Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.07.2007
Kleinkahl
Deutschland
0 Beiträge
Hallo
mir ist letzten Sonntag mein E36 Compact abgebrannt. Naja ok nicht vollständig abgebrannt, aber die Stossstange, die Lampen und die Motorhaube sind definitiv hinüber.
Bilder sagen mehr als tausend Worte, deswegen :
http://imagesup.de/picture.php?code=qnhus1r5rcmltl3o8yz8http://imagesup.de/picture.php?code=bdukwxzpfkqt4alccxduHab momentan noch keine Auskunft von meiner Versicherung welchen Restwert das Auto noch hat, usw...
Ist ein E36 318 ti BJ 95 mit ca 180 000 km.
Der Motor läuft noch, das einzige was im Motorraum Schaden genommen hat sind der Luftfilterkasten und der Wischwasserbehälter.
Was meint ihr, nochmal mit gebrauchten Teilen aufbauen, oder doch lieber gleich was neues suchen?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Strange-Luck,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW abgebrannt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 23.08.2003
zwischen Frankfurt und Fulda
Deutschland
1572 Beiträge
mach mal nen bild mit motorhaube auf.
is wirklich alles im motorraum noch funktionstüchtig?
radhausinnenverkleidung?!
irgendwas verzogen an der spur?
wie is der banrd entstanden?
welche kabel und leitungen ahben sich alle verabschiedet?!
**nur** von der beleuchtung??
*MeinBeileid*
Das sieht echt übel aus...
Hast Du den Brand rechtzeitig entdeckt? (Sieht schnell gelöscht aus...)
War es unter der Fahrt oder zuhause?
Was ist genau passiert?
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Mitglied seit: 18.02.2006
Attnang-Puchheim
Austria
112 Beiträge
Ach du Schande. Wie ist den das passiert?
Links neben dem Auto liegen ja angebrannte Bücher und so zeugs.....hat da jemand nen Brand gelegt oder wie ist das passiert ?
Mitglied seit: 23.08.2003
zwischen Frankfurt und Fulda
Deutschland
1572 Beiträge
vermutlich musst du auch die kotflügel sowie einige tragende teile der karosse neu lacken (was auch als erstes passieren sollte ..) also alles abschleifen und neu grundieren .. ist viel arbeit, aber wenn du vieles selbst machen kannst / willst und jetzt länger urlaub hast ist es doch machbar!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.07.2007
Kleinkahl
Deutschland
0 Beiträge
Das Auto stand bei mir in der Garage als es passiert ist. Deswegen auch das ganze Gerümpel daneben. Wie es zu dem Brand kam ist noch ungeklärt und kann laut Sachverständigem auch nicht mehr zweifelsfrei nachgewiesen werden. Stehe hier wirklich vor nem Rätsel.
Bild mit Motorhaube offen kann ich erst nächste Woche posten, da die Kiste grade bei meinem Haus- und Hofwerkstattmeister steht.
Die Kotflügel haben nichts abbekommen, die Radinnenhäuser und die Luftkanäle zur Kühlung der Bremsen sind auch noch top in Ordnung.
Bin halt am zweifeln, ob es nich klüger wäre einfach ein anderes gebrauchtes Auto zu kaufen. Aber das braucht auch seine Zeit, da man ja nicht das erstbeste will.
Wenn ich das reparieren will, welche Teile sollte ich mir besorgen ? Ich meine Stosstange, Nierenblech, Motorhaube und Lichter sind ja klar, aber was brauch ich da noch, irgendwelche Halterungen für die Stosstange, ... ???
Worauf muss ich achten wenn ich mir Teile vom Schrottplatz holen sollte, gibts da Unterschiede vom BJ her ? Oder is das egal, hauptsache E36 Compact ?
Mitglied seit: 07.02.2006
Becks-Town (HB)
Deutschland
1945 Beiträge
Kurz drüberpoliert, und der sieht aus wie neu ;o)
Sieht für mich aus als sei der Brand nicht am Fahrzeug entstanden, eher in der Garage o.ä.. Die Wichtigste Frage ist wohl inwieweit die Elektrik beschädigt wurde. Wenn dort viel zu ersetzen ist wirds recht teuer. Ansonsten neue Teile für die Front (gebraucht?) und ein paar Scheinwerfer. Die Haube kannst du mit Glück noch verwenden.
Edit:
da warste wohl mit deine Antwor schneller ;o)
Bearbeitet von - marueg am 14.07.2007 12:19:12
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Machst gleich nen Frontumbau, wenn eh schon alles neu gemacht werden muss :)
Bei den Blinkern solltest du beachten, ob sie für Compact / Limo / Touring oder Coupe / Cabrio sind. Ansonsten ist vorn alles gleich (ggf. Kotflügel, aber sagst ja da ist nichts dran)
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
krass, sei froh das er dir nicht komplett abgebrannt ist, sieht schon heftig aus.
Wünsch dir keinen wirtschaftlichen Totalschaden, wenn die Vers. das angibt, unbedingt eigenen Sachverständigen in die Sache involvieren und nachrechnen lassen.
Vers. sind eckelhaft wenns um zahlen geht, hab selbst mal bei HDi Autovers. gearbeitet....
*Mitglied des Regioalteams München*
es ist sicher besser den so wie er ist weg zutun als noch unnötig geld reinzustecken.
für den preis des aufbaus kannste dir sicher auch nen neuen kaufen.
wenn er jetz bj 98 und erst 100 000km gelaufen wär würd ich drüber nachdenken ihn wieder aufzubauen.
denn ein frontschaden paket kostet schon allein 800 euro und dann noch lacken ca 400 und die arbeit wenn dus selbst machst.
fallst es doch wieder aufbauen solltest schau dir mal das frontschadenpaket an
Linkliebe grüße chris
BLOSS NICHT dieses "Frontschadenpaket"!!!
Das besteht aus diesen Zubehör-Kuchenblech Teilen. Lieber
hier im Forum oder bei ebay nach gebrauchten original BMW-Teilen
schauen. Gibt jede Menge Schlachter und Verwerter dort...
BMW Team Oberhavel
wie geil is das denn... sowas gibts???
trotzdem würd ich die Finger von dem Kuchenblech lassen wie nicore schon geschrieben hat, fu... ;/
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken