum unter dem Kupplungspedal,eventuell nur unter dem Teppich.
Eine andere Möglichkeit ist, daß sich ein Schlauch des Brems- oder Kupplungssystems aufbläht,weil er überaltert ist.
Zudem funktionieren der Bremskreislauf und die Kupplungsbetätigung über 2 seperate Systeme, wobei sie einen gemeinsamen Vorratsbehälter haben. Sollte in diesem Vorratsbehälter ein Flüssigkeitsverlust eintreten,so ist als erstes die Kupplungsbetätigung ausser Betrieb gesetzt.(was selten der Fall ist, da die Bremsflüssigkeit innerhalb dieses Systemes immer noch zur Verfügung steht).Dies resultiert daraus, da der Entnahmepunkt für die Flüssigkeit des Kupplungssystems über dem des Bremssystems liegt.
Bearbeitet von - Truckerteddy am 05.11.2007 12:20:21