hundr tieferlegungsfedern knacken *unglaublich*
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.09.2007
Deutschland
19 Beiträge
hi und zwar habe ich in meinen coupe hundr tieferlegungsfedern eingebaut 35mm 10mm fahre damit auch schon seit ca 2 wochen doch plötzlich habe ich ein knirschen an der hinterachse das tritt manschmall bei bodenwellen oder kurven auf wenn ich im stand die kupplung kommen lasse und der wagen losfährt hört mann sofort das knirschen
was kann das sein?
Bearbeitet von - bmw323driver am 17.10.2007 18:52:39Bearbeitet von - bmw323driver am 21.10.2007 12:02:25
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BMW323Driver,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "hundr tieferlegungsfedern knacken *unglaublich*"!
Gruß
Mitglied seit: 16.08.2007
Garmisch-Part.
Deutschland
254 Beiträge
Das problem hab ich auch.
Hast du die beiden feder teller gewechselt wenn nich ist das der grund wenn ja weiss ich auch nicht. binn jetzt ein gutes jahr so gefahren und das nervt nicht nur ist auch peinlich wenn ein bmw zun knirschen anfängt. aber nicht mehr lang bau mir bald ein m fahrwerk rein :-))
ey Leute macht mir keine Angst. Will mir die Woche auch meine 35/10 Federn einbauen.Mal schauen ob das dann auch so quitscht. Hoffe mal net. ansonsten. ma schauen
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Also ich hab die auch drin von H&R. Keine Probleme. Quitscht nix.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.09.2007
Deutschland
19 Beiträge
meinst du die gummis? oben oder unten? oder beide?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.09.2007
Deutschland
19 Beiträge
meint ihr das sind die gummis? hört echt nicht so toll an wenn mann immer das knirschen höhrt will nur auf nummer sicher gehen kann mir irgendwie nicht vorstellen das es nur die gummis sind
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.09.2007
Deutschland
19 Beiträge
push
Schau mal mit ner Lampe in dein Radkasten,ob die oderen Windungen vielleicht aufeinander liegen,das kann dieses knirschen nämlich verursachen.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg
Zitat:
Schau mal mit ner Lampe in dein Radkasten,ob die oderen Windungen vielleicht aufeinander liegen,das kann dieses knirschen nämlich verursachen.
Was musste dann machen. Federwegsbegrenzer oder wie???
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.09.2007
Deutschland
19 Beiträge
gestern wollte ich dann mal gucken ob die federgänge übereinander liegen aber das taten sie nicht. dann ging ich den knacken nach und auf einmal gucke ich ist die komplette achse auf der fahrerseite lose. das unglaubliche ist das wo die schraube vom hinteren achsaufhängugngslager zwar fest war aber wo es im rahmen verschraubt wird das ganze blech herausgerissen war sodass die achse nur noch so hing das darf dich nicht sein das das blech so zerstört ist ohne das was passiert ist bin nicht gegen ein boardstein gedonnert oder ähnliches. hat jemand sowas schonmal gehabt?
Mitglied seit: 23.10.2006
RHEINLAND-PFALZ
Deutschland
662 Beiträge
Hallo welches Baujahr hat deiner den hab den verdacht das deine Hinterachse rausgerissen ist ist ein Problem bei den 98 99 und auch bei manchen 2000er E46 Modellen ,behebt BMW auf Kulanz kostet nix aber ist ärgelich gib mal in die Suche ein gibts sehr viel trüber zulesen sehr interessant.
hy. Hab mir vor 2 Tagen auch die 35/10 einbauen lassen. Habe auch manchmal ein knacken von der Hinterachse. Auch bei Bodenwellen. Aber net beim anfahren oder bremsen. Hab aber schon den M54 drin. Da sollte das Problem doch schon behoben sein mit der Achse oder? Oder ist das normal in den ersten Tagen weil sich alles erst einspielen muss.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
so. war gerade nochmal bei meinem Kumpel wo ich sie hab einbaune lassen. Achse ist alles iO. Haben nochmal geschaut ob alle Schrauben fest sind. War auch ok. Hat gesagt musste mal schauen. Wenn es in 1-2 Wochen noch ist dann nochmal herkommen. Dann bauen wir es nochmal auseinander und schauen uns die Gummis und den Federteller nochmal an ob da was ist.Bin ich ja mal gespannt ob ich gespannt bin.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
andere Überlegung. Kann es vielleicht auch an den Dämpfern liegen. Was ist wenn ich mir Org. M Technik Dämpfer hole und da die Ferdern draufbaue. Ist das Besser? oder merkt man den Unterscheid net so wirklich. Coupe ist ja auch schon tiefer vom Werk aber da sind bestimmt keine M Technik Dämpfer drin.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Mitglied seit: 10.10.2006
Kreis Deggendorf
Deutschland
1003 Beiträge
Hallo,
bevor du dir die M-Dämpfer holst, würde ich gleich ein Gewindefahrwerk reinbauen. Vier neue M-Dämpfer kosten dich sicher 600 Euronen!
mfg
asrael
naja. net ganz. Würde welche für 275 bekommen. Fast neu.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.