Kauf eines 635 noch sinnvoll?
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
3 Beiträge
Moin Jungs,
mir wurde heute gesagt, dass für mich als Fahranfänger die Versicherung für meinen 318i E36 knapp 2000€ kostet und das ist mir einfach zu viel.
Nun waren ich und mein Stiefvater am überlegen einen 635er BMW zu holen Bj. 1978.
So wie dieser hier:

Der würde mich nur 235€ (!) im Jahr Versicherung kosten, weils ja ein 'Oldtimer' ist.
Ich mein Laie und hätte gerne mal eine Stellungnahme von euch Profis, ob es sinnvoll ist sich ein solches Modell anzuschaffen?
Wenn ja, worauf muss man achten bzw. wo sind die Vor- und Nachteile?
Bitte helft mir.
Grüße,
Marcel
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo mrcL89,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kauf eines 635 noch sinnvoll?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 07.04.2006
Im Herzen des Wilden Ostens
Deutschland
1937 Beiträge
also den den du da auf dem bild hast is ja ein wirklich leckeres exemplar^^
also ich fang mal an
-höherer verbrauch
-denk mal kein KAT
-anfälliger als der E36
+ fährst ne rarität
+ mehr leistung
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
ist es bei Oldtimer nicht so, das man nur bestimmtes Steuersatz für den Hubraum zahlt? Oder gilt das nur für H Kennzeichen?
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Hi,
wenn Du aus Spargründen einen E24 635 CSi einem E36 318i vorziehst, bist Du auf dem falschen Dampfer.
Du kannst mit 5 Liter Mehrverbrauch pro 100km gegenüber dem 318i kalkulieren.
Das wären dann bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000km schon 1050€ (Spritpreis 1,40€).
Ein Exemplar "so wie dieser hier" kostet mal eben 7-10t€, das macht 4-5 Jahre Versicherung für Deinen 318.
Irgendwann wird Dein Prozentsatz ja auch mal fallen.
Von den Reparaturkosten einer 2t€-Ruine will ich gar nicht erst anfangen.
Wenn Deine Sparbrötchen-Idee aufgehen soll, musst Du Dir was in Richtung Golf I Diesel holen.
190€ Steuern, Oldie-Versicherung und ein Verbrauch von mehr als 5 Litern ist so gut wie unmöglich.
Nachteil - das Auto ist 'ne Wanderdüne...
Wenn Ihr Euch einen 6er holen wollt, dann sollte das Geld dafür einfach übrig sein.
In dem Fall wünsche ich Euch viel Erfolg bei der Suche...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Mitglied seit: 23.01.2003
Sindelfingen
Deutschland
894 Beiträge
Stimme cxm voll und ganz zu!
Mal abgesehen davon, dass ein 635er als Alltagsauto viel zu schade wäre...
Ich hatte mal nen 6er und der war top in Ordnung aber glaub mir die Autos sind scheissalt und jeden 2ten Tag hast du was neues drann rumzufriemeln.....glaub mir ich hatte danach nen E30 und nen E36 und es war richtig komisch das die nie was hatten
September 11. we will never forget
Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
3 Beiträge
@ cxm
Kosten würde uns das Auto keine 7-10k. 3k sind da realistischer bei aktuellen Angeboten.
Vom Spritverbrauch liegt der Wagen klar höher, als der 318i. Trotzdem preigünstiger im Gesamten.
Was Schrauberrein angeht: das ist definitiv ein Nachteil - die höhere Anfälligkeit, aber mein Stiefvater ist u.a. KFZler, somit fielen die meißten Werkstattkosten weg.
Was ich mich frage ist, ob ich mir in dem Auto nicht den Arsch abfriere, weil die Autos nicht so dicht sind, wie die heutigen?
Ansonsten wäre ich für weitere Erfahrungsbericht und Anregungen dankbar.
warum greifste nicht zum E30 so als zwischen schritt ? Sehen auch net verkehrt aus !
.: Fotostory ...und tschüss !
Vermutlich weil nen E30 noch nicht als oldtimer durchgeht.
Aber ich mein, schonmal dran gedacht die Versicherung vielleicht nicht über dich sondern über deinen Vater laufen zu lassen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, bist du fahranfänger, somit würdest du innerhalb der Probezeit auf 240% anfangen, wenn das Auto auf deinen Namen läuft. Meldet dein Vater den Wagen auf sich an startest du mit 140 % und kannst die Versicherung später auch mal übernehmen. allerdings kannst Du immer nur soviele SF Klassen übernehmen wie du dir selber hättest erfahren können. Bei vier Jahren Führerschein z.b SF 4 .
Oder sind die 2000 € schon auf den namen von deinem vater?
Wahlweise geht auch noch ne versicherung als Zweitwagen. Allerdings machen das manche versicherungen nen Riegel vor, weil der niederige Schadenfreiheitsrabatt nur gilt, wenn alle Fahrer beider Fahrzeuge mindestens 23 Jahre alt sind!
Hallo der 6er auf dem bild sieht zwar echt richtig geil aus aber ich glaube auch das dass ne milchmädchen rechnung ist!!
Hast du den keinen der das auto als zweitwagen anmelden kann???
weil das spart auch ordentlich geld!
oder holst dir halt ein 316 der ist günstiger
mfg toben101
Wenn du keinen Plan hast, lass die Finger von dem 6er, so ein Auto kauft man sich weil man es haben will, nicht aus ökonomischen Gründen...
Meine Meinung: Hol dir für den Anfang nen E30, wirst dich schon verlieben;)
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Zitat:
@ cxm
Kosten würde uns das Auto keine 7-10k. 3k sind da realistischer bei aktuellen Angeboten.
(Zitat von: mrcL89)
Hi,
vergiss es.
Ich fahre seit 1990 E24.
Mittlerweile habe ich meinen Fünften.
Wenn bei mir in der Gegend was angeboten wird, fahre ich manchmal hin.
Was Du für 3t€ kriegst, sind halbwegs fahrbereite Grotten, aber keine alltagstauglichen Autos.
Und schon gar nicht die vor Bj. '80.
Die mit 'ner roten Nummer bewegt wurden, beäuge ich besonders skeptisch.
Die haben nämlich seit Jahren keinen TÜV gesehen.
Demensprechend ist der Zustand von Bremsen, Reifen und Fahrwerk.
Aber mit 2-3 Mille zusätzlich kriegt man das wieder hin...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
3 Beiträge
Alles klar, also wir mir alles in allem von dem Fahrzeug abgeraten richtig?
Für mich stellt sich aber die Frage, welches Auto ich am Anfang nehmen soll, was auch preisgünstig ist?
Ich meine mit einem alten Fiat Panda kann ich mich kein Stück identifizieren.. Versteht ihr was ich meine?
Was war euer Erstwagen?
Mitglied seit: 18.07.2004
Halle
Deutschland
59 Beiträge
Zitat:
Was war euer Erstwagen?
(Zitat von: mrcL89)
Ein Trabbi...
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)
Golf III GTI 20 Jahre Edition ... das war meine erste Karre ^^
E46 330ci SMG
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
3 Beiträge
Ich habe hier mal 4 Golf(s) rausgesucht in der Preisregion zwischen 2-3k:
1)
Link2)
Link3)
Link4)
LinkIch finde den blauen und den pearl schwarzen am besten, rein von der Optik.
Was meint ihr? Und mit wieviel Versicherung muß mein Vater rechnen, wenn wir es als 2. Wagen zulassen?
Ich weiß die Klickerei ist doof zu den Autos und man ist manchmal auch ein wenig schreibfaul, aber ich bräuchte echt Hilfe!
warum schauste nich mal wie bereits von mehreren geraten, nach nem alten E30?
Automobiler Individualist
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
3 Beiträge
Weil ich nicht weiß was für ein Bj das ist bzw. wie ich die Suche auf mobile.de bzw. autoscout24.de einschränken kann, sodass er mir nicht vorher sagt "über 1000 Suchergebnisse - bitte schränken sie die Suche ein"...
Abgesehen davon, was ist denn der Vorteil eines e30 im Bezug auf die Versicherungskosten, da er ja > Bj. 1979 ist oder habe ich dort falsch geschaut?
Bzw. wonach werden die Versicherungskosten berechnet? Bj., PS oder was?
Was haltet ihr von diesem Maschinchen?
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111275577657&sprache=1Bearbeitet von - mrcL89 am 10.10.2007 15:18:50Bearbeitet von - mrcL89 am 10.10.2007 15:56:08
muahahaha....was haste denn da ausgegraben? sorry, aber der orangene geht ma überhaupt nicht...vor allem nicht die komischen lamellen oder was das an der heckscheibe sein sollen....
Ist Off Topic ein serbischer Fussball-Star?
Mitglied seit: 04.10.2007
München
Deutschland
2 Beiträge
hehe der orange is wirklich geil :-))
Was meinst Du warum auf den Internetseiten der Versicherungen immer so ein ellenlanger Fragebogen ausgefüllt werden muss? Damit die dann des nach den PS berechnen??? Natürlich nicht, des hängt je nach Versicherung von vielen unterschiedlichen Faktoren ab (Fahrzeug, Regionalklasse, Typklasse, Stellplatz, Fahrer, etc. etc)
Mitglied seit: 07.02.2006
Becks-Town (HB)
Deutschland
1945 Beiträge
Zitat:
Weil ich nicht weiß was für ein Bj das ist bzw. wie ich die Suche auf mobile.de bzw. autoscout24.de einschränken kann, sodass er mir nicht vorher sagt "über 1000 Suchergebnisse - bitte schränken sie die Suche ein"...
Abgesehen davon, was ist denn der Vorteil eines e30 im Bezug auf die Versicherungskosten, da er ja > Bj. 1979 ist oder habe ich dort falsch geschaut?
Bzw. wonach werden die Versicherungskosten berechnet? Bj., PS oder was?
Was haltet ihr von diesem Maschinchen? http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111275577657&sprache=1
Bearbeitet von - mrcL89 am 10.10.2007 15:18:50
Bearbeitet von - mrcL89 am 10.10.2007 15:56:08
(Zitat von: mrcL89)
Der übel verbastelte Orangene ist ein e21 aus den 70ern. Der e30 wurde Mitte der 80er bis Anfang der 90er produziert. Die letzten Baujahre sind recht solide.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?