E36 Compakt Auspuffanlage ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.09.2007
Wittlich
Deutschland
11 Beiträge
Hi Leute ,
ich würde mir gerne ne komplette Auspuffanlage für mein Auto leisten .
Natürlich Edelstahl und wenns geht mit Fächerkrümmer und 200 zellenkat und Endpot.
Wer kann mir denn da mal was Empfehlen (aber kein Eisenmann) ? Wenn´s geht mit Link
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo FULLHOUSE,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 Compakt Auspuffanlage ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Bastuck wäre ne möglichkeit. Wieviel willst denn ausgeben und warum kein Eisenmann?
Also hab nen Eisenmann unter meinem.
Find den Sound echt klasse, ABER die Passgenauigkeit is net so dolle
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.09.2007
Wittlich
Deutschland
11 Beiträge
Also ich will kein Eisenmann weil man da nur noch mehr für den Namen bezahlt....
Auserdem muß der auch nicht Mega laut sein , Dezenter Endpot 2x76 gerade . Mir kommts eigentlich mehr auf die Leistung an ;-).
Hab den 316 mit 1,9L Bj. 99 und hab mir schon ne Nockenwelle geleistet (wovon ich sehr begeistert bin) also am Geld soll´s auch nicht liegen aber man muß es ja nicht nmit beiden Händen rausschmeissen... Hab mal bis 1200 Huni´s eingeplant...
mfg FULLHOUSE
Mitglied seit: 30.06.2006
Nordhausen
Deutschland
421 Beiträge
mit nem endpot holst kaum leistung. das is meist alles nur sound. gibt auch billige atu teile die nur nen lochrohr durch haben und ein teurer esd hat auch nix anderes. fächer kannste sicher den vom 318ti nehmen. und 200zeller metalkat gibts bei unifit.
mfg stefan.
MfG Stefan
Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Was für ne Gradzahl hast denn bei der Nocke genommen? Stell dich schonmal drauf ein das net soooo viel bei rauskommt bei dem Motor ;) Hab den selben drin und tüftel schon länger damit.
Wenn du noch durch die AU kommen willst laß das mit dem 200Zeller, Fächer gibts von Supersprint, Kat nen HJS, und ne Bastuck Anlage ab Kat, kost grob überschlagen ca 1600.- der Fächer is das teuerste an der Geschichte, gibt leider nur von Supersprint einen fürn 1.9er... Den von G-Power kannst net derzahlen und kommt aufs gleiche raus.
Ach ja, warste schon abstimmen? Ohne müsste der kleine ja ziemlich madig laufen mit ner anderen Nocke.
Bearbeitet von - CompactO am 17.09.2007 20:31:36
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.09.2007
Wittlich
Deutschland
11 Beiträge
@CompactO : Also die Nocke läuft wie geleckt . Steuergerät wurde von nem Meister von BMW umgeschrieben und der hat mir die Welle auch besorgt und eingebaut...
Es ist von der Fa. dbilas dynamic und hat 266 Grad.
Kommt etwas besser unten raus , bei 3 gehts gut los und zwischen 4 und 4,3 drückts einen sogar ein wenig in den Sitz ;-)
Läuft aber immernoch etwas unrund (find ich aber geil).
Hab gehört das würde man mit nem Fächer
wegbekommen?????
Aber zurück zum Thema : Wie sieht´s mit Links aus?
Jetes Fortex ;) Halbanlage ab kat !
Super Sound ! habe ihn auch mit 2x 76 gerade Rund und Scharfkantig !
Gute Quali Top Preis Top Sound :)
KLICKAuch für 316 uuu
Bearbeitet von - Doug 318Ti am 18.09.2007 00:05:33
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Der Serienkrümmer von unsrem Motörchen is etwas fehlkonstruiert ;)
gugg mal bei Sandtler oder Stahlgruber, die führen Supersprint. Preis liegt zwischen 6 und 750.- für den Krümmer.
Wie lief das mit dem Steuergerät ab? das interessiert mich brennend.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.09.2007
Wittlich
Deutschland
11 Beiträge
Ok,
hab mich jetzt auf jeden Fall für ne Reuter Komplettanlage entschieden .
Allerdings wollte ich für den Kat nicht soviel zahlen .
Weiß jemand ob es welche gibt die direkt passen ,oder gibts nur welche zum anschweisen?
nur so am rande,reuter verwendet auspuffanlagen von eisenmann.desweiteren zahlt man bei allen markenanlagen wie bastuk,g-power,eisenmann den namen mit.tuner wie reuter,ds motorsport etc. verwenden eh alle zum grossen teil eisenmann weil es halt das beste ist.
alternativen kann man bei fk,supersport udn aehnlichen preiswerten anbietern suchen.
je nachdem welche gradzahl die nockenwelle hat ist es übrigends normal das der leerlauf unrunder wird.je höher die gradzahl um so unrunder der leerlauf.
ganz am rande sei noch fuer den beitragsautor erwaehnt das man compact mit 2 c schreibt :-)
gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.09.2007
Wittlich
Deutschland
11 Beiträge
@Sani:SORRY hab´s ja schon geändert....
Und wegen dem ruckeln hab ich gehört das soll man mit dem Fächer "ausgleichen"?
Aber zum Auspuff , den von Reuter bekomm ich billiger als nen Eisenmann ..
Kann mir nur recht sein , haubtsache Qualität(Leistung).
Aber Fächerkrümmer hat Eisenmann nicht im Programm, oder? Hab nix gefunden..
Hab alt noch kein Plan auf dem Gebiet und will mir kein scheiß(FK) kaufen.....
Deswegen auch nochmal die Frage mit dem Kat :-)
Seit wann gibt es komplettanlagen von Eisenmann/Reuter. Wunder dich net wenn das Paket kommt, es gibt nämlich nur nen Endpott. bis zum Kat hin gibts nix.
Ich hab das ganze durchn Rohr ersetzt um den Staudruck zu minimieren.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken
unrunder leerlauf durch scharfe nockenwelle bleibt auch mit faecherkrümmer unrunder leerlauf.der faecher dient zum schnelleren abführen der verbrannten abgase aber sicher nicht um nen unrunden leerlauf wieder ruhig zu bekommen.
faecherkrümmer gibt es von tezet udn von supersprint.ob die allerdinsg was fuer nen 4 zylinder anbieten weis ich nicht.
weis aber ungefaehr was diese faecher neu kosten.
wenn du 800-1000 euro fuer nen faceher ausgibst würd ich mir wohl eher überlegen fuer um 1500 euro nen gebrauchten 323ti motor zu kaufen udn den zu verabuen.bringt mehrleistunga sl jeder 4 zylinder faecher mit nockenwelle udn auspuff zusammen.
meiner meinung lohnt der finanzielle aufwand nicht fuer die leistung die unterm strich bei übrig bleibt.
gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Sascha: 1.9er compact ;) Euro3D4 und Canbus ;)
Nix mit auf 323ti umbauen ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken
wieso nicht umbauen? kabelbaum steuergeraet etc. musst eh aus dem 323ti übernehmen.dann ist dein canbus bald weg.
kumpel hat nen m5 e39 in nen z3 m gebaut,geht auch angeblich nicht.
geht nicht,gibts nicht.
wenn du unbedingt den motor halten willst denk mal über nen turbo umbau nach.wird aber vermutlich schwer da was mit tüv zu bekommen.
sosehr ich auf klassisceh dinge wie nockenwellen,faecherkrümmer etc. stehe,man muss doch drauf achten was der spass kostet udn was beim 4 zylinder effektiv bei ruasukommt.
das ist erfahrungsgemaess halt nicht so wirklcih viel.
preis leistung passt einfach nicht finde ich.
aber das musst du selber entscheiden.
alterantiv koennte man drüber nachdenken eventuell scheone sachen wie felgen etc. abzubauen udn das auto zu verkaufen um dann nen 6 pack anzuschaffen.
anscheinend verlangt es dich ja wohl in erster linie nach mehr leistung.da laesst sich was finden :-)
gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.09.2007
Wittlich
Deutschland
11 Beiträge
Sani bring mich nicht auf falsche Gedanken ;-)
Nä also dafür hab ich VIEL zu wenig plan und dann müsste man auch noch die Bremsanlage tauschen usw...
Nix ich mach den Auspuff und noch ein paar kleinigkeiten und gut ist.
Hi weis zwar net genau obs bei dir passen würde, hätte da aber noch n fächerkrümmer von meinem 318ti müsste ja eig passen oder?
Mein ja nur wenn de interesse hast???
MfG
Der passt nicht. Definitiv
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.09.2007
Wittlich
Deutschland
11 Beiträge
Schade ich dachte schon du hättest nen Motor für mich ;)
Nä Quatsch , morgen wirds ernst , da bekomm ich endlich mal ein paar Händlerpreise genannt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.09.2007
Wittlich
Deutschland
11 Beiträge
Schade hab über nen Bekannten nen Super Preis für ne Komplette Anlage von Reuter bekommen allerdings ist bei denen der Fächerkrümmer auch nicht mehr lieferbar :-(
Ich wäre also für ein paar tips sehr dankbar.
Lässt sich da vielleicht ein 316 er Fächer reinmurksen ?
Auserdem hab ich gehört das es für den Mittelschaldämpfer kein Ersatzrohr gibt?!