Lautsprecherabdeckung hinten vibriert
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.05.2007
Deutschland
2 Beiträge
Servus,
habe en scheiss Problem, und bin schon die ganze Zeit am basteln um es weg zu bekommen, bisher ohne erfolg,
Und zwar vibriert bei steigender Lautstärke die Abdeckung der Lautsprcher hinten so stark, dass es unüberhörbar ist,
wollte mal von euch wissen ob einer so en ähnliches Problem schonmal gehabt hat und wie er es gelöst hat!
Danke
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo loksly,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lautsprecherabdeckung hinten vibriert"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
Mitglied seit: 22.07.2007
Fuchsstadt
Deutschland
133 Beiträge
Hey, ja hab das Problem auch!
Hab allerdings noch kein Gegenmittel gefunden..leider..vielleicht jemand anders?
Gruß
Moinsen!
Würde darüber auch gerne was erfahren, hab das Prolem nämlich auch und mich hier dumm und dämlich gesucht
Ja dann muss sich ja der Lautsprecher gelöst haben..Musik aufdrehen.(Türen zu) und hinten genau schauen 1.mal schauen welcher Lautsprecher klappert...dann eventuell schrauben nachziehen...wenns nicht hilft musste
Lautsprecher mal lösen und nachschauen ob die dichtung richtig sitzt und nicht nach der Zeit verrutscht ist.....Es könnte natürlich sein das der Lautsprecher hin ist..sprich die
Spule wurde bei zu starker und langer belastung beschädigt und kratzt nun an..
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Mitglied seit: 22.07.2007
Fuchsstadt
Deutschland
133 Beiträge
Also bei mir is es glaub ich nicht der Lautsprecher, sondern das Plastikteil zwischen den Lautsprechen ganz hinten an der Scheibe auf der Ablage...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.05.2007
Deutschland
2 Beiträge
sers,
es ist das abdeckgitter das so scheisse vibriert!
ich habe einfach auf die klipshalter mit heißkleber etwas aufgetragen,
wenn ich es jetzt reinmache ist die kunststoffabdeckung nicht mehr so locker wie vorher, und sitzt eher unter spannung!
wollte die abdeckung erst komplett in die hutablage reinkleben, aber dannn hätte man nie wieder was wechseln können!
mfg
loksly
Mitglied seit: 22.07.2007
Fuchsstadt
Deutschland
133 Beiträge
Ja genau, es is das Plastikgitter ganz hinten an der Scheibe (scheisse zu erreichen)!
Hab heute mal mit meinem Bruder versucht ein Stück Gummi drunter zu klemmen... hat ganz gut geklappt! Haben einfach das Plastikteil leicht mit nem Schraubenzieher angehoben und einen 2-3mm dicken und 5 cm langen Gummistreifen reingeklemmt. Jetzt hört er sich wieder gut an!
Gruß:)