metallbedampfte Frontscheibe
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.08.2007
Deutschland
2 Beiträge
Hallo,
woran erkenne ich solch eine Scheibe, habe einen 520er Touring von 2003.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo ultrasniper,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "metallbedampfte Frontscheibe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 18.07.2004
Maintal
Deutschland
9 Beiträge
Hallo,
Du meinst sicher die "Klima-Komfort-Frontscheibe"?
Das ist ganz einfach, sieh dir den Bereich rund um den Innenspiegel mal genau an.
Bei der Klima-Komfort-Frontscheibe ist an dieser Stelle eine Aussparung zu sehen, etwas größer als der Innenspiegel.
Sieht fast aus wie eine Folie, ist aber zwischen den Glasschichten!
Bei diesen Frontscheiben funktionieren Nachrüst-Navi's nur schlecht oder gar nicht, da die Scheibe die Sateliten-Signale zu sehr beeinflußt.
Gruß Pite
my BMW's: 320/6 E21, 320i E30, 323i E21, 520i E28, 525i E34, 318i E30, 325iT E30, 316i E30, 525i E39
Mitglied seit: 16.10.2005
Tegernheim
Deutschland
256 Beiträge
Kann man eigentlich so eine Klima-Komfort Scheibe nachrüsten!?
Wenn ja, braucht man NUR die Scheibe oder mehr?
Was bringt und wie funktioniert das System?
da werden die uv-strahlen zurückgehalten,somit erhitzt sich das fahtzeuginnere nicht wie sonstige Ws.
ja die kann man nachrüsten lassen ohne aufwand.
es ist eine spezielle folie dazwischen angebracht.
sie spiegelt auch gegen das licht ganz leicht bläuchlich.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
ist das gleich wie eine normale f-scheibe
einfach mit einem leicht anderen innenleben
und einem aufpreis selbstnatürlich ;-)
habe beim 7er auch auf die klimascheiben umgerüstet
und bin zufrieden damit, kannst die front in die sonne parken
und das amaturenbrett, lenkrad, etc, ist nicht mehr heiss, wie sau
sondern nur noch warm, verbrennst dir nicht mehr die pfoten
und je nach winkel und wetter, sieht man auch nicht mehr so gut rein von vorne ;-)
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
meine scheibe hat letztens ein sprung bekommen. bin zu carglas, habe 150euro selbstbet bezahlt und die haben mir eine solche anti uv scheibe rein. sie meinten einfach, sie schreiben der versicherung eine solche scheibe war schon drin :) sie ist echt besser, auto heizt nicht mehr so auf von vorne...
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:
SCHLECHTE Autos bauen ;)
Zitat:
sie meinten einfach, sie schreiben der versicherung eine solche scheibe war schon drin :) (Zitat von: BMW_E39-Touring)
LACH warst du beim gleichen, den satz kenn ich doch woher *g3 ??
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.08.2007
Deutschland
2 Beiträge
Danke für eure Antworten.
Also bei mir ist um den Innenspiegel eine Aussparung, aber die gehört dem Regensensor denke ich.
Aber der Anhaltspunkt mit dem navi ist gut habe einen PDA mit Navigion drauf und der funzt wunderbar im Auto, deshalb habe ich wohl keine Klima-Komfort-Scheibe, ein Glück, dann kann das Valentine V1 ja gekauft werden:-)
Ok, bis denne.
manche dinge macht ihr euch so einfach!!!!
wie zb. der versicherung sagen da war eine vorher verbaut.
die sind auch net blöd.
mittlerweile wird geprüft von versicherungen laut fzg. nummer und ausstattungsliste vom herst.
ob auch eine werkseitig verbaut worden ist oder nicht.
somit holt man sich auch ziehmlichen ärger mit ins haus.
ich wäre da immer vorsichtig mit den äuserungen.
Bearbeitet von - siggi e36 am 11.08.2007 21:36:42
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
dann sagst du halt die hattest du mal vor x monaten selber nachgerüstet
bringt nix.
die gehen vom original zustand aus.
wir haben da ein fall hehabt,da hat sich die vers. quer gestellt.
und glaube mir,mittlerweile prüfen die nach bei den arbeiten.
es sei denn du bezahlst die differenz.
mfg
Bearbeitet von - siggi e36 am 11.08.2007 23:41:38
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Wollte eh mal ne neue Scheibe vorn reinmachen lassen, sind nämlich ein Haufen Steinschläge drin (ganz kleine aber die von Carglass meinten das die Reperatur schwachsinn wäre, weil es halt so viele kleine Schäden sind).
Gruß Gunnar
"This is ridiculous!"
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 20 Monaten
Hallo zusammen
Zitat:
Bei der Klima-Komfort-Frontscheibe ist an dieser Stelle eine Aussparung zu sehen, etwas größer als der Innenspiegel.
(Zitat von: Pite)
Ich habe eine solche Aussparung beim Spiegel und tatsächlich Probleme mit dem Navi - die Sateliten findet er, wenn überhaupt nach vielleicht 10/20 Minuten. Der GPS-Empfänger habe ich auf der Beifahrerseite unten montiert. Befor ich den nun alles wieder ausbau, die Frage: Ist innerhalb dieser Aussparung die Scheibe frei von der Beschichtung? Falls ja, sollte der Empfänger da ja besser funktionieren.
Besten Dank für den Tip.
gruss hs
Mitglied seit: 08.03.2009
Krauchthal
Switzerland
180 Beiträge
Hallo
Habe beim m5 auch die Scheibe...
Gps direkt unter der Frontscheibe => Null Signal...
Die Fronscheibe hat rund um den Innenspiegel keine Beschichtung, könntest den Empfänger direkt neben dem Regensensor montieren (Mann sieht wo die Beschichtung zu Ende ist.
Oder du kannst den Empfänger unter die Heckscheibe Montieren sofern du keine Metallbeschichtet Tönungsfolie drauf hast (Limousine).
Oder beim Touring Zwischen C und D Säule, dann fuktioniert es Tadellos...
Wenn ich mit den kleinen GPS für die Scheibe unterwegs wahr habe ich sie jeweile an die Seitenscheibe Geklebt und da hat es einigermassen funktioniert (Garmin PDA)...
Ich haben den GPS Empfänger im Spiegelfuß mit drin, da ist gerade so Platz das man ihn zwischen Scheibe und Fuß schieben kann.
Verkleidung drüber und keiner sieht etwas.
Besten Dank für die Tips, dass geht ja flot. Ich habe 'nen Regensensor, da werde ich ihn irgendwo drumrum hinbasteln (ist vom Einbau-Navi) für die anderen Orte ist das Kabel zu kurz und eine Handy-Klebe-Antenne muss da auch noch hin.
gruss hs
Mitglied seit: 15.03.2009
memmelsdorf
Deutschland
15 Beiträge
Habe das Falk f10 . Montiert an den Lüftungsschlitzen und trotz Metallfolienscheibe einen guten Empfang.