Hey Leute,
fahre einen 525 TDS, BJ 96 mit mittlerweile 180 000 km, soviel zum Fahrzeug.
Und nund mein Problem:
habe nun seit einiger Zeit ein heftiges Klackern hinten rechts. Das Problem trat auf als ich auf etwas schlechterer Straße eine weite Strecke fuhr. Beim runterschrauben des Rades, sah ich sofort dass der obere Querlenker richtig ausgeschlagen war, also ging ich davon aus dass dieser die Ursache dafür sei. Nach dem Urlaub wieder daheim, wechselte ich beide Querlenker (links und rechts) und siehe da, das Geräusch war weg. Doch nach einer Woche kam es komischerweise wieder...nun wechselte ich auch noch die Integralllager auf beiden Seiten, damit auch das Radlagerspiel nicht mehr vorhanden ist.
Wieder auf der Piste, das Klackern plötzlich weg...nach ein paar Tagen aber wieder das selbe Problem: Ein sporadisches Klackern und keiner kann sich erklären woher dies kommt. Es schlägt richtig was, weshalb ich auch nicht glaube dass es sich um das Radlager handeln könnte (bei links- rechts Kurvenlenken ändert sich auch kaum was am Geräuschpegel). Allerdings merke ich dass je nach Gasgeben das Geräusch von der Lautstärke her ändert. Das komische ist eben dass jedesmal wenn das Auto auf der Hebebühne war, das Geräusch für ein paar Tage weg ist...
Nun geschaut, erkannte ich dass die TONNENLAGER ebenfalls ausgeschlagen sind. Könnten denn DIESE die Ursache dafür sein oder meint ihr dass es sich beim Problem eher um einen Antriebswellengelenkschaden handelt (Manschetten allerdings dicht und ausgeschlagen auch nichts)
Soo...habe nun probiert mein Problem so gut wie möglich zu beschreiben und ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn jemand der evtl. schon die selbe Erfahrung mit sich gezogen hat helfen könnte.
Mfg
CArlo