M-Nachbaufront und GT-Ecken
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.12.2005
Itzehoe
Deutschland
134 Beiträge
moin,
ich will mir ne m-mront holen bzw eine nachbaufront
hier, da die wesentlich billiger ist und aus dem selben material ist. aber wenn ich mir die front hole, will ich auf jedenfall auch gt-ecken dran haben. würden die passen und wäre das überhaupt zulässig, da es ja keine original-front ist.
No Risk! No Fun!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo balzi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M-Nachbaufront und GT-Ecken"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Japp, die Passen dran. Das mit der zulässigkeit ist ja eh dahingestellt da man die GT-Ecken offiziel nur un Verbindung mit Class II/GT Heckspoiler fahren darf. Somit sind die meisten mit GT-Ecken "illegal" unterwegs. Normal störts keinen, da es n Original BMW Teil ist
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.12.2005
Itzehoe
Deutschland
134 Beiträge
@DoubleH: hast du die auch dran oder woher weißt du das? hast du evtl. paar pics?
No Risk! No Fun!
Zitat:
Japp, die Passen dran. Das mit der zulässigkeit ist ja eh dahingestellt da man die GT-Ecken offiziel nur un Verbindung mit Class II/GT Heckspoiler fahren darf. Somit sind die meisten mit GT-Ecken "illegal" unterwegs. Normal störts keinen, da es n Original BMW Teil ist
(Zitat von: DoubleH)
Quatsch !!!!!
Die GT-Ecken DARF mn OHNE Flügel fahren, sind bestandteil, der ABE von der M-Front....
Ob natürlich die Ecken an eine Nachbaufront passen, bezweifle Ich, weil die Nasen der GT-Ecken in die Einbuchtungen der original M-Lippe greifen....und die Nachbaufront die M-Lippe gleich angespritzt hat
Gruß Marco
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.12.2005
Itzehoe
Deutschland
134 Beiträge
also die front, die ich verlinkt habe, hat auf jedenfall keine feste lippe sondern, die muss noch dran montiert werden, wie die originale.
No Risk! No Fun!
@Marco
in nem alten Teilekatalog hab ich gelesen das man die GT ecken nur in Verbindung mit dem Flügel fahen darf.
Und in der Auktion sieht man ja deutlich das die M-Lippe nicht angegossen ist sondern ein separates teil ist. Und die Nachbauschürze in der obigen Auktion ist bekannt dafür sich von der Originalen kaum zu Unterscheiden
Sofern diese Lippe auch die Vertiefungen an der Unterseite
hat, kannst Du die verbauen, aber wenn es nur was nachgemachtes
mit einer glatten Unterseite ist, kannst Du auch nur die nachbau-
GT-Ecken verbauen weil die ebenfalls plan oben sind...
BMW Team Oberhavel
Mitglied seit: 17.09.2007
Wittlich
Deutschland
11 Beiträge
Wo bekommt man den die GT Ecken günstig her?
Sanituning hat wieder welche im Angebot:
Linkansosnten nach gebrauchten ausscha halten hier im Forum oder bei Ebay. Dort gibts auch nachbauteile aus GFk
Zitat:
@Marco
in nem alten Teilekatalog hab ich gelesen das man die GT ecken nur in Verbindung mit dem Flügel fahen darf.
Und in der Auktion sieht man ja deutlich das die M-Lippe nicht angegossen ist sondern ein separates teil ist. Und die Nachbauschürze in der obigen Auktion ist bekannt dafür sich von der Originalen kaum zu Unterscheiden
(Zitat von: DoubleH)
Bmw gibt bei allen Aerodynamikteilen an das diese nur im ganzen Paket gefahren werden dürfen.
Nicht nur in alten Katalogen sondern auch im aktuellen ETK o.ä. sinnvoll ist das natürlich.
Denn die M Aerodynamikteile basieren auf dem Downforcesystem. Sprich Soviel abtrieb wie möglich erzeugen um das Auto an die Straße zu saugen.
Jetzt ist es möglich das durch den unterschiedlichen Anpressdruck an Vorder- und Hinterachse ein Ungleichgewicht entsteht und das Fahrzeug in bestimmten Bereichen (vorallem im Grenzbereich) schwer zu kontrollieren wird z.b. Abrtieb auf der Vorderachse und Hinten kein Flügel o.ä. kann in einer scharfen Kurve das Heck zum ausbrechen neigen da das Fahrzeug hinten nicht auf die Straße gedrückt wird.
Aber alles Theorie und Rennsport was auf uns ja nicht zutrifft.
Außer ihr scheucht euer Auto regelmäßig mit Volldampf über den Ring :D
Also fürs schön Ausschauen ist das ganze irrelevant.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--~Disskusions Gruppe CarPC~
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Mitglied seit: 02.01.2006
Halle (Saale)
Deutschland
1428 Beiträge
Wie sieht das ganze (Befestigungsmöglichkeiten) mit Nachbau-M-Front (inkl. Lippe) und Nachbau-GT-Ecken (ABS) aus?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Hi,
also ich habe auch ne Nachbau M front und dazu noch GT ecken!! Auch nachbau!
Und alles passt perfekt!!
Kannst ma in meiner fotostory gucken.
Die GT ecken kannste einfach mit schrauben an der M Lippe befestigen!!
Mitglied seit: 02.01.2006
Halle (Saale)
Deutschland
1428 Beiträge
Zitat:
Hi,
also ich habe auch ne Nachbau M front und dazu noch GT ecken!! Auch nachbau!
Und alles passt perfekt!!
Kannst ma in meiner fotostory gucken.
Die GT ecken kannste einfach mit schrauben an der M Lippe befestigen!!
(Zitat von: Peja_320i)
Sieht gut aus! Wieviel Bodenfreiheit hast du da vorne noch?
Also hast du ein paar Löcher in die Lippe gebohrt (2 Stück pro Seite/GT-Ecke)?
Und ohne zu kleben befestigt?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Habe vorne ca 8 cm luft!!
Ich meine ich habe 3 oder 4 löcher vorgebhort, und dann mit schrauben einfach verschraubt!
Ne arbeit von 5 minuten!!
da die ganzen dinger nich 100% sauber gearbeitet sind, müsste man schon mindestens 4 löcher bohren und verschrauben.
die müssen etwas hingezogen werden damit sie passen.
im übrigen sollte man schon mindesten 8cm haben, da sie schneller brechen als original gt-ecken.
passt aber alles zusammen. jedoch nicht so gut wie die originalteile.kostet dafür aber nur ein bruchteil.
ich bin eine butterblume
Mitglied seit: 02.12.2006
Pattensen
Deutschland
172 Beiträge
Habe meine diese woche angebaut! Alles nachbau und es passt perfekt fotos folgen! Aber ich habe nur 6cm! Reicht aber auch!
Gruss Matze
Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !
Zitat:
Habe meine diese woche angebaut! Alles nachbau und es passt perfekt fotos folgen! Aber ich habe nur 6cm! Reicht aber auch!
Gruss Matze
(Zitat von: Matze110)
4cm reicht jedenfalls nich.
ich bin eine butterblume
Also in meinem ETK steht nur das man den GT bzw. Class 2 Heckflügel nur in Verbindung mit den GT-Ecken fahren darf aber es teht nichts davon, das wenn man die GT-Ecken verbaut hat man auch den GT-Heckspoiler montieren muss....
Soweit ich weiß wird der Heckspoiler nur zur "pflicht" wenn man vorne GT-Ecken + Schwert fährt...
Habe den ganzen Gutachten Scheiss hier auf meinem Rechner also alle Teilegutachten Normal und rein rechtlich,darf man auch nur eine M Front fahren wenn man auch M Schweller und Heck montiert hat .
Das ist ja auch irgendwie bescheuert...
Aber wie ist das denn wenn man z.b. so ne Riegerlippe verbaut hat, die bringt ja auch nen gewissen Abtrieb auf der VA und die muss man nit in Kombination mit nem Heckspoiler fahren.
Und ehrlich gesagt glaube ich nicht das die 2 "kleinen" GT-Ecken mehr Abtrieb bringen als die Riegerlippe mit dem Schwert...
Das interssiert mich nur so, da ich die GT-Ecken ohne Heckspoiler fahre und somit dann ja rein "rechtlich" gesehen meine Betriebserlaubnis erlischt wenn ich die ohne Heckspoiler fahre.
Die GT Ecken bringen garkeinen Abtrieb, die dienen dazu die Luft um die Räder zu führen.
@Doedelhai159:
Ich glaube nicht das die die Nachbau GT Ecken schneller brechen als die orginalen.
Meine haben die selbe Stärke und ähnliche Elastizität wie die orginalen GT Ecken.
Zum eigentlichen Thread:
Hab bei mir auch die Nachbauschürze mit integrierter Lippe und die Nachau GT Ecken dran.
Passt alles super. Hab pro Seite 5 Löcher gebohrt und dort die viereckigen Spreizmuttern eingesetzt und dann die Ecken verbaut.
Wenn man hängenbleibt werden einfach die Mutter wieder in die Lippe gepresst und es ist als wär nix gewesen :)
Bodenfreiheit hab ich vorne extakt eine Zigarettenschachtel :)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..